Page 145 of 436

ACHTUNG!
Die Staufachklappe muss flach auf-
liegen und verriegelt sein, um Be-
schädigungen durch die Vordersitz-
schienen zu vermeiden, die
minimalen Abstand zur Klappe ha-
ben.
WARNUNG!
Bei einem Unfall kann es zu ernst-
haften Verletzungen kommen,
wenn die Staufachabdeckungen
des Sitzes nicht korrekt verriegelt
sind.
Fahren Sie das Fahrzeug nichtmit geöffneten Staufachabde-
ckungen.
Die Staufachabdeckungen müs- sen geschlossen und verriegelt
bleiben, während das Fahrzeug in
Bewegung ist.
Eine Staufachverriegelung nicht als Halterung benutzen. Ausziehen der Sitze in der
zweiten Reihe
1. Ziehen Sie die Staufachverriege-
lung zum Öffnen der Abdeckung nach
oben.
2. Den Sitz an der Lasche aus dem
Staufach ziehen und nach hinten drü-
cken, um die Sitzverankerungen zu
arretieren.
3. Die Rückenlehne in die aufrechte
Position bringen.
4. Die Kopfstütze wieder in ihre auf-
rechte Position bringen, den
Staufachdeckel schließen und den
Staufach-Sperrmechanismus in die
„entriegelte“ Position schieben.
WARNUNG!
Bei einem Unfall können Sie oder
die anderen Fahrzeuginsassen
verletzt werden, wenn die Sitze
nicht richtig in den Bodenveran-
kerungen eingerastet sind. Prüfen
Sie immer, ob die Sitze vollstän-
dig eingerastet sind.
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
Das Sitzen in einem Sitz, dessenKopfstütze sich in der untersten
Position befindet, kann bei einem
Unfall zu ernsten oder tödlichen
Verletzungen führen. Stellen Sie
immer sicher, dass sich die Kopf-
stützen in der hochgestellten Po-
sition befinden, wenn der ent-
sprechende Sitz besetzt werden
soll.
Stow 'n Go®-Sitz – umgekippte
und eingerastete Position
Zusammenklappen oder Verstauen
eines Sitzes in umgekippter und ein-
gerasteter Position: Stellen Sie die
Rückenlehne und die Kopfstütze wie-
der in die aufrechte Position. Ziehen
Sie den Hebel des Lehnenverstellers
an der Außenseite des Sitzes nach
oben, um die Kopfstütze und Rücken-
lehne einzuklappen und den Sitz nach
vorn zusammenzuklappen.
1. Bringen Sie die Rückenlehne wie-
der in eine aufrechte Position.
139
Page 146 of 436

2. Bringen Sie die Kopfstütze wieder
in ihre aufrechte Position bringen.
3. Ziehen Sie den Hebel des Lehnen-
verstellers an der Außenseite des Sit-
zes nach oben, um die Kopfstütze und
Rückenlehne einzuklappen und den
Sitz nach vorn zusammenzuklappen.
Leichter Zugang – zweite Sitzreihe
Dank der Stow 'n Go®-Sitze in der
zweiten Reihe kann die dritte Sitz-
reihe oder der hintere Laderaum
leicht erreicht werden.
Ziehen Sie den Hebel des Lehnenver-
stellers an der Außenseite des Sitzes
nach oben.
Der Sitz wird automatisch in die ent-
sprechende Stauposition zusammen-
geklappt.
WARNUNG!
Bei einem Unfall können Sie ver-
letzt werden, wenn der Sitz nicht
richtig verriegelt ist.
EINZELSITZE (bei
Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Beide Einzelsitze sind nach vorn und
hinten verstellbar. Der manuelle Sitz-
verstellgriff befindet sich unter dem
Sitzpolster an der Vorderkante des
Sitzes.
Setzen Sie sich auf den Sitz, ziehen Sie
den Griff hoch und schieben Sie den
Sitz nach vorn oder hinten. Lassen Sie
den Bügel los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist. Bewegen Sie sich
mit dem Körper auf dem Sitz vor und
zurück, um sicherzustellen, dass die
Sitzversteller arretiert sind.
Hochklappen der Rückenlehne
Anheben der Kopfstütze
Hebel des Lehnenverstellers,Klappsitz und Kopfstützen- KlapphebelManuelle Sitzverstelleinrichtung
140
Page 147 of 436

