4
INSTRUMENTENTAFEL
AUFBAU DER INSTRUMENTENTAFEL........200
KOMBIINSTRUMENT – OTTOMOTOR ........201
KOMBIINSTRUMENT – DIESELMOTOR .......202
BESCHREIBUNG DES KOMBIINSTRUMENTS . .203
INFODISPLAY (EVIC) (bei Versionen/Märkten, wo verfügbar) ............................. .211
ANZEIGEN IM ELEKTRONISCHEN FAHRZEUGINFORMATIONSSYSTEM
(INFODISPLAY EVIC) ................... .212
INFODISPLAY (EVIC) – WEISSE KONTROLLLEUCHTEN ..................215
INFODISPLAY (EVIC) – GELBE KONTROLLLEUCHTEN ..................215
INFODISPLAY (EVIC) – ROTE KONTROLLLEUCHTEN ..................216
OIL CHANGE DUE (ÖLWECHSEL FÄLLIG) . . .218
FUEL ECONOMY (KRAFTSTOFFVERBRAUCH) ..............218
VEHICLE SPEED (FAHRGESCHWINDIGKEIT) ..............220
TRIP INFO (TAGESKILOMETERZÄHLER) . . .220
REIFENDRUCK ....................... .220
195
die Meldung beim nächsten Anlassen
des Motors erneut angezeigt.
noFUSE
Stellt das Fahrzeugdiagnosesystem
fest, dass die Sicherung der Funktion
„Stromverbrauch bei ausgeschalteter
Zündung (IOD)“ nicht korrekt einge-
baut oder beschädigt ist, wird die
Meldung „noFUSE“ im Kilometer-
zähleranzeigebereich angezeigt. Wei-
tere Informationen zu Sicherungen
und Sicherungspositionen finden Sie
unter „Sicherungen“ in „Wartung des
Fahrzeugs“.
CHAngE OIL (Ölwechsel fällig)
Ihr Fahrzeug ist mit einem
Motorölwechsel-Anzeigesystem aus-
gestattet. Nach dem Ertönen eines
einzelnen akustischen Warnsignals
wird die Meldung „CHAngE OIL“
(Ölwechsel fällig) im Kilometerzähler
im Kombiinstrument für ungefähr
12 Sekunden angezeigt, um auf das
nächste geplante Motorölwechselin-
tervall hinzuweisen. Das
Motorölwechsel-Anzeigesystem ba-
siert auf Motordaten; dies bedeutet, dass sich das Motorölwechselintervall
nach dem persönlichen Fahrstil rich-
tet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin jedes Mal angezeigt,
wenn Sie den Zündschalter in die
Stellung RUN (Ein/Start) drehen. Um
die Nachricht vorübergehend auszu-
schalten, drücken Sie kurz die STEP-
Taste (Umschalttaste) auf dem Lenk-
rad. Zum Zurücksetzen des
Ölwechsel-Anzeigesystems (nach
Durchführung der planmäßig anfal-
lenden Wartungsarbeiten) gehen Sie
wie folgt vor:
1. Drehen Sie den Zündschalter in die
Stellung RUN (Ein/Start) (starten Sie
den Motor nicht).
2. Treten Sie das Gaspedal innerhalb
von 10 Sekunden langsam dreimal
ganz durch.
3. Schalten Sie die Zündung aus
(OFF/LOCK).
HINWEIS: Tritt die Meldung
beim Starten des Motors erneut
auf, wurde das Ölwechsel-
Anzeigesystem nicht zurückge-
setzt. Wiederholen Sie diese
Schritte gegebenenfalls.
Elektronisches Fahrzeuginforma-
tionssystem (Infodisplay EVIC)
(länder-/modellabhängig)
Das elektronische Fahrzeuginforma-
tionssystem (Infodisplay EVIC) ver-
fügt über ein interaktives Display, das
sich im Kombiinstrument befindet.
Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter „Elektronisches Fahrzeug-
informationssystem (Infodisplay
EVIC)“.
7. ABS-Warnleuchte
Diese Leuchte überwacht
das Antiblockiersystem
(ABS). Sie schaltet sich ein,
wenn der Zündschalter ein-
geschaltet ist (ON/RUN) und kann
bis zu vier Sekunden lang leuchten.
Bleibt die ABS-Leuchte eingeschaltet
oder schaltet sie sich während der
Fahrt ein, so weist dies darauf hin,
204
unavailable – Not in Park“ (Speicher-
system nicht verfügbar – Fahrzeug
nicht in Parkstellung) und „Automa-
tic High Beams on“ (Automatisches
Fernlicht an).
Der Abschnitt für rekonfigurierbare
Warn- und Kontrollleuchten ist in die
Bereiche für weiße (rechts), gelbe (in
der Mitte) und rote (links) Kontroll-
leuchten unterteilt.
