Page 529 of 792

5294-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
◆Beim Bremsen
Bremsen Sie besser rechtzeitig langsam ab als zu heftig im letzten
Moment. Beim allmählichen Verlangsamen kann eine größere Menge
elektrischer Energie zurückgewonnen werden.
◆Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes Beschleunigen und Abbremsen sowie lange Wartezeiten vor
Ampeln führen zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Achten Sie vor Fahrtbe-
ginn auf die Verkehrsmeldungen und vermeiden Sie möglichst Strecken
mit Verkehrsbehinderungen. Wenn Sie sich in einem Stau befinden, las-
sen Sie das Bremspedal langsam los, damit sich das Fahrzeug entspre-
chend bewegt, und vermeiden Sie eine übermäßige Betätigung des
Gaspedals. Auf diese Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch
vermeiden.
◆Fahren auf der Autobahn
Fahren Sie mit möglichst konstanter Geschwindigkeit. Wenn Sie an einer
Mautstelle o. Ä. halten müssen, nehmen Sie den Fuß rechtzeitig vom Gas-
pedal und betätigen Sie langsam die Bremse. Beim allmählichen Verlang-
samen kann eine größere Menge elektrischer Energie zurückgewonnen
werden.
◆Klimaanlage
Verwenden Sie die Klimaanlage nur, wenn dies erforderlich ist. Auf diese
Weise können Sie überhöhten Kraftstoffverbrauch vermeiden.
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Außentemperaturen den Umwälz-
luft-Modus. Dadurch entlasten Sie die Klimaanlage und sparen außerdem
Kraftstoff.
Im Winter: Da der Ottomotor nicht automatisch ausgeschaltet wird,
solange er und der Fahrzeuginnenraum nicht warm sind, verbraucht der
Motor Kraftstoff. Vermeiden Sie eine übermäßige Nutzung der Heizung,
um Kraftstoff zu sparen.
Page 530 of 792
5304-6. Fahrhinweise
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
◆Reifendruck prüfen
Prüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Falscher Reifendruck kann zu
erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Auch kann die Verwendung von Winterreifen auf trockenen Straßen zu
schlechten Verbrauchswerten führen, da deren Reibung sehr viel höher
ist. Verwenden Sie für die Jahreszeit angemessene Reifen.
◆Gepäck
Der Transport von schwerem Gepäck erhöht den Kraftstoffverbrauch. Ver-
meiden Sie es, unnötiges Gepäck mitzuführen. Große Dachgepäckträger
erhöhen ebenfalls den Kraftstoffverbrauch.
◆Warmlaufen des Motors vor der Fahrt
Es ist nicht erforderlich, den Motor warmlaufen zu lassen, da sich der kalte
Ottomotor automatisch ein- und ausschaltet. Häufige Kurzstreckenfahrten
führen dazu, dass der Motor wiederholt warmläuft, was den Kraftstoffver-
brauch erhöhen kann.
Page 531 of 792

531
4
4-6. Fahrhinweise
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Hinweise für den Winterbetrieb
●Verwenden Sie den Außentemperaturen angemessene Flüssigkeiten.
• Motoröl
• Motor-/Leistungssteuereinheit-Kühlmittel
• Waschflüssigkeit
●Lassen Sie den Zustand der 12-V-Batterie von einem Service-Mechaniker
überprüfen.
●Lassen Sie das Fahrzeug mit vier Winterreifen ausrüsten oder kaufen Sie
einen Satz Schneeketten für die Vorderreifen.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen hinsichtlich Größe und Marke identisch sind und
dass die Ketten der Reifengröße entsprechen.
Gehen Sie gemäß den Fahrbedingungen wie folgt vor:
●Versuchen Sie nicht, ein Fenster gewaltsam zu öffnen oder einen angefro-
renen Scheibenwischer zu bewegen. Gießen Sie warmes Wasser über
den gefrorenen Bereich, um das Eis zu schmelzen. Wischen Sie das Was-
ser sofort ab, um ein Anfrieren zu verhindern.
●Um die ordnungsgemäße Funktion des Gebläses der Klimaanlage zu
gewährleisten, entfernen Sie Schnee, der sich auf den Lufteinlässen vor
der Windschutzscheibe angesammelt hat.
●Prüfen Sie, ob sich Eis oder Schnee auf den Außenleuchten, dem Fahr-
zeugdach, dem Fahrwerk, rund um die Reifen oder an den Bremsen ange-
sammelt hat, und entfernen Sie eventuelle Ansammlungen.
●Entfernen Sie jeglichen Schnee oder Schlamm von Ihren Schuhsohlen,
bevor Sie ins Fahrzeug einsteigen.
Führen Sie vor dem Fahren im Winter die erforderlichen Vorbereitun-
gen und Überprüfungen durch. Passen Sie Ihre Fahrweise immer den
Witterungsbedingungen an.
Vorbereitung auf den Winter
Vor Fahrtantritt
Page 532 of 792

5324-6. Fahrhinweise
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie in Fahrstufe “P” und blockieren Sie
die Räder unter dem Fahrzeug mit Unterlegkeilen, ohne die Feststellbremse
zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu
lösen sein. Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu
betätigen, müssen Sie die Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe. Für jede Reifengröße
gibt es passende Schneeketten.
Seitenkette
3,0 mm
30,0 mm
10,0 mm
Laufflächenkette
4,0 mm
25,0 mm
14,0 mm
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl der Schneeketten
1
2
3
4
5
6
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
Page 533 of 792

5334-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehe n und Abnehmen
von Schneeketten:
● Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfol-
gen.
● Bringen Sie Schneeketten nur an den Vorderreifen an. Ziehen Sie keine Schneeket-
ten auf die Hinterreifen auf.
● Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Vorderreifen auf. Spannen
Sie die Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
● Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr z u minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlie ren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
● Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr z u minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefa hren werden, was
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindig-
keitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
● Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches
Bremsen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirku ng hervorrufen.
● Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfah-
ren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
● Verwenden Sie nicht das LTA-System (Spurfolge-Assistent) (falls vorhanden).
■ Beim Parken des Fahrzeugs
Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betät igen, müssen Sie
die Räder mit Unterlegkeilen blockieren. Wenn Sie die Räder nic ht mit Unterlegkei-
len blockieren, kann das Fahrzeug unerwartet wegrollen und mögl icherweise einen
Unfall verursachen.
Page 534 of 792
5344-6. Fahrhinweise
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
HINWEIS
■Reparieren oder Wechseln von Winterreifen (Fahrzeug mit Reifendruckkontroll-
system)
Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von e inem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer and eren zuverlässigen
Werkstatt bzw. einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Wi nterreifen die
Funktion der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.
■ Aufziehen von Schneeketten (Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktioni eren eventuell nicht
einwandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.
Page 535 of 792

535
5Innenraumausstattung
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)5-1. Verwendung von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage...... 536
Sitzheizungen.......................... 547
5-2. Verwendung der
Innenraumleuchten
Liste der
Innenraumleuchten ............... 549
• Vordere
Innenraumleuchte............... 550
• Vordere
Fahrgastleuchten................ 550
•Hintere
Innenraumleuchte............... 551
5-3. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 552
• Handschuhfach .................. 553
• Konsolenkasten .................. 553
• Becherhalter ....................... 554
• Flaschenhalter/Türfächer ... 555
• Zusatzstaufächer................ 556
• Rückenlehnenfächer .......... 557
Gepäckraum-
Merkmale .............................. 558
5-4. Verwendung der weiteren
Innenraumausstattung
Weitere
Innenraumausstattung .......... 564
• Sonnenblenden .................. 564
• Schminkspiegel .................. 564
• Bordnetz-Steckdosen ......... 565
• Kabelloses Ladegerät......... 566
• Armlehne ............................ 572
• Mantelhaken ....................... 572
• Haltegriffe ........................... 573
Page 536 of 792
5365-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Automatische Klimaanlage
■Ändern der Temperatureinstellung
Drücken Sie den Temperaturein-
stellknopf nach oben, um die Tem-
peratur zu erhöhen, und drücken
Sie ihn nach unten, um die Tempe-
ratur zu verringern.
Wurde nicht gedrückt, bläst
das System Luft auf Außentempera-
tur oder erwärmte Luft ein.
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend d er
eingestellten Temperatur angepasst.
Die nachstehenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit
Linkslenkung.
Die Tastenpositionen und -formen sind bei Fahrzeugen mit Rechts len-
kung unterschiedlich.
Bedienelemente der Klimaanlage
Temperatu-
reinstellknopf