Page 377 of 392

HINWEISE ZUM UMGANG MIT DEM FAHRZEUG AM ENDE SEINER LEBENSDAUER
FIAT hat sich seit vielen Jahren dem Umweltschutz verschrieben durch ständige Verbesserung seiner Produktionsverfahren
und durch die Herstellung von Produkten, die zunehmend „ökologisch verträglich“ sind.
Um Kunden bestmögliche Wartung im Hinblick auf die Einhaltung der Umweltschutzgesetze und gemäß der europäischen
Richtlinie 2000/53/EG für den Umgang mit Fahrzeugen am Ende ihrer Lebensdauer zu ermöglichen, bietet FIAT seinen
Kunden die Möglichkeit an, ihr Fahrzeug * am Ende seiner Lebensdauer ohne zusätzliche Kosten FIAT zu überlassen.
Nach der europäischen Richtlinie dürfen bei Übergabe des Fahrzeugs dem letzten Halter oder Eigentümer keine Kosten
infolge eines negativen Marktwertes oder Marktwertes gleich null entstehen.
In allen Ländern der Europäischen Union wurden bis 1. Januar 2007 nur Fahrzeuge kostenlos angenommen, die nach dem
1. Juli 2002 zugelassen wurden, während seit 2007 die Annahme kostenlos unabhängig vom Zulassungsjahr erfolgt, solange
das Fahrzeug seine grundlegenden Bauteile (vor allem den Motor und die Karosserie) enthält und keinen weiteren Schrott
enthält.
Um Ihr Fahrzeug am Ende seiner Lebensdauer ohne Aufpreis zu übergeben, gehen Sie zu einer unserer Händlerniederlas-
sungen oder von FIAT autorisierten Annahme- und Verschrottungszentren.
Diese Zentren wurden sorgfältig ausgewählt und bieten Service von hoher Qualität für die Annahme, Behandlung und
Verwertung ungenutzter Fahrzeugen im Hinblick auf den Umweltschutz.
Weitere Informationen über diese Annahme- und Verschrottungszentren erhalten Sie entweder von einem FIATHändler
oder von einem FIATHändler für Nutzfahrzeuge oder rufen Sie gebührenfrei an unter der Nr. 00800 3428 0000 oder
besuchen Sie die FIAT-Website.
(*) Fahrzeug für den Transport von Insassen mit höchstens neun Sitzen und einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t371
Page 378 of 392
Page 379 of 392
Page 380 of 392

INHALT
Abblendschalter, Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Abgase, Giftigkeit der . . . . . . . . . . . . . . . .123, 225, 339
Abgesoffenen Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . .231
ABLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .353
Ablagen im Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81, 353
ABS (Antiblockiersystem) . . . . . . . . . . . . . .131, 132, 274
Abschleppen Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257
Liegen gebliebenes Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . .313
Abschleppen, Abschleppdienst . . . . . . . . . . . . . . . . .313
Abschleppen des Fahrzeugs . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253
Abschleppösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .311
ABS-Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132, 134, 274
Additive, Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .366
Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .212, 220
Airbag, Auslösung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .221
Airbag, Fenster- (Windowbag) . . . . . . . . . . .214, 217, 220
Airbag, Seiten- . . . . . . . . . . . . . . . . . .214, 217, 219, 220
Airbag-Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . .218, 222, 226, 269
Alarmanlage (Diebstahlwarnanlage) . . . . . . . . .16, 18, 274
Alarm (Sicherheitsalarm) . . . . . . . . . . . . . . . . . .16, 274
Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . .12, 15, 149
Allgemeine Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .329
Allradantrieb, permanet (AWD) . . . . . . . . . . . . . . . .250
Änderungen am Fahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Anhänger, Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .257
Anhänger-Schlingerstabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . .139
Anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229 Kaltes Wetter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231
Motor springt nicht an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231 Anlassen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229
Anlassen und Fahrbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .229
Ansatzpunkte für den Wagenheber . . . . . . . . . . . . . .278
Anschluss
UBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .182
Universelle Benutzerschnittstelle (UBS) . . . . . . . . .182
Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . .131, 132
Antriebsschlupfregelung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135
Antriebsstrang (Kraftübertragung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .349
Antriebsstrang (Kraftübertragung). . . . . . . . . . . . . . .349
Anweisungen für den Wagenhebereinsatz . . . . . . . . . .281
Anzeigeinstrumente Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Kühlmitteltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Tachometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Audioregelung am Lenkrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
Auflösen einer Verdrehung, Sicherheitsgurt . . . . . . . . .192
Auspuffanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .225
Ausschaltverzögerung/Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . .84
Außenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83, 227
Außenspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Außenspiegel umklappbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .238, 347
Flüssigkeit nachfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .347
Flüssigkeitsstand prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .347
Flüssigkeits- und Filterwechsel . . . . . . . . . . . . . . .348
Gangbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .239, 245
Automatisch abblendende Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . .67
374
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 381 of 392

