2014 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 329 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) MOTORRAUM – 3.0L-DIESELMOTOR
1 – Zentrale Stromversorgung (Sicherungen)5 – Ansaugluftfilter des Motors
2 – Motoröleinfüllstutzen 6 – Motoröl-Peilstab
3 – Bremsflüssigkeitsbehälter 7

Page 330 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) EINGEBAUTES
DIAGNOSESYSTEM –
OBD II
Ihr Fahrzeug ist mit einem hochent-
wickelten eingebauten Diagnosesys-
tem mit der Bezeichnung OBD II aus-
gestattet. Dieses System überwacht
die Funktion der Ab

Page 331 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
 Die Vernachlässigung der Fahr-zeugwartung oder von erforderli-
chen Reparaturen kann zu noch
teureren Reparaturen, Schäden
an anderen Bauteilen oder einer
verringerten Fahrzeugleistung
fü

Page 332 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
Die Wartung des Fahrzeugs sollte bei
einem LANCIA-Vertragshändler
durchgeführt werden. Bei Routine-
und kleineren Wartungsarbeiten, die
Sie selbst ausführen möchten, emp-
fehlen wir, die

Page 333 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) MOTORÖLZUSÄTZE
(ADDITIVE)
Mischen Sie dem Motoröl keine Addi-
tive (Zusätze) außer Leck-
suchfarbstoffen bei. Bei Motoröl han-
delt es sich um ein technisch hoch
entwickeltes Erzeugnis, dessen E

Page 334 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS: Die Batterie befindet
sich unter einer Abdeckung im
Kofferraum. Im Motorraum befin-
den sich Anschlüsse für ein Start-
hilfekabel.
WARNUNG!
 Die Batterieflüssigkeit ist eine ag-gressive S

Page 335 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) durchzuführen. Auch die Spannung
des Antriebsriemens ist dabei zu prü-
fen.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine chemischen
Spülmittel in Ihrer Klimaanlage, da
durch die Chemikalien die Bauteile
Ihrer Klim

Page 336 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Scheibenwischern. Beim Einbau eines
neuen Filters auf die richtige Ausrich-
tung achten.
1. Entfernen Sie die Abdeckung im
Windlaufgitter durch Drücken der
Halteclips.
2. Lösen Sie die beiden Enden