Wenn die entsprechenden Bedingun-
gen vorliegen, zeigt das Infodisplay
(EVIC) folgende Meldungen an:
Key in ignition (Zündschlüsselsteckt)
Ignition or Accessory On (Zündung oder Zusatzverbraucher ein)
Wrong Key (Falscher Schlüssel)
Damaged Key (Schlüssel beschädigt)
Key not programmed (Schlüssel nicht programmiert)
Vehicle Not in Park (Fahrzeug nicht in Parkposition) Key Left Vehicle (Schlüssel außer
Reichweite)
Key Not Detected (Schlüssel nicht erkannt)
Press Brake Pedal and Push Button to Start (Auf Bremspedal treten
und Taste drücken, um zu starten)
Liftgate Ajar (Heckklappe offen) (ein Warnton, wenn sich das Fahr-
zeug in Bewegung setzt)
Low Tire Pressure (Reifendruck zu niedrig)
Service TPM System (TPM-System warten lassen) (siehe „Reifen-
drucküberwachungssystem“ in
„Start und Betrieb“)
Premiumsystem Reifendruck- Anzeigebildschirm bei niedrigem
Reifendruck „Inflate Tire to XX“
(Reifen auf XX füllen)
Turn Signal On (Blinker ein)
RKE Battery Low (Batterie der ferngesteuerten Türentriegelung
(RKE) schwach) Service Keyless System (Fernge-
steuerte Türentriegelung warten)
LOW WASHER FLUID (SCHEI- BENWASCHFLÜSS. NIEDRIG)
Oil Change Required (Ölwechsel fällig)
Check Gascap (Tankdeckel überprüfen)
Left Front Turn Signal Lamp Out (Blinker vorn links ausgefallen)
Left Rear Turn Signal Lamp Out (Blinker hinten links ausgefallen)
Right Front Turn Signal Lamp Out (Blinker vorn rechts ausgefallen)
Right Rear Turn Signal Lamp Out (Blinker hinten rechts ausgefallen)
Park Assist Disabled (Parkassis- tentsystem deaktiviert)
Service Park Assistant System
(Parkassistentsystem warten lassen)
Personal Settings Not Available – Vehicle Not in Park (Persönliche
Einstellungen nicht verfügbar –
Fahrzeug nicht in Parkstellung)
213
die Temperaturanzeige nicht in den
Normalbereich fällt, den Motor sofort
abstellen und die Pannenhilfe be-
nachrichtigen. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter „Überhitzung
des Motors“ in „Pannen- und
Unfallhilfe“.
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
Die Warnleuchte zeigt an,
dass die Getriebeöltempe-
ratur zu hoch ist. Dies kann
bei starker Beanspruchung
auftreten, beispielsweise beim Ziehen
eines Anhängers. Wenn die Warn-
leuchte aufleuchtet, halten Sie das
Fahrzeug am Straßenrand an. Schal-
ten Sie das Getriebe in die Stellung
NEUTRAL (Leerlauf), und lassen Sie
den Motor im Leerlauf oder schneller
laufen, bis die Leuchte erlischt.
ACHTUNG!
Durchgehendes Fahren bei leucht-
ender Getriebeöltemperatur-
Warnleuchte führt zu schweren Ge-
triebeschäden oder zu einem
Ausfall des Getriebes.
WARNUNG!
Wenn Sie bei leuchtender
Getriebeöltemperatur-Warnleuchte
weiterfahren, kann kochendes Ge-
triebeöl aus dem Getriebe austre-
ten, mit dem heißen Motor oder
Auspuffteilen in Kontakt kommen
und einen Brand verursachen.
OIL CHANGE DUE
(ÖLWECHSEL FÄLLIG)
Ihr Fahrzeug ist mit einem
Motorölwechsel-Anzeigesystem ausge-
stattet. Die Meldung „Oil Change Due“
(Ölwechsel fällig) blinkt auf der An-
zeige des Infodisplays ca. 10 Sekunden
nach dem Ertönen eines akustischen
Warnsignals, das auf den fälligen Öl-
wechsel aufmerksam macht. Das Motorölwechsel-Anzeigesystem basiert
auf Motordaten; dies bedeutet, dass
sich das Motorölwechselintervall nach
dem persönlichen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin angezeigt, wenn Sie
die Zündung in die Stellung ON/RUN
bringen. Zum vorübergehenden Aus-
blenden der Meldung drücken Sie
kurz die Taste BACK (Zurück). Wen-
den Sie sich bitte an den Lancia-
Vertragshändler für weitere Informa-
tionen zur Rückstellung des
Ölwechsel-Anzeigesystems.
FUEL ECONOMY
(KRAFTSTOFFVERBRAUCH)
Drücken Sie kurz die „Nach oben“-
oder „Nach unten“-Taste, bis „Fuel
Economy“ (Kraftstoffverbrauch) im
EVIC angezeigt wird, und drücken
Sie die Taste SELECT (Auswählen).