Automatische Absenkfunktion, elektrischeFensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .120
Automatische Entriegelung, Türen . . . . . . . . . . . . . . .113
Automatische Ölwechselanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Automatische Türverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . .113
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .332 Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .332
Gaswarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .333
Senderbatterien auswechseln (Ferngesteuerte
Türentriegelung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Begrenzungsleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83, 227 Abblendschalter, Hauptscheinwerfer . . . . . . . . .85, 86
ABS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
ABS-Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .274
Airbag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .218, 222, 226, 269
Antriebsschlupfregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138
Außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .227
Automatisches Fahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Begrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . .85, 227, 270, 297, 300
Bremswarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272
Einstiegsbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86, 270, 297
Fernlicht-/Abblendlichtschalter . . . . . . . . . . . . . . .86
Fernlicht-Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . .270
Glühlampen der Heckleuchten wechseln . . . . . . . .300
Glühlampen wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272
Helligkeitsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86 Kartenleseleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Kennzeichenleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .302
Kombiinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83, 269
Kontrollleuchte Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP-Kontrollleuchte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138
Kraftstoffstand niedrig . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7, 26
Leseleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Motorwartung bald fällig (Systemkontrollleuchte) . .269
Nebelscheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . .84, 270, 298
Nebelschlussleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . .274, 299
Niedriger Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .271
Parademodus (Tageslichtanpassung) . . . . . . . . . . . .87
Reifendruckkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . .143, 271
Rückfahrleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .300
Scheinwerfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83, 297
Scheinwerferschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83
Schlussleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .300
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Seitliche Blinkleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .300
Standlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .297
Systemkontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .269
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
Warnleuchte „Bremsassistent“ . . . . . . . . . . . . . .138
Warnleuchte „Licht an“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
Warnleuchten (Instrumententafel) . . . . . . . . . . . .269
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .296, 297
Beleuchtung, Einstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Benzin, benzolarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .366
Benzin (Kraftstoff ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .365 Sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Benzin mit reduziertem Benzolgehalt . . . . . . . . . . . . .366
375
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 382 of 392

Beschlagen der Scheiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Betriebsanleitung (Handbuch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
BetriebsartKraftstoff sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Betriebsflüssigkeiten, Schmiermittel und Original-Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .369
Bleifreies Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .365
Blink er . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85, 227, 270
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85, 227, 270, 300
Warnblinkanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
Bremsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131, 234, 345 Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . .131, 132
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234
Flüssigkeit prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .346
Hauptbremszylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .346
Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .272
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
Bremse, Feststell- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234
Bremse/Getriebesperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .239
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131, 345
Bremssteuerung, elektronische . . . . . . . . . . . . . . . . .132
Brillenablagefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Compact Disc (CD), Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . .183
Computer, Reise/Fahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Dachgepäckträger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129
Dachgepäckträger (Dachträger) . . . . . . . . . . . . . . . .129
DECKENKONSOLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
Diagnosesystem, eingebaut . . . . . . . . . . . . . . . . . . .140
Diagnosesystem, eingebautes (OBD) . . . . . . . . . . . . .140
Diebstahlsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .274 Diebstahlsicherung (Diebstahlwarnanlage) . . . . . . . . . .16
Diebstahlwarnanlage (Alarmanlage) . . . . . . . . . . . . . . .16
Dieselkraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .367, 369
Dieselkraftstoff, Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . .367
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Dreipunkt-Automatikgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188
Einfahrregeln, Neufahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . .228
Einfülldeckel
Kraftstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184
Kühler (Überdruckverschluss
Kühlmittelausgleichsbehälter) . . . . . . . . . . . . . . .343
Öl (Motor) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .326, 328, 331
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .142
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Einparkhilfe hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150
Einstellung des seitlichen Außenspiegels . . . . . . . . . . . .68
Einstiegsbeleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Elektrisch betätigtes Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
Elektrische Fensterheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Steckdose, Zusätzliche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
Türverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
verstellbare Sitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Elektrische Steckdosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
Elektrische Steckdose, Zusätzliche . . . . . . . . . . . . . .103
Elektrisch verstellbare Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . .68
Elektronische Bremssteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . .132 Antiblockiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
Antriebsschlupfregelung (Traktionskontrolle) . . . . .135
Bremsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
376
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT
Page 383 of 392

