Page 601 of 792

6016-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Überprüfen Sie die 12-V-Batterie wie folgt.
■Äußeres der 12-V-Batterie
Stellen Sie sicher, dass die Pole der 12-V-Batterie nicht korrodiert sind und
dass keine lockeren Anschlüsse, Risse oder lockere Haltebügel vorhan-
den sind.
Batteriepole
■Überprüfen der Batterieflüssigkeit
Stellen Sie sicher, dass sich der Stand zwischen der oberen und unteren
Markierungslinie befindet.
Obere Markierungslinie
Untere Markierungslinie
Ist der Flüssigkeitsstand auf
oder unter die untere Markie-
rungslinie gesunken, fügen Sie
destilliertes Wasser hinzu.
■Nachfüllen von destilliertem Wasser
Schrauben Sie die Verschlusskappe ab.
Füllen Sie destilliertes Wasser
nach.
Wenn die obere Markierungslinie
nicht erkennbar ist, prüfen Sie den
Flüssigkeitsstand, indem Sie direkt
auf die Zelle schauen.
Setzen Sie die Verschlusskappe wieder auf und schrauben Sie sie ord-
nungsgemäß zu.
12-V-Batterie
1
2
1
ZU WENIGOKO
P
Page 602 of 792

6026-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Öffnen der Abdeckung des Pluspols (+) der Batterie
■ Vor dem Aufladen
Beim Aufladen produziert die 12-V-Batterie entflammbares und ex plosives Wasser-
stoffgas. Beachten Sie daher vor dem Aufladen folgende Vorsicht smaßregeln:
● Wird die 12-V-Batterie im Fahrzeug aufgeladen, muss das Massekabel vorher abge-
klemmt werden.
● Das Ladegerät muss ausgeschaltet sein, wenn die Ladekabel an die 12-V-Batterie
angeklemmt bzw. abgeklemmt werden.
■ Nach dem Aufladen/Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
● Unmittelbar nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie ist das Entriegeln der
Türen mit dem intelligenten Zugangs- und Startsystem eventuell nicht möglich. Ist
dies der Fall, verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechani schen Schlüssel
zum Ver-/Entriegeln der Türen.
● Starten Sie das Hybridsystem mit dem Start-Schalter im Modus ACCESSORY. Das
Hybridsystem startet eventuell nicht, wenn der Start-Schalter a usgeschaltet ist. Beim
zweiten Versuch wird das Hybridsystem jedoch normal arbeiten.
● Der Modus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Nachdem die 12-V-
Batterie wieder angeklemmt wurde, schaltet das Fahrzeug den Mod us des Start-
Schalters zurück in den Zustand vor dem Abklemmen der 12-V-Batt erie. Achten Sie
darauf, vor dem Abklemmen der 12-V-Batterie die Stromversorgung abzuschalten.
Seien Sie beim Anklemmen der 12-V-Batterie besonders vorsichtig , wenn der Modus
des Start-Schalters vor einer Entladung der Batterie nicht beka nnt ist.
Lässt sich das System mit den oben beschriebenen Methoden auch nach mehrmali-
gen Versuchen nicht starten, setzen Sie sich mit einem Toyota-V ertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbin-
dung.
Heben Sie die Abdeckung an ihrem Ende
hoch, während Sie von beiden Seiten auf den
in der Abbildung gezeigten Bereich drücken.
Page 603 of 792