Die folgenden Kraftstoffverbrauchs-
funktionen werden im EVIC ange-
zeigt:
Average Fuel Economy (AVG)
(Kraftstoff-Durchschnittsverbrauch)
218
WARTUNGSPLAN
WARTUNGSPLAN –
OTTOMOTOR
Die in dieser Anleitung aufgeführten
Wartungsarbeiten sind zum entspre-
chenden angegebenen Zeitpunkt bzw.
nach der entsprechenden zurückgeleg-
ten Fahrstrecke durchzuführen, damit
die Garantie für Ihr Fahrzeug nicht
erlischt und ein Höchstmaß an Leis-
tung und Zuverlässigkeit für Ihr Fahr-
zeug gewährleistet ist. Bei häufigen
Fahrten unter erschwerten Betriebsbe-
dingungen, beispielsweise in sehr stau-
bigen Gegenden oder bei überwiegen-
dem Kurzstreckenbetrieb, können
Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug
in kürzeren Zeitabständen erforderlich
sein. Sollten Sie zwischen den War-
tungsintervallen eine Störung an Ihrem
Fahrzeug vermuten, ist unverzüglich
eine Vertragswerkstatt aufzusuchen.
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erin-
nert Sie, wenn der Zeitpunkt für eine
planmäßige Wartung bei Ihrem Ver-
tragshändler erreicht ist.
Bei Fahrzeugen mit elektronischem
Fahrzeuginformationssystem (Info-
display EVIC) wird im Infodisplay die
Meldung „Oil Change Required“ (Öl-
wechsel erforderlich) angezeigt und es
ertönt ein einmaliges akustisches Sig-
nal, um anzuzeigen, dass ein Ölwech-
sel fällig ist.
HINWEIS:
Die Ölwechsel-Meldung wirdnicht abhängig von der Zeit-
spanne seit dem letzten Ölwech-
sel angezeigt. Nach 12 Monaten
seit dem letzten Ölwechsel sollte
das Öl im Fahrzeug auch dann
gewechselt werden, wenn die
Anzeige NICHT aufleuchtet. Die Ölwechselintervalle dürfen
unter keinen Umständen
12.000 km oder 12 Monate über-
schreiten, je nachdem, welches
Ereignis zuerst eintritt.
Setzen Sie Reifen bei ersten An- zeichen eines unregelmäßigen
Verschleißes um.
Nach Abschluss des planmäßigen Öl-
wechsels wird die Ölwechsel-Anzeige
von Ihrem Vertragshändler zurückge-
setzt.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen nicht durchge-
führt, so kommt es zu Schäden am
Fahrzeug.
Kilometer x1.000 24 48 72 96 120 144 168 192 Monate 12 24 36 48 60 72 84 96
Tauschen Sie Motoröl und Motorölfilter aus. (**)
Das PCV-Ventil prüfen und bei Bedarf ersetzen.
410
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen nicht durchge-
führt, so kommt es zu Schäden am
Fahrzeug.
Diesel-Modelle mit
Dieselpartikelfilter (DPF)
Das Ölwechsel-Anzeigesystem erin-
nert Sie, wenn der Zeitpunkt für eine
planmäßige Wartung bei Ihrem Ver-
tragshändler erreicht ist.
Die Meldung „CHANgE OIL“ (Öl
wechseln) blinkt im Kilometerzähler
des Kombiinstruments, und ein Warnsignal ertönt, das darauf hin-
weist, dass ein Ölwechsel erforderlich
ist.
Entsprechend den Betriebsbedingun-
gen des Motors leuchtet die
Ölwechsel-Meldung auf. Dies bedeu-
tet, dass Ihr Fahrzeug gewartet wer-
den muss. Lassen Sie die Fahrzeug-
wartung so bald wie möglich
durchführen, innerhalb der nächsten
805 km.
Nach Abschluss des planmäßigen Öl-
wechsels wird die Ölwechsel-Anzeige
in der Vertragswerkstatt zurückset-
zen. Wenn dieser planmäßige Öl-
wechsel in einer anderen Werkstatt alsIhrer Vertragswerkstatt durchgeführt
wird, kann die Anzeige mithilfe der
unter „Beschreibung des
Kombiinstruments/Kilometerzähler/
Tageskilometerzähler“ im Kapitel
„Instrumententafel“ beschriebenen
Schritte zurückgesetzt werden.
Erforderliche Wartungsintervalle
Für die erforderlichen Wartungsinter-
valle, siehe die Wartungspläne auf
den folgenden Seiten.
Kilometer x1.000 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200
Monate 12 24 36 48 60 72 84 96 108 120
Wechseln Sie das Motoröl und tauschen Sie den
Ölfilter aus. (**)
Setzen Sie die Reifen um.
Prüfen Sie den Batterieladestatus und laden Sie
die Batterie ggf. auf.
Prüfen Sie den Zustand/Verschleiß der Reifen
und stellen Sie bei Bedarf den richtigen Druck
ein.
414