Electronic Stability Program (ESP) . . . . . . . . . . . .136
Elektronischer Überschlagschutz . . . . . . . . . . . . .135
Elektronische Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) . . .94
Elektronischer Wank- und Überrollschutz (ERM) . . . . .135
Elektronisches Fahrzeuginformationssystem (Infodisplay EVIC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21, 156
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) . . . . . . . . . .136
Entriegelung, Motorhaube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128
Entsorgung Frostschutzmittel (Motorkühlmittel) . . . . . . . . . . .344
Ereignisdatenerfassungsgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . .222
ErsatzGlühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .296
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Erweitertes Unfallschutzsystem . . . . . . . . . . . . . . . .220
Ethanol. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .365
Fach, Münzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
Fahren durch fließendes/ansteigendes oder flaches
stehendes Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .252
Fahrgestellnummer (VIN). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .355
Fahrten mit Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253 Anhängekupplungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .265
Anhängergewicht und Anhängerstützlast . . . . . . . .258
Kühlsystem, Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .264
Mindestanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .258
Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .263
Verkabelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .261
Fahrten mit Anhänger, Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . .257
Fahrweise für größtmögliche Kraftstoffeinsparung . . . . .29
Fahrzeug, Änderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Fahrzeug-Diebstahlalarm (Sicherheitsalarm) . . . . . . . . .16
Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem . . . . . . . . . . . . . .187 FahrzeugSicherheitsüberprüfung. . . . . . . . . . . . . . . .224
Fahrzeug-Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
Faltverdeck, Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .351
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Fenster,
elektrische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
Fernbedienelemente des Soundsystems am Lenkrad . . .159
Fernbedienelemente des Soundsystems (Radio) . . . . . .159
Ferngesteuerte Türentriegelung (RKE) . . . . . . . . . . . . .13
Fernlicht/Abblendlicht-Funktionsschalter (Abblendschalter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Fernlicht-Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .270
Festgefahrenes Fahrzeug freischaukeln . . . . . . . . . . . .309
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .234
Filter Ansaugluftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .332
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81, 334
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .369
Ölfilter entsorgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .331
Flüssigkeitsstand prüfen Automatikgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .347
Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .346
Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .341
Motoröl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .330
Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .348
Servolenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .142
Fondsitze mit Lehnenverstellung . . . . . . . . . . . . . .61, 64
Frostschutzmittel (Motorkühlmittel) . . .341, 342, 343, 368 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .344
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .368
Funkgesteuerte Wegfahrsperre. . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Gangbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .239, 245
377
KENNTNIS
DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND
BETRIEBWARNLEUCHTEN
UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICE
UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALT
Page 384 of 392

Gangwahlhebelumgehung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .308
GefahrFahren durch fließendes oder stehendes Wasser . . .252
Gepäcksicherungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) . . . . . . . . . . . .94
Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Getriebe Automatisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .238, 347
Filter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .348
Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .348
Manuell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .236, 348
Glasscheiben reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .352
Glühlampen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .227, 296
Glühlampen wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .296, 297
Gurte, Sicherheits- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .188, 225
Gurtstraffer Sicherheitsgurte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .193
Gurtverankerung, Kindersitz . . . . . . . . . . . . . . . . . .208
Gurtwarnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .199
Halter, Getränke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Handbuch (Betriebsanleitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Hauptbremszylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .346
Haustiere, Transport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223
Heckkappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Heckklappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Heckscheibenheizung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92, 93
Heckscheibenwischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
Heckscheibenwischer/-waschanlage . . . . . . . . . . . . . . .92
Heizbare Außenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
Heizung, Heckscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Heizung, Sitz- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Heizung, Windschutzscheibe . . . . . . . . . . . . . . . .75, 226 Helligkeit, Innenleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
Helligkeit/Tageslichtanpassung, Innenleuchten . . . . . . . .87
Herunterschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .237
Hinterachse (Differenzial) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .348
Hinterer Getränkehalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Hinterradantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .348
Infodisplay, Fahrzeuginformationssystem . . . . . . . . . . . .21
Innenraumleuchten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
Innenraumpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .351
Innenraum, Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303
Innenspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .67
Instrumententafel-Abdeckscheibe reinigen . . . . . . . . .352
Instrumententafel-Abdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . .351
Instrumententafel und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . .6
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzögertes
Scheibenwischen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .334
Kaltstartsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231
Kamera, Rückfahr- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156
Karosserieteilen, Abschmieren von beweglichen . . . . .336
Kauf neuer Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .362
Ketten, Schnee- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .363
Keyless Enter-N-Go . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116, 229
Keyless-Go . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Kilometerzähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .271
Kinder-Rückhaltesystem . . . . . . . . . . .200, 205, 207, 209
Kindersicherung (Türschlösser). . . . . . . . . . . . . . . . .114
Kindersitz, Gurtverankerung . . . . . . . . . . . . . . .208, 209
Kleinkinder-Rückhaltesystem . . . . . . . . . . . . . . .200, 204
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77, 333
Klimaanlage, Bedienungstipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . .82
378
KENNTNIS DES
FAHRZEUGS
SICHERHEIT
START UND BETRIEBWARNLEUCHTEN UND
MELDUNGENIM NOTFALL
SERVICEUND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALT