Page 297 of 792

2974-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
Betätigen Sie bei getretenem Bremspedal kräftig die Feststellbremse und
wechseln Sie dann in Fahrstufe “D”.
Lassen Sie das Bremspedal los und treten Sie langsam das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
■Beim Anfahren an einer Steigung
Die Berganfahrkontrolle wird aktiviert. (S. 521)
■Kraftstoffsparendes Fahren
Bitte beachten Sie, dass Hybridfahrzeuge und herkömmliche Fahrzeuge Gemeinsam-
keiten aufweisen. Seien Sie also darauf bedacht, bestimmte Fahrmanöver zu vermei-
den, wie z. B. plötzliches Beschleunigen. (S. 528)
■Fahren bei Regen
●Bei Regen vermindert sich die Sicht, die Scheiben beschlagen und die Straßen wer-
den rutschig. Fahren Sie daher besonders vorsichtig.
●Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen beginnt. Die Fahrbahn ist in diesem
Moment besonders rutschig.
●Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen niemals mit hoher Geschwindigkeit, da sich
zwischen der Fahrbahnoberfläche und den Reifen eine Wasserschicht bilden kann,
die die Funktion von Lenkung und Bremsen beeinträchtigt.
■Reduzierung der Hybridsystemleistung (Brake-Override-System)
●Bei gleichzeitigem Treten des Gaspedals und des Bremspedals kann die Leistung
des Hybridsystems reduziert werden.
●Eine Warnmeldung wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt, während das
System arbeitet. (S. 689)
■“ECO-Gasp.-Führung” (S. 145)
Es ist einfacher, umweltfreundlich und kraftstoffsparend zu fahren, wenn Sie sich nach
der Anzeige “ECO-Gasp.-Führung” richten. Die Verwendung von “ECO-Gasp.-Füh-
rung” erleichtert es Ihnen, die Punktzahl bei der Eco Score-Auswertung zu erhöhen.
●Beim Anfahren:
Bleiben Sie innerhalb des Bereichs “ECO-Gasp.-Führung”, treten Sie das Gaspedal
behutsam und beschleunigen Sie auf die gewünschte Geschwindigkeit. Wenn Sie
starkes Beschleunigen vermeiden, erhöht sich die “Eco-Start”-Punktzahl.
●Beim Fahren:
Nach dem Beschleunigen auf die gewünschte Geschwindigkeit geben Sie das Gas-
pedal frei und fahren Sie mit konstanter Geschwindigkeit innerhalb des Bereichs
“ECO-Gasp.-Führung”. Indem Sie innerhalb des Bereichs “ECO-Gasp.-Führung”
fahren, erhöht sich die “