2014 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) verwenden, bis sie mit den Sicher-
heitsgurten des Fahrzeugs korrekt ge-
sichert werden können. Wenn das
Kind nicht mit über dem Sitzpolster
des Fahrzeugsitzes angewinkelten
Beinen sitzen kann, wäh

Page 66 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) und der Gurt kann deshalb leicht ver-
rutschen. Falls der Schultergurt am
Gesicht oder Hals des Kindes anliegt,
das Kind weiter zur Fahrzeugmittesetzen. Niemals zulassen, dass ein
Kind den Schultergur

Page 67 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Tabelle mit ISOFIX-Befestigungen
Tabelle mit ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
Gewichts- gruppe Größen-
klasse Befesti-
gung Beifahrer Hinten
außenrechts /links Hinten
Mitte Dazwi-
schen
außen Dazwi-

Page 68 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Legende zur Tabelle oben:
 (1) Für Kinder-Rückhaltesysteme(CRS) ohne ISO/XX-Größenklas-
senkennung (A bis G) muss der
Fahrzeughersteller für die jeweilige
Gewichtsklasse die fahrzeugspezi-
fische

Page 69 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Rückhaltesys-
temtypKombiniertes
Gewicht des Kindes +Kinder-
Rückhaltesys- tems Verwenden Sie eine der unten mit einem „X“ markierten
Befestigungsmethoden
ISOFIX – nur
untere Veran- kerungen N

Page 70 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Position der ISOFIX-
Befestigungspunkte
Zusätzlich befinden sich
Haltebandverankerungen
hinter jedem Rücksitz an der
Rückseite des Sitzes in der
Verkleidung zwischen Rückenlehne und
Heckscheibe. D

Page 71 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) Einbau eines ISOFIX-
kompatiblen Kinder-
Rückhaltesystems
1. Wenn die ausgewählte Sitzposition
einen Sicherheitsgurt mit schaltba-
rem, automatisch sperrendem Gurt-
aufroller (ALR) hat, verstauen Si

Page 72 of 392

Lancia Thema 2014  Betriebsanleitung (in German) nicht von anderen Insassen oder zur
Befestigung der Kinder-Rückhalte-
systeme verwendet werden, ver-
stauen. Ein unbenutzter Gurt könnte
ein Kind verletzen, wenn es mit ihm
spielt und versehentlich