2013 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) führen die Wischer nach Loslassen des Hebels zwei
oder drei Wischbewegungen mit langsamer Geschwin-
digkeit aus und nehmen dann den zuvor eingestellten
Wischintervallbetrieb wieder auf.
Wird die Sche

Page 98 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) SCHEINWERFERWASCHDÜSEN (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar)
Die Scheinwerferwaschdüsen sind ins Oberteil der
Stoßfängerverkleidung eingelassen, die mittig unter je-
dem Scheinwerfer sitzt.
Der

Page 99 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Durch Drehen über die erste Raste hinaus wird
die Heckscheibenwaschanlage eingeschaltet.
Solange der Schalter betätigt wird, läuft die Scheiben-
waschpumpe weiter. Nach Loslassen des Schalters wer-

Page 100 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) Die Heckscheibenheizung wird automatisch nach ca.
10 Minuten abgeschaltet.
HINWEIS:Um einem allzu starken Entladen der
Batterie vorzubeugen, sollte die Heckscheibenheizung
nur bei laufendem Motor eing

Page 101 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Der Tempomat ist so ausgelegt, dass er
sich zur Gewährleistung einer einwandfreien Funktion
abschaltet, wenn mehrere Tempomat-Funktionen
gleichzeitig betätigt werden. In diesem Fall kann der

Page 102 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) ÄNDERN DER EINGESTELLTEN
GESCHWINDIGKEIT
Bei eingestelltem Tempomaten kann die Geschwindig-
keit erhöht werden, indem die Taste RES (+) gedrückt
wird. Wenn die Taste durchgehend gedrückt wird,
ste

Page 103 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) DECKENKONSOLE
Die Deckenkonsole enthält Innenraum-/Leseleuchten,
ein Brillenablagefach, einen Innenraum-
Überwachungsspiegel sowie gegebenenfalls den Schal-
ter für das zusätzlich erhältliche ele

Page 104 of 392

FIAT FREEMONT 2013  Betriebsanleitung (in German) INNENRAUM­ÜBERWACHUNGSSPIEGEL
Durch den gewölbten Innenraum-
Überwachungsspiegel haben Fahrer und Beifahrer den
hinteren Bereich des Fahrzeugs bequem im Blick. Zur
Benutzung des Innenraum­Überwa