2014 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 345 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) die Markierung „MAX“ seitlich am
Ausgleichsbehälter des Hauptbrems-
zylinders erreicht.
Genügend Bremsflüssigkeit entspre-
chend der Markierung am Ausgleichs-
behälter nachfüllen. Bei Scheibe

Page 346 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
 Die Bremsflüssigkeit nicht durchauf Erdölbasis hergestellte Flüs-
sigkeiten verunreinigen. Hier-
durch können Dichtungsteile der
Bremsanlage beschädigt werden,
was zu einem

Page 347 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Ölpeilstab. Der Vertragshändler prüft
den Getriebefüllstand mit speziellen
Wartungswerkzeugen.
Wenn Sie einen Ölverlust oder einen
Defekt des Getriebes bemerken, las-
sen Sie den Füllstand der G

Page 348 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) von Undichtigkeiten überprüft wer-
den. Bestätigte Undichtigkeiten müs-
sen sobald wie möglich instand ge-
setzt werden.
Die Verteilergetriebeöleinfüll-/-
kontrollschraube befindet sich in der

Page 349 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Die häufigsten Ursachen sind:
 Streusalz, Schmutz und Ansamm-lungen von Feuchtigkeit
 Auftreffen von Steinen und Rollsplitt
 Insekten, Baumabsonderungen und Teer
 Salzhaltige Luft in Küstenregionen

Page 350 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) verchromte Felgen, regelmäßig mit
mildem Autoshampoo und reichlich
Wasser zu waschen. Um starke Ver-
schmutzungen bzw. übermäßigen
Bremsstaub zu entfernen, verwenden
Sie ein nicht scheuerndes, s

Page 351 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Damit die Streuscheiben der Schein-
werfer nicht zerkratzen, was zu einer
Verringerung der Lichtausbeute
führt, dürfen die Streuscheiben nicht
trocken abgewischt werden. Straßen-
schmutz mit milder

Page 352 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) SICHERUNGEN
WARNUNG!
 Verwenden Sie beim Austauscheneiner durchgebrannten Sicherung
stets eine entsprechende Ersatzsi-
cherung mit dem gleichen Am-
perewert wie die ursprüngliche
Sicherung. Tauschen