Page 409 of 436

BauteilSpezifikationen für Flüssigkeiten und Schmiermittel (Original-Ersatzteile)
Motoröl – 2.8L-Dieselmotor***Vollsynthetisches Motoröl SAE-Klasse 5W-30, das der Eignung FIAT 9.55535-S3,
API SM/CF, ACEA C3 entspricht (SELENIA MULTIPOWER C3, Contractual Techni-
cal Reference Nr. F102.F11)
Zündkerzen – 3,6-l-Motor Wir empfehlen die Verwendung von OEM-Zündkerzen (Abstand 1,1 mm).
Kraftstoffwahl – 3.6L-Motor Mindestens 91 Oktan
Kraftstoffauswahl –
2.8L-Dieselmotor 50 Cetan oder höher (weniger als 15 ppm Schwefel).
Dieselkraftstoff Zusatz –
2.8L-Dieselmotor Dieselfrostschutzmittelzusatz mit schützender Wirkung für Dieselmotoren. (TUTELA
DIESEL ART, Contractual Technical Reference Nr. F601.L06. Mischungsverhältnis
mit Dieselkraftstoff: 25 cm3 auf 10 Liter)
* Fügen Sie keine anderen Flüssigkei-
ten hinzu, und mischen Sie nicht mit
Flüssigkeiten, deren Spezifikationen
sich unterscheiden.
** Unter besonders schwierigen Kli-
mabedingungen wird eine Mischung
aus 60 % PARAFLUUP und 40 %
destilliertem Wasser empfohlen.
*** Wenn keine Originalprodukte
verfügbar sind, können im Notfall für
Dieselmotoren auch Schmiermittel
verwendet werden, die mindestens
ACEA C3 erfüllen. In einem solchen
Fall erreicht der Motor möglicher-
weise nicht seine optimale Leistung.
Wir empfehlen, das Schmiermittel so bald wie möglich durch eines der
empfohlenen Schmiermittel austau-
schen zu lassen. Die Verwendung von
Produkten mit Spezifikationen nied-
riger als ILSAC GF-5 für Benzinmo-
toren oder niedriger als ACEA C3 für
Dieselmotoren kann Motorschäden
verursachen, die nicht durch die Ga-
rantie abgedeckt werden.
403
Page 410 of 436
FAHRGESTELL
BauteilSpezifikationen für Flüssigkeiten und Schmiermittel
(Original-Ersatzteile)
Automatikgetriebe Vollsynthetisches Schmiermittel, das der Eignung FIAT
9.55550-AV4 entspricht (TUTELA TRANSMISSION
FORCE4, Contractual Technical Reference Nr. F108.F11)
Hauptbremszylinder/Kupplungszylinder Synthetische Flüssigkeit, die der Eignung FIAT 9.55597,
FMVSS Nr. 116, DOT 4, ISO 4925, SAE J-1704 entspricht
(TUTELA TOP 4, Contractual Technical Reference
Nr. F001.A93)
Ausgleichsbehälter der Servolenkung Vollsynthetisches Schmiermittel, das der Eignung FIAT
9.55550-AV4 entspricht (TUTELA TRANSMISSION
FORCE4, Contractual Technical Reference Nr. F108.F11)
Windschutzscheiben-/
Heckscheibenwaschanlagenflüssigkeit Mischung aus Alkohol, Wasser und Tensiden, die der Eig-
nung FIAT 9.55522, CUNA NC 956-11 entspricht (TU-
TELA PROFESSIONAL SC35, Contractual Technical Re-
ference Nr. F201.D02)
404
Page 411 of 436

