Page 105 of 792

1051-5. Diebstahlschutzsystem
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Alarmanlage.
■ Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs zu überprüfende Punkte
Damit der Alarm nicht versehentlich ausgelöst wird und das Fahr zeug vor Diebstahl
geschützt ist, stellen Sie Folgendes sicher.
● Es befindet sich niemand im Fahrzeug.
● Seitenfenster und Schiebedach (falls vorhanden) sind geschlossen, bevor die Alarm-
anlage aktiviert wird.
● Es befinden sich keine Wertsachen oder andere persönliche Dinge im Fahrzeug.
■ Auslösen des Alarms
Der Alarm kann in folgenden Situationen ausgelöst werden:
(Ein Abbrechen des Alarms deaktiviert die Alarmanlage.)
● Die Türen werden mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt.
● Eine Tür oder die Motorhaube wird von innen
geöffnet oder das Fahrzeug wird mit einer
inneren Türverriegelungstaste entriegelt.
● Die 12-V-Batterie wird geladen oder ausge-
tauscht, während das Fahrzeug verriegelt ist.
( S. 732)
Page 106 of 792
1061-5. Diebstahlschutzsystem
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■ Durch den Alarm aktivierte Türverriegelung
In den folgenden Fällen werden die Türen je nach Situation mögl icherweise automa-
tisch verriegelt, um unbefugtes Eindringen in das Fahrzeug zu v erhindern:
● Wenn eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entriegelt und der Alarm akti-
viert wird.
● Wenn bei aktiviertem Alarm eine im Fahrzeug verbleibende Person die Tür entrie-
gelt.
● Beim Aufladen oder Austauschen der 12-V-Batterie
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das System ver-
ändert oder ausgebaut wird, kann seine ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert
werden.
Page 107 of 792

1071-5. Diebstahlschutzsystem
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Der Einbruchsensor erfasst Eindringlinge und Bewegungen im Fahrzeug.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl z u schüt-
zen, bietet aber keinen absoluten Schutz vor Einbrüchen.
■Aktivieren des Einbruchsensors
Der Einbruchsensor wird automatisch aktiviert, wenn der Alarm a ktiviert
wird. ( S. 104)
■Deaktivieren des Einbruchsensors
Wenn Sie Tiere oder bewegliche Dinge im Fahrzeug zurücklassen, müs-
sen Sie den Einbruchsensor vor Aktivierung des Alarms deaktivie ren, da
dieser auf Bewegungen inner halb des Fahrzeugs reagiert.
Schalten Sie den Start-Schalter aus.
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird etwa 4 Sekunden lang ein e Meldung mit
der Frage angezeigt, ob Sie den Einbruchsensor deaktivieren möc hten.
Drücken Sie oder auf
dem Instrumentenschalter am
Lenkrad, wählen Sie “Ja” und
drücken Sie anschließend .
Wenn ca. 5 Sekunden lang keine
Aktion erfolgt, wird die Meldung
automatisch ausgeblendet und der
Einbruchsensor wird nicht deakti-
viert.
Jedes Mal, wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet w ird, schaltet
sich der Einbruchsensor wieder ein.
Einbruchsensor (falls vorhanden)
1
2
Page 108 of 792

1081-5. Diebstahlschutzsystem
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Wenn die Meldung, ob Sie den Einbruchsensor deaktivieren möchten, nicht
angezeigt wird
Die Meldung wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn eine ande re Meldung ange-
zeigt wird. Bringen Sie den Start-Schalter in diesem Fall in de n Modus ON, befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Display und schalten Sie den Start- Schalter wieder aus.
■ Deaktivierung und automatische Reaktivierung des Einbruchsensors
● Die Alarmanlage wird auch bei deaktiviertem Einbruchsensor aktiviert.
● Nach der Deaktivierung des Einbruchsensors kann dieser durch Drücken des Start-
Schalters oder Entriegeln der Türen mit der Zugangsfunktion ode r der Fernbedie-
nung wieder aktiviert werden.
● Der Einbruchsensor wird automatisch reaktiviert, wenn das Alarmsystem deaktiviert
wird.
■ Hinweise zur Erfassung durch den Einbruchsensor
Der Sensor kann in folgenden Situationen den Alarm auslösen:
• Bewegungen von Personen außerhalb des Fahrzeugs
● Personen oder Tiere befinden sich im Fahr-
zeug.
● Ein Seitenfenster oder das Schiebedach
(falls vorhanden) ist geöffnet.
In diesem Fall kann der Sensor Folgendes
erfassen:
• Wind oder Bewegungen von Blättern,
Insekten usw. im Fahrzeug
• Ultraschallwellen, die z. B. von Einbruch-
sensoren anderer Fahrzeuge ausgesen-
det werden
● Instabile Gegenstände, wie herabhängen-
des Zubehör oder an Bügeln hängende Klei-
dung im Fahrzeug.
Page 109 of 792
1091-5. Diebstahlschutzsystem
1
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Sicherheitsinformationen
●Das Fahrzeug befindet sich in einer automatischen Waschanlage oder einer Hoch-
druck-Waschanlage.
● Das Fahrzeug ist Einschlägen (beispielsweise durch Hagel oder Blitzschlag) oder
anderen wiederholten Stößen oder Vibrationen ausgesetzt.
● Das Fahrzeug ist an einem Ort abgestellt, an
dem starke Vibrationen oder Lärm auftreten,
z. B. in einem Parkhaus.
● Eis oder Schnee werden vom Fahrzeug ent-
fernt, wodurch das Fahrzeug wiederholt Stö-
ßen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
Page 110 of 792
1101-5. Diebstahlschutzsystem
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Einbruchsensor ordnungsgemäß funktioniert
● Das Anbringen von anderem Zubehör als Originalzubehör von Toyota oder das
Zurücklassen von Gegenständen zwischen Fahrer- und Beifahrersit z kann die
Erfassungsleistung beeinträchtigen.
● Um sicherzustellen, dass die Sensoren ein-
wandfrei funktionieren, dürfen diese weder
berührt noch abgedeckt werden.
● Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder ande-
ren Produkte direkt in die Sensoröffnungen.
Page 111 of 792
111
2Kombiinstrument
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)2. Kombiinstrument
Kombiinstrument ..................... 112
Warn- und Kontrollleuchten..... 122
Hauptanzeige .......................... 129
Multi-Informationsdisplay ........ 139
Head-up-Display ..................... 174
Energie-
Überwachungsanzeige/
Verbrauchsbildschirm ........... 180
Page 112 of 792

1122. Kombiinstrument
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Kombiinstrument
Die angezeigten Einheiten hängen vom jeweiligen Verkaufsgebiet ab.
Hauptanzeige (S. 129)
Die Hauptanzeige zeigt grundlegende Informationen zum Fahrbetrieb an, wie etwa
die Geschwindigkeit und die verbleibenden Kraftstoffmenge.
Multi-Informationsdisplay (S. 139)
Das Multi-Informationsdisplay zeigt Informationen an, die zum Bedienkomfort des
Fahrzeugs beitragen, wie beispielsweise Betriebszustand des Hybridsystems und
frühere Kraftstoffverbrauchswerte. Sie können zudem die Inhalte der Fahrerassis-
tenzsysteme und die Einstellungen für die Kombiinstrumentanzeige ändern, indem
Sie zum Einstellungsbildschirm umschalten.
Warn- und Kontrollleuchten (S. 122)
Die Warn- und Kontrollleuchten leuchten auf oder blinken, um auf Probleme mit
dem Fahrzeug hinzuweisen oder den Betriebsstatus der Fahrzeugsysteme anzu-
zeigen.
Uhr (S. 118)
Das große Instrument verwendet 2 Flüssigkristallanzeigen zum Anzei-
gen von Informationen wie beispielsweise Fahrzeugzustand, Fahrsta-
tus und Kraftstoffverbrauch.
Aufteilung des Kombiinstruments
1
2
3
4