WARNUNG!
Das Einstellen eines Sitzes wäh-rend der Fahrt kann gefährlich
sein. Das Verschieben eines Sitzes
während der Fahrt kann zum
Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen, wodurch es zu
einem Unfall und schweren Ver-
letzungen oder Verletzungen mit
Todesfolge kommen kann.
Sitze sollten vor dem Anlegen der Sicherheitsgurte und bei gepark-
tem Fahrzeug eingestellt werden.
Schlecht eingestellte Sicherheits-
gurte können schwere Verletzun-
gen oder Verletzungen mit Todes-
folge verursachen.
Manuelle
Rückenlehneneinstellung
Zur Verstellung leicht nach vorn beu-
gen, den Hebel ziehen, dann bis zur
gewünschten Stellung zurücklehnen
und den Hebel loslassen. Um die
Lehne wieder in Normalstellung zu
bringen, nach vorn beugen und den
Hebel ziehen. Lehnen Sie sich mit dem Körper auf dem Sitz vor und
zurück, um sicherzustellen, dass die
Lehne arretiert ist.
WARNUNG!
Auf keinen Fall mit nach hinten
geneigter Rückenlehne fahren, so-
dass der Schultergurt nicht mehr
an der Brust anliegt. Bei einem Un-
fall könnten Sie unter dem Sicher-
heitsgurt durchrutschen, wodurch
es zu schweren Verletzungen oder
Verletzungen mit Todesfolge kom-
men kann.
Flach eingeklappt
Zum Umklappen des Sitzes heben Sie
den Rückenlehnenhebel in die
höchste Stellung und drücken die
Rückenlehne nach vorn, bis sie auf
dem Sitzkissen ruht.
Leichter Zugang
Die Einzelsitze können vorwärts ge-
kippt werden und ermöglichen da-
durch einen leichten Zugang zur drit-
ten Sitzreihe. Wenn der Einzelsitz
flach eingeklappt ist, drücken Sie den
Hebel der Einstiegshilfe unten am
Sitz nach oben und klappen Sie den
Sitz nach vorn.
Rückenlehnen-Hebel
Flach eingeklappter Einzelsitz
141
Page 148 of 436

Für Passagiere in der dritten Sitzreihe
befindet sich eine Zuglasche an der
Außenseite des Sitzes unten an der
Rückenlehne. Passagiere in der drit-
ten Sitzreihe können an der Lasche
ziehen und den Einzelsitz nach vorn
ziehen, um die Rückenlehne umzu-
klappen und den Hebel der Einstiegs-
hilfe zu erreichen.Für mehr Platz hinter den Sitzen der
zweiten Reihe lassen sich die Sitze
nach vorn klappen.
Wenn der Sitz flach eingeklappt ist,
ziehen Sie den Entriegelungshebel für
einfachen Zugang nach oben und den
Sitz in die gewünschte Position.
Ziehen Sie das Halteband aus der ein-
genähten Tasche am Sitzpolster.Wickeln Sie das Band um den Halte-
griff an der B-Säule. Bevor Sie das
Band befestigen, stellen Sie das Gurt-
schloss ein, damit das Band richtig
sitzt.
Befestigen Sie das Halteband am in-
neren Haltegriff an der der B-Säule.
Bewahren Sie das Band in der einge-
nähten Tasche des Sitzpolsters auf,
wenn es nicht genutzt wird.
Hebel der Einstiegshilfe
Zuglasche für Passagiere in der
dritten Sitzreihe
Entriegelungshebel an flacheingeklapptem Sitz
Halteband
B-Säulenhaltegriff
Halteband
142
Page 149 of 436

