die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Haupt-
menüfunktion „Messages“ (Meldun-
gen) überprüft werden. Solange ge-
speicherte Meldungen vorliegen, wird
ein „i“ in der Zeile für den Kompass/
die Außentemperatur des Infodis-
plays (EVIC) angezeigt. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind „Right Front
Turn Signal Lamp Out“ (Blinker vorn
rechts ausgefallen) und „Low Tire
Pressure“ (Niedriger Reifendruck).
Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbe-
stimmte Zeit angezeigt, oder bis der
Zustand, der die Meldung aktiviert
hat, beendet wird. Beispiele für diesen
Meldungstyp sind „Turn Signal On“
(Blinker an) (wenn der Blinker wei-
terhin aktiv ist) und „Lights on“
(Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt).
Nicht gespeicherte Meldungen bis
RUN (Ein/Start)
Dieser Meldungstyp wird angezeigt,
bis die Zündung eingeschaltet wird
(RUN [Ein/Start]). Ein Beispiel für
diesen Meldungstyp ist „Press BrakePedal and Push Button to Start“
(Zum Starten Bremspedal treten und
Taste drücken).
Nicht gespeicherte Fünf-
Sekunden-Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand
eintritt, wird dieser Meldungstyp fünf
Sekunden lang im Hauptanzeigebe-
reich angezeigt. Danach wechselt die
Anzeige auf den vorherigen Bild-
schirm zurück. Beispiele für diesen
Meldungstyp sind „Memory system
unavailable – Not in Park“ (Speicher-
system nicht verfügbar – Fahrzeug
nicht in Parkstellung) und „Automa-
tic High Beams on“ (Automatisches
Fernlicht an).
Der Abschnitt für rekonfigurierbare
Warn- und Kontrollleuchten ist in die
Bereiche für weiße (rechts), gelbe (in
der Mitte) und rote (links) Kontroll-
leuchten unterteilt.INFODISPLAY (EVIC) –
WEISSE
KONTROLLLEUCHTEN
In diesem Bereich werden die konfi-
gurierbaren weißen Kontrollleuchten
angezeigt. Diese Kontrollleuchten
umfassen:
Schalthebelstatus – nur für Die-
selmotoren
Der ausgewählte AutoStick-Gang
wird als D1, D2, D3, D4, D5 ange-
zeigt. Außerdem wird dargestellt,
dass die elektronische Bereichswahl
(ERS) eingekuppelt wurde, und der
ausgewählte Gang wird angezeigt.
Weitere Informationen zu AutoStick
finden Sie unter „Start und Betrieb“.
Tempomat Ein
Diese Kontrollleuchte leuch-
tet auf, wenn der Tempomat
eingeschaltet ist. Weitere In-
formationen dazu finden Sie
unter „Tempomat“ in „Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
198
wählen, die die Scheinwerfer weitere
0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet
lässt. Um die Einschaltverzögerung
der Scheinwerfer zu ändern, berühren
Sie den Softkey „0“, „30“, „60“ oder
„90“. Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.
Scheinwerferbeleuchtung bei An-
näherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden
die Scheinwerfer bis zu 0, 30, 60 oder
90 Sekunden lang eingeschaltet,
wenn das Fahrzeug mit der Fernbe-
dienung der ferngesteuerten Türent-
riegelung entriegelt wird. Um den
Status der Annäherungsbeleuchtung
zu ändern, berühren Sie den Soft-
key + oder -, um das gewünschte Zeit-
intervall zu wählen. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
Headlights With Wipers (Schein-
werfer an bei Wischbetrieb)
(länder-/modellabhängig)
Nach Aktivierung dieser Funktion
werden, sofern der Scheinwerfer-
schalter in Stellung AUTO steht, dieScheinwerfer ca. 10 Sekunden nach
dem Einschalten der Scheibenwischer
eingeschaltet. In diesem Fall werden
die Scheinwerfer auch nach Ausschal-
ten der Scheibenwischer automatisch
ausgeschaltet. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey
„Headlights With Wipers“ (Schein-
werfer an bei Wischbetrieb), bis durch
ein Häkchen neben der Einstellung
angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Auto Dim High Beams „Smart-
Beam™“ (Automatisches Fernlicht
„SmartBeam™“) (länder-/
modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt ist,
schaltet sich das Fernlicht unter be-
stimmten Bedingungen automatisch
aus. Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Softkey „Auto High
Beams“ (Automatisches Fernlicht),
bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren. Wei-
tere Informationen hierzu finden Sie
unter „Leuchten/SmartBeam™
(länder-/modellabhängig)“ in „Er-
läuterung der Funktionen Ihres
Fahrzeugs“.
Daytime Running Lights (Tag-
fahrlicht) (länder-/
modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer eingeschaltet,
sobald der Motor läuft. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie
den Softkey „Daytime Running
Lights“ (Tagfahrlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Steering Directed Lights (Len-
kungsgerichtete Scheinwerfer)
(länder-/modellabhängig)
Wenn diese Funktion gewählt ist, wer-
den die Scheinwerfer relativ zur Rich-
tungsänderung des Lenkrads gedreht.
213