2014 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 257 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) BETRIEB – 3.0L-
DIESELMOTOR
Wenn sich der Schalthebel in der Stel-
lung DRIVE (Fahrt) befindet, schal-
tet das Getriebe automatisch durch
die fünf verfügbaren Gänge. Um
AutoStick® zu aktivieren,

Page 258 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Schalten Sie bei glatter Fahrbahn
nicht herunter, um mit dem Motor
zu bremsen. Dabei könnten die An-
triebsräder ihren Griff verlieren,
was zu einem Ausbrechen des Fahr-
zeugs und damit zu

Page 259 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) FAHREN AUF
NASSER/RUTSCHIGER
FAHRBAHN
BESCHLEUNIGUNG
Bei starker Beschleunigung auf
schneebedeckter, nasser oder rutschi-
ger Fahrbahn können die Vorderräder
unberechenbar nach rechts oder links
zie

Page 260 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
oder sogar tödliche Verletzungen
zur Folge haben.
SEICHTES, STEHENDES
WASSER
Obwohl Sie mit dem Fahrzeug grund-
sätzlich durch seichtes, stehendes
Wasser fahren können, müsse

Page 261 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
 Die Nichtbeachtung dieser Si-cherheitshinweise kann für Sie,
die Fahrzeuginsassen und Perso-
nen in der Umgebung des Fahr-
zeugs schwere oder sogar tödliche
Verletzungen zur F

Page 262 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) FESTSTELLBREMSE
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs si-
cherstellen, dass die Feststellbremse
angezogen ist und den Gangwählhe-
bel auf PARK stellen.
Die fußbetätigte Feststellbremse be-
findet sich un

Page 263 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
 Kinder auf keinen Fall unbeauf-sichtigt im Fahrzeug oder mit Zu-
griff auf ein entriegeltes Fahrzeug
lassen. Kinder unbeaufsichtigt im
Fahrzeug zu lassen ist aus ver-
schiedenen

Page 264 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) und Bremsleistung. Das System ver-
fügt über ein Steuergerät zum auto-
matischen Regeln des Bremsdrucks.
Dadurch wird ein Blockieren der Rä-
der und damit ein Rutschen auf glat-
ten Fahrbahnoberfl