WARNUNG!
Treffen Sie folgende Vorkehrungen,
um das Risiko von Verletzung zu
verringern:
Das Halteband muss immer si-cher am Haltegriff befestigt sein,
wenn der Sitz nach vorn umge-
klappt wird und das Fahrzeug
sich bewegt.
Sitzen Sie nie auf dem Sitz oder dem mittleren Sitz hinter einem
umgeklappten Sitz.
Ausbau
Die Einzelsitze können entfernt wer-
den, wenn zusätzlicher Stauraum not-
wendig ist. Schieben Sie die Quer-
strebe nach vorn und nach oben,
während sich der Sitz in der Position
für leichten Zugang befindet, um die
vorderen Verankerungen zu entrie-
geln.
ELEKTRISCHE
LEHNENVERSTELLUNG IN
DER DRITTEN REIHE (bei
Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Die elektrische Lehnenverstellung,
die sich seitlich am Sitzpolster befin-
det, stellt die Lehne für optimalen
Insassenkomfort ein.
ELEKTRISCH
VERSTELLBARE SITZE IN
DER DRITTEN REIHE (bei
Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
Der Schalter für die One-Touch-
Umklappfunktion gehört zur Schal-
tergruppe auf der Verkleidung hinten
links.
HINWEIS: Senken Sie die Kopf-
stütze ab, indem Sie an der mit „1“
gekennzeichneten Entriegelungs-
lasche an der Außenseite der
Kopfstütze ziehen.
Der Schalter ist nur dann funktions-
fähig, wenn die Heckklappe geöffnet
ist und das Getriebe in Stellung PARK
gestellt ist.
Querstrebe für den Ausbau des Sitzes
Schalter der elektrischen
Sitzverstellung in der dritten Reihe
Freigabeband für Kopfstütze „1“
143
Page 150 of 436

Mit der hinteren Schaltergruppe kön-
nen für die Sitze in der dritten Reihe
verschiedene Umklappfunktionen ge-
wählt werden.
Der rechte und linke Sitz in der drit-
ten Reihe können einzeln oder zusam-
men umgeklappt werden. Die elekt-
risch verstellbaren Sitze in der dritten
Reihe mit One-Touch-
Umklappfunktion können mit der
Schaltergruppe auf der Verkleidung
hinten links wie folgt betätigt werden:HINWEIS:
Ziehen Sie den mittleren Schul-
tergurt aus dem kleinen Gurt-
schloss und senken Sie die
Kopfstützen ab, bevor Sie versu-
chen, die elektrisch verstellba-
ren Sitze in der dritten Reihe
umzuklappen und zu verstauen.
Um einen Sitzverstellvorgang ab-
zubrechen, während der Sitz sich
bewegt, drücken Sie einen ande-
ren Sitzposition-Wählschalter,
wodurch der Sitz gestoppt wird. Sobald der Sitz anhält, kann die
gewünschte Stellung ausgewählt
werden.
Um die Sicherheit zur erhöhen,
ist das elektrische Sitzverstel-
lungssystem in der dritten Reihe
mit einer Hinderniserkennung
ausgestattet. Wenn das System
ein Hindernis erkennt, stoppen
die Verstellmotoren und fahren
den Sitz etwas zurück, um den
Sitz vom Hindernis zu entfer-
nen. Falls dies geschieht, müs-
sen Sie das Hindernis entfernen
und die Taste erneut drücken,
um den Sitz in die gewünschte
Stellung zu bringen.
MANUELLES UMKLAPPEN
DER SITZE IN DER
DRITTEN REIHE (bei
Versionen/Märkten, wo
verfügbar)
1. Senken Sie die mittlere Kopfstütze
auf die Rückenlehne ab, indem Sie
den Knopf an der Führung drücken
und die Kopfstütze nach unten drü-
cken.
Sitze in der dritten Reihe mit
One-Touch-UmklappfunktionSchaltergruppe auf der hinteren Verkleidung
1 – Normal auf-
stellen 2 – Verstauen
3 – Heckklappe/
flach eingeklappt 4 -Rechter/linker
Sitz/beide Sitze
144
Page 151 of 436

2. Senken Sie die Kopfstützen der
äußeren Sitze ab, indem Sie an der
mit „1“ gekennzeichneten Entriege-
lungslasche an der Außenseite der
Kopfstütze ziehen.
3. Die mit „2“ gekennzeichnete Ent-
riegelungslasche auf der Rückseite
des Sitzes ziehen, um die Lehne nach
unten zu klappen.4. Die mit „3“ gekennzeichnete Ent-
riegelungslasche ziehen, um die Ver-
ankerungen zu entriegeln.
5. Die mit „4“ gekennzeichnete Ent-
riegelungslasche ziehen und den Sitz
nach hinten in das Staufach fallen
lassen.
Aufstellen der Sitze in der dritten
Reihe
1. Den Sitz an der Haltelasche aus
dem Staufach ziehen und nach vorn
drücken, um die Sitzverankerungen
zu arretieren.
2. Die mit „2“ gekennzeichnete Ent-
riegelungslasche ziehen, um die
Lehne zu entriegeln.
3. Durch Ziehen der mit „4“ gekenn-
zeichneten Lasche wird die Rücken-
lehne entriegelt und kehrt in die Aus-
gangsstellung zurück.
4. Bringen Sie die Kopfstütze in ihre
aufrechte Position.
Freigabeband für Kopfstütze „1“
Entriegelungslasche „2“
Entriegelungslasche „3“
Entriegelungslasche „4“
Verstauter Sitz der dritten Reihe
145
Page 152 of 436

WARNUNG!
Bei einem Unfall können Sie oderdie anderen Fahrzeuginsassen
verletzt werden, wenn die Sitze
nicht richtig in den Bodenveran-
kerungen eingerastet sind. Prüfen
Sie immer, ob die Sitze vollstän-
dig eingerastet sind.
Das Sitzen in einem Sitz, dessen Kopfstütze sich in der untersten
Position befindet, kann bei einem
Unfall zu ernsten oder tödlichen
Verletzungen führen. Stellen Sie
immer sicher, dass sich die Kopf-
stützen in der hochgestellten Po-
sition befinden, wenn der ent-
sprechende Sitz besetzt werden
soll.
Hecksichtmodus
1. Zuerst Entriegelungslasche „3“,
dann Entriegelungslasche „4“ ziehen,
um den Sitz ganz nach hinten zu dre-
hen. 2. Um den Sitz wieder vollständig
aufzurichten, den Sitz an der Lehne
nach oben ziehen und nach vorn
schieben, bis die Sitzverankerung ein-
rastet.
WARNUNG!
Um schwere oder tödliche Verlet-
zungen zu vermeiden, darf das
Fahrzeug nicht bewegt werden,
wenn Insassen in der dritten Sitz-
reihe den Hecksichtmodus nutzen.
HAKEN FÜR
KUNSTSTOFF-
EINKAUFSTÜTEN
In die Lehnen aller Rücksitze und in
die Lehnen einiger Vordersitze sind
Haken integriert, an die Kunststoff-
Einkaufstüten gehängt werden kön-
nen. Es ist darauf zu achten, dass die
Haken nicht übermäßig belastet wer-
den und ein Teil des Gewichts auf dem
Boden ruht.
MEMORY-FAHRERSITZ
(bei Versionen/Märkten,
wo verfügbar)
Die Memory-Tasten 1 und 2 auf der
Fahrertürverkleidung können ver-
wendet werden, um die gespeicherten
Einstellungen von Fahrersitz, Fahrer-
Außenspiegel sowie den einstellbaren
Brems- und Gaspedalen wiederherzu-
stellen. Die Fernbedienung der Tür-
entriegelung kann ebenfalls program-
miert werden, um nach Drücken der
Entriegelungstaste diese Einstellun-
gen wiederherzustellen.
Eventuell wurde Ihr Fahrzeug mit
zwei Fernbedienungen der Türentrie-
gelung ausgeliefert. Mit jeder der
Memory-Einstellungen kann nur eine
Fernbedienung der Türentriegelung
verknüpft werden.
Memory-Schalter des Fahrersitzes
146