6036-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
WARNUNG
■Chemikalien in der 12-V-Batterie
Die 12-V-Batterie enthält giftige und ätzende Schwefelsäure und kann entflammba-
res und explosives Wasserstoffgas produzieren. Befolgen Sie bei Arbeiten im
Bereich der 12-V-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko tödli-
cher oder schwerer Verletzungen zu minimieren:
● Berühren Sie die Pole der 12-V-Batterie nicht mit Werkzeugen, um Funkenbildung
zu vermeiden.
● Rauchen Sie nicht und zünden Sie kein Streichholz in der Nähe der 12-V-Batterie
an.
● Vermeiden Sie Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung.
● Elektrolyt darf keinesfalls eingeatmet oder verschluckt werden.
● Tragen Sie bei Arbeiten in der Nähe der 12-V-Batterie eine Schutzbrille.
● Halten Sie Kinder von der 12-V-Batterie fern.
■ Geeignete Orte für das Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie immer in einem offenen Bereich auf. Laden Sie die 12-
V-Batterie nicht in einer Garage oder einem schlecht belüfteten Raum auf.
■ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kontakt mit Elektrolyt
● Bei Kontakt des Elektrolyts mit den Augen
Spülen Sie Ihre Augen mindestens 15 Minuten lang mit klarem Was ser aus und
suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn möglich, tragen Sie auf dem Weg zum
nächsten Arzt weiterhin Wasser mit Hilfe eines Schwamms oder Tu chs auf.
● Bei Kontakt des Elektrolyts mit der Haut
Spülen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser ab. Wenn Sie danach noch
immer Schmerzen oder ein Brennen verspüren, suchen Sie sofort e inen Arzt auf.
● Bei Kontakt des Elektrolyts mit Kleidung
Der Elektrolyt kann durch die Kleidung auf die Haut dringen. Le gen Sie die Klei-
dung umgehend ab und befolgen Sie, wenn nötig, die o. g. Schrit te.
● Bei versehentlichem Verschlucken von Elektrolyt
Trinken Sie reichlich Wasser oder Milch. Suchen Sie sofort ärzt liche Hilfe auf.
Page 604 of 792
6046-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
■Abklemmen der 12-V-Batterie
Klemmen Sie den Minuspol (-) nicht an der Karosserieseite ab. D er abgeklemmte
Minuspol (-) könnte den Pluspol (+) berühren und einen Kurzschl uss verursachen,
der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
■ Beim Aufladen der 12-V-Batterie
Laden Sie die 12-V-Batterie niemals bei laufendem Hybridsystem auf. Stellen Sie
außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
■ Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser
Vermeiden Sie ein Überfüllen. Während des Ladevorgangs der 12-V -Batterie über-
laufendes Wasser kann zu Korrosion führen.
Page 605 of 792
6056-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Öffnen Sie den Deckel.
Fahrzeuge mit Messstab: Überprüfen Sie den Waschflüssigkeitsstand auf
dem Messstab.
“NORMAL”
“LOW”
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach,
falls sich der Waschflüssigkeits-
stand an der “LOW”-Markierung
befindet.
Waschflüssigkeit
1
2
1
2
3
Page 606 of 792

6066-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Verwendung des Messstabs (falls vorhanden)
Sie können den Waschflüssigkeitsstand kont-
rollieren, indem Sie feststellen, wo sich der
Stand in den mit Flüssigkeit gefüllten Öffnun-
gen des Messstabs befindet.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach, wenn der
Füllstand unter der zweiten Öffnung von unten
(Position “LOW”) liegt.
WARNUNG
■ Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie niemals Waschflüssigkeit nach, wenn das Hybridsystem heiß ist oder
läuft, da die Waschflüssigkeit Alkohol enthält und sich daher e ntzünden könnte, falls
sie mit dem Motor usw. in Kontakt kommt.
HINWEIS
■ Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten außer Waschflüssigkeit
Verwenden Sie kein Seifenwasser oder Motor-Frostschutzmittel an stelle von
Waschflüssigkeit.
Anderenfalls kann es zu Streifenbildung auf dem Lack kommen und die Pumpe kann
beschädigt werden, wodurch keine Waschflüssigkeit mehr versprüh t werden kann.
■ Verdünnen von Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Beachten Sie die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett der W aschflüssigkeitsfla-
sche angegeben sind.
Aktueller
Flüssig-
keitsstand
Page 607 of 792
6076-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Reifen
Kontrollieren Sie, ob die Reifen-Verschleißanzeiger an den Reifen zu sehen
sind. Überprüfen Sie die Reifen auch auf ungleichmäßigen Verschleiß, z. B.
übermäßigen Profilabrieb auf einer Seite der Lauffläche.
Prüfen Sie Zustand und Luftdruck des Reserverads, falls es nicht umgesetzt
wurde.
Neue Lauffläche
Verschlissene Lauffläche
Reifen-Verschleißanzeiger
Die Position der Reifen-Verschleißanzeiger ist durch die Markierung “TWI” bzw. “”
usw. an den Seitenwänden der Reifen gekennzeichnet.
Ersetzen Sie die Reifen, falls die Reifen-Verschleißanzeiger zu sehen sind.
Richten Sie sich beim Austausch der Reifen oder Umsetzen der Räder
nach dem Wartungsplan und dem Laufflächenverschleiß.
Überprüfen der Reifen
1
2
3
Page 608 of 792
6086-3. Wartung in Eigenregie
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Setzen Sie die Räder in der gezeigten Reihenfolge um.
Um die Reifen gleichmäßig abzunutzen und ihre Lebensdauer zu verlängern, emp-
fiehlt Toyota, die Räder etwa alle 10000 km umzusetzen.
Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem:
Vergessen Sie nach dem Umsetzen der Räder nicht, das Reifendruckkontrollsys-
tem zu initialisieren.
Umsetzen von Rädern
Fahrzeuge ohne normales Reser-
veradFahrzeuge mit normalem Reser-
verad
Vo rnVo r n