HINWEISE ZUM UMGANG
MIT DEM FAHRZEUG AM
ENDE SEINER
LEBENSDAUER
LANCIA hat sich seit vielen Jahren
dem Umweltschutz verschrieben
durch ständige Verbesserung seiner
Produktionsverfahren und durch die
Herstellung von Produkten, die zu-
nehmend „ökologisch verträglich“
sind.
Um Kunden bestmögliche Wartung
im Hinblick auf die Einhaltung der
Umweltschutzgesetze und gemäß der
europäischen Richtlinie 2000/53/EG
für den Umgang mit Fahrzeugen am
Ende ihrer Lebensdauer zu ermögli-
chen, bietet LANCIA seinen Kunden
die Möglichkeit an, ihr Fahrzeug* am
Ende seiner Lebensdauer ohne zu-
sätzliche Kosten zu überlassen.
Nach der europäischen Richtlinie
dürfen bei Übergabe des Fahrzeugs
dem letzten Halter oder Eigentümer
keine Kosten infolge eines negativen
Marktwertes oder Marktwertes gleich
null entstehen.In allen Ländern der Europäischen
Union wurden bis 1. Januar 2007 nur
Fahrzeuge kostenlos angenommen,
die nach dem 1. Juli 2002 zugelassen
wurden, während seit 2007 die An-
nahme kostenlos unabhängig vom
Zulassungsjahr erfolgt, solange das
Fahrzeug seine grundlegenden Bau-
teile (vor allem den Motor und die
Karosserie) und keinen weiteren
Schrott enthält.
Um Ihr Fahrzeug am Ende seiner Le-
bensdauer ohne Aufpreis zu überge-
ben, gehen Sie zu einer unserer Händ-
lerniederlassungen oder von LANCIA
autorisierten Annahme- und Ver-
schrottungszentren.
Diese Zentren wurden sorgfältig aus-
gewählt und bieten Service von hoher
Qualität für die Annahme, Behand-
lung und Verwertung ungenutzter
Fahrzeugen im Hinblick auf den Um-
weltschutz.
Weitere Informationen über diese
Annahme- und Verschrottungszent-
ren erhalten Sie entweder von einem
LANCIA-Vertragshändler oder von
einem LANCIA-Vertragshändler für
Nutzfahrzeuge, oder rufen Sie gebüh-
renfrei an unter der Nr.
00800 526242 00, oder besuchen Sie
die LANCIA-Website.
(*) Fahrzeug für den Transport von
Insassen mit höchstens neun Sitzen
und einem zulässigen Gesamtgewicht
von 3,5 t
405
Page 412 of 436
Page 413 of 436
Page 414 of 436
Page 415 of 436
8
WARTUNGSPLÄNE
WARTUNGSPLAN....................... .410
WARTUNGSPLAN – OTTOMOTOR .........410
WARTUNGSPLAN – DIESELMOTOR ........413
409
Page 416 of 436

WARTUNGSPLAN
WARTUNGSPLAN –
OTTOMOTOR
Die in dieser Anleitung aufgeführten
Wartungsarbeiten sind zum entspre-
chenden angegebenen Zeitpunkt bzw.
nach der entsprechenden zurückgeleg-
ten Fahrstrecke durchzuführen, damit
die Garantie für Ihr Fahrzeug nicht
erlischt und ein Höchstmaß an Leis-
tung und Zuverlässigkeit für Ihr Fahr-
zeug gewährleistet ist. Bei häufigen
Fahrten unter erschwerten Betriebsbe-
dingungen, beispielsweise in sehr stau-
bigen Gegenden oder bei überwiegen-
dem Kurzstreckenbetrieb, können
Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug
in kürzeren Zeitabständen erforderlich
sein. Sollten Sie zwischen den War-
tungsintervallen eine Störung an Ihrem
Fahrzeug vermuten, ist unverzüglich
eine Vertragswerkstatt aufzusuchen.
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erin-
nert Sie, wenn der Zeitpunkt für eine
planmäßige Wartung bei Ihrem Ver-
tragshändler erreicht ist.
Bei Fahrzeugen mit elektronischem
Fahrzeuginformationssystem (Info-
display EVIC) wird im Infodisplay die
Meldung „Oil Change Required“ (Öl-
wechsel erforderlich) angezeigt und es
ertönt ein einmaliges akustisches Sig-
nal, um anzuzeigen, dass ein Ölwech-
sel fällig ist.
HINWEIS:
Die Ölwechsel-Meldung wirdnicht abhängig von der Zeit-
spanne seit dem letzten Ölwech-
sel angezeigt. Nach 12 Monaten
seit dem letzten Ölwechsel sollte
das Öl im Fahrzeug auch dann
gewechselt werden, wenn die
Anzeige NICHT aufleuchtet. Die Ölwechselintervalle dürfen
unter keinen Umständen
12.000 km oder 12 Monate über-
schreiten, je nachdem, welches
Ereignis zuerst eintritt.
Setzen Sie Reifen bei ersten An- zeichen eines unregelmäßigen
Verschleißes um.
Nach Abschluss des planmäßigen Öl-
wechsels wird die Ölwechsel-Anzeige
von Ihrem Vertragshändler zurückge-
setzt.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen nicht durchge-
führt, so kommt es zu Schäden am
Fahrzeug.
Kilometer x1.000 24 48 72 96 120 144 168 192 Monate 12 24 36 48 60 72 84 96
Tauschen Sie Motoröl und Motorölfilter aus. (**)
Das PCV-Ventil prüfen und bei Bedarf ersetzen.
410