Page 337 of 792
337
4
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Scheinwerferschalter
Bei Betätigung des Schalters werden die Leuchten wie folgt einge-
schaltet:
Ty p A
Die Scheinwerfer, vorde-
ren Standlichter, Tagfahr-
lichter ( S. 339) usw.
schalten sich automa-
tisch ein und aus (wenn
sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
Die vorderen Standlich-
ter, die Schlussleuchten,
die Kennzeichenleuch-
ten und die Instrumenten-
beleuchtung werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle oben aufgeführten Leuchten (außer
den Tagfahrlichtern) werden eingeschaltet.
Die Tagfahrlichter werden eingeschaltet. ( S. 339)
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung
1
2
3
4
Page 338 of 792
3384-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Ty p B
Die Scheinwerfer, vorde-
ren Standlichter, Tagfahr-
lichter ( S. 339) usw.
schalten sich automa-
tisch ein und aus (wenn
sich der Start-Schalter im
Modus ON befindet).
Die vorderen Standlich-
ter, die Schlussleuchten,
die Kennzeichenleuch-
ten und die Instrumenten-
beleuchtung werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle oben aufgeführten Leuchten (außer
den Tagfahrlichtern) werden eingeschaltet.
Drücken Sie den Hebel bei einge-
schalteten Scheinwerfern von sich
weg, um das Fernlicht einzuschal-
ten.
Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen
Sie den Hebel zu sich hin in die Mittel-
stellung.
Ziehen Sie zum einmaligen Betäti-
gen der Lichthupe den Hebel zu
sich hin und lassen Sie ihn wieder
los.
Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein-
oder ausgeschaltet sind.
1
2
Einschalten des Fernlichts
3
1
2
Page 339 of 792

3394-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Dieses System sorgt dafür, dass die Scheinwerfer und die vorderen Stand-
lichter nach dem Ausschalten des Start-Schalters noch 30 Sekund en einge-
schaltet bleiben.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Aus-
schalten des Start-Schalters zu sich
hin und lassen Sie ihn wieder los,
während sich der Scheinwerferschal-
ter in Stellung oder
befindet.
Zum Ausschalten der Leuchten ziehen
Sie den Hebel erneut zu sich hin und
lassen ihn wieder los.
■ Tagfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer b esser erkennbar
ist, schalten sich die Tagfahrlichter automatisch ein, wenn das Hybridsystem gestartet
und die Feststellbremse gelöst wird und sich der Scheinwerfersc halter in Stellung
oder befindet. Die Tagfahrlichter sind nicht zur Verwendung i n der
Nacht geeignet.
■ Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit
Follow-Me-Home-System
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor
befindet oder etwas an der Windschutzscheibe
befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicher-
weise nicht einwandfrei.
Der Sensor zur Erfassung der Menge des
Umgebungslichts wird in diesem Fall beein-
trächtigt und eine Funktionsstörung der
Scheinwerferautomatik könnte die Folge sein.
Außerdem kann der Betrieb der Klimaanlage
unterbrochen werden.
Page 340 of 792

3404-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■ System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung oder befindet: Die
Scheinwerfer schalten sich automatisch aus, wenn der Start-Scha lter in den Modus
ACCESSORY geschaltet oder ausgeschaltet wird.
● Wenn sich der Scheinwerferschalter in Stellung befindet: Die Scheinwerfer
und alle Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Start -Schalter in den
Modus ACCESSORY geschaltet oder ausgeschaltet wird.
Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalten Sie den Start-Sc halter in den Modus
ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal in die Ste llung oder
und anschließend wieder in die Stellung oder .
■ Automatische Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl d er Insassen und
den Zuladungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustel-
len, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
■ Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Start-Schalter bei eingeschalte ten Leuchten ausge-
schaltet und die Fahrertür geöffnet wird.
■ Sparfunktion der 12-V-Batterie
Wenn sich der Scheinwerferschalter beim Ausschalten des Start-S chalters in Stellung
befindet, schaltet die Sparfunktion der 12-V-Batterie alle Leu chten nach ca. 20
Minuten automatisch aus, um das Entladen der 12-V-Batterie des Fahrzeugs zu ver-
hindern.
Durch die folgenden Vorgänge wird die Sparfunktion der 12-V-Bat terie einmal abge-
brochen und dann erneut aktiviert. Alle Leuchten schalten sich 20 Minuten nach Reak-
tivierung der Sparfunktion der 12-V-Batterie automatisch aus:
● Wenn der Scheinwerferschalter betätigt wird
● Wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird
■ Wenn “Störung in Scheinwerferanlage. Werkstatt aufsuchen.” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrag swerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) können geändert wer-
den. (Anpassbare Funktionen: S. 762)
Page 341 of 792
3414-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Schalten Sie die Leuchten bei ausgeschaltetem Hybridsystem nich t länger als nötig
ein.
Page 342 of 792

3424-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
AHB (Fer nlichtassistent)
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, während sich der Scheinwer-
ferschalter in Stellung oder
befindet.
Drücken Sie den Schalter für den
Fernlichtassistenten.
Die Kontrollleuchte für den Fernlichtas-
sistenten leuchtet auf, sobald die
Scheinwerfer automatisch eingeschal-
tet werden, um anzuzeigen, dass das
System aktiv ist.
: Falls vorhanden
Der Fernlichtassistent verwendet e ine in das Fahrzeug eingebaute
Frontkamera zur Bewertung der He lligkeit der Straßenbeleuchtung, der
Leuchten von Fahrzeugen vor Ihnen usw. und schaltet das Fernlic ht bei
Bedarf automatisch ein oder aus.
WARNUNG
■ Einschränkungen des automatischen Fernlichts
Verlassen Sie sich nicht auf das automatische Fernlicht. Fahren Sie immer umsich-
tig, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie das Fernlich t bei Bedarf manuell
ein oder aus.
■ So verhindern Sie einen Fehlbetrieb des Fernlichtassistenten
Überladen Sie das Fahrzeug nicht.
Aktivieren des Fernlichtassistenten
1
2
Page 343 of 792
3434-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Umschalten auf Abblendlicht
Ziehen Sie den Hebel in die Aus-
gangsposition.
Die Kontrollleuchte für den Fern-
lichtassistenten erlischt.
Drücken Sie den Hebel von sich
weg, um den Fernlichtassistenten
wieder zu aktivieren.
■Umschalten auf Fernlicht
Drücken Sie den Schalter für den
Fernlichtassistenten.
Die Kontrollleuchte für den Fern-
lichtassistenten erlischt und die
Fernlicht-Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter, um den
Fernlichtassistenten wieder zu akti-
vieren.
Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
Page 344 of 792

3444-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
■Bedingungen für das automatische Ein- oder Ausschalten des Fernlichts
●Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird das Fernlicht automatisch einge-
schaltet (nach ca. 1 Sekunde):
• Außer Russland: Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 40 km/h.
Russland: Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 30 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist dunkel.
• Vor Ihnen befinden sich keine Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten.
• Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung schwach ausgeleuch-
tet.
●Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wird das Fernlicht automatisch aus-
geschaltet:
• Außer Russland: Die Geschwindigkeit fällt unter ca. 30 km/h.
Russland: Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 25 km/h.
• Der Bereich vor dem Fahrzeug ist nicht dunkel.
• Vor Ihnen befinden sich Fahrzeuge mit eingeschalteten Scheinwerfern oder
Schlussleuchten.
• Die Fahrbahn vor Ihnen ist durch die Straßenbeleuchtung hell ausgeleuchtet.
■Informationen zur Erfassung durch die Frontkamera
●In den folgenden Situationen wird das Fernlicht eventuell nicht automatisch ausge-
schaltet:
• Wenn in einer Kurve plötzlich entgegenkommende Fahrzeuge auftauchen
• Wenn ein anderes Fahrzeug vor Ihrem Fahrzeug einschert
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen aufgrund von mehreren Kurven, Fahrbahnteilungen
oder Bäumen am Straßenrand nicht erfasst werden können
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen auf der äußeren Fahrspur einer breiten Straße auftau-
chen
• Wenn Fahrzeuge vor Ihnen ohne Licht fahren
●Das Fernlicht wird möglicherweise ausgeschaltet, wenn ein Fahrzeug vor Ihnen
erfasst wird, dessen Nebelleuchten bei ausgeschalteten Scheinwerfern eingeschal-
tet sind.
●Hausbeleuchtungen, Straßenbeleuchtungen, Verkehrsampeln und beleuchtete Pla-
katwände oder Schilder können dazu führen, dass von Fernlicht auf Abblendlicht
umgeschaltet wird oder dass das Abblendlicht eingeschaltet bleibt.
●Die folgenden Faktoren können die Zeit bis zum Ein- oder Ausschalten des Fern-
lichts beeinflussen:
• Die Helligkeit von Scheinwerfern, Nebelleuchten und Schlussleuchten von Fahr-
zeugen vor Ihnen
• Die Bewegung und die Richtung von Fahrzeugen vor Ihnen
• Wenn ein Fahrzeug vor Ihnen nur an einer Seite betriebsfähige Leuchten hat
• Wenn es sich bei dem Fahrzeug vor Ihnen um ein zweirädriges Fahrzeug handelt
• Die Fahrbahnbedingungen (Gefälle, Kurve, Zustand der Fahrbahnoberfläche
usw.)
• Die Anzahl der Fahrgäste und die Menge des Gepäcks