2014 Lancia Voyager Betriebsanleitung (in German)

Page 289 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) Das elektronisch gesteuerte Getriebe
verfügt über ein präzises Schaltpro-
gramm. Die Getriebeelektronik ist
selbstkalibrierend; aus diesem Grund
können die ersten Schaltvorgänge bei
einem Neufahr

Page 290 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
 Niemals die Parkstellung einesAutomatikgetriebes als Ersatz für
die Feststellbremse verwenden.
Die Feststellbremse vor dem Ver-
lassen des Fahrzeugs stets fest an-
ziehen, um es gegen Wegro

Page 291 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
 Kinder unbeaufsichtigt im Fahr-zeug zu lassen ist aus verschiede-
nen Gründen gefährlich. Ein
Kind oder andere Personen kön-
nen schwer oder sogar tödlich
verletzt werden. K

Page 292 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) NEUTRAL (LEERLAUF) (N)
Diese Stellung wird verwendet, wenn
das Fahrzeug längere Zeit bei laufen-
dem Motor steht. In dieser Stellung
kann der Motor angelassen werden.
Ziehen Sie die Feststellbremse f

Page 293 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) Gang begrenzt werden. Der Normal-
betrieb wird wieder aufgenommen,
sobald die Getriebeöltemperatur auf
einen angemessenen Wert gestiegen
ist.
Notlaufbetrieb des Getriebes
Das Getriebe wird elektronis

Page 294 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) Sie können bei jeder beliebigen Fahr-
geschwindigkeit zwischen DRIVE
(Fahrt) und ERS-Modus umschalten.
Wenn sich der Schalthebel in der Stel-
lung DRIVE (Fahrt) befindet, schal-
tet das Getriebe auto

Page 295 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) Betriebs in höheren Gängen wahrneh-
men. Verringert sich die Fahrzeugge-
schwindigkeit oder wird beschleunigt,
kuppelt die Kupplung automatisch
aus.
HINWEIS: Die Wandlerüber-
brückungskupplung wir

Page 296 of 436

Lancia Voyager 2014  Betriebsanleitung (in German) 4. Stets auf ordnungsgemäßen Luft-
druck achten.
5. Ausreichend Abstand zum voraus-
fahrenden Fahrzeug halten, um Auf-
fahren bei einem plötzlichen Brems-
manöver zu vermeiden.
DURCHFAHREN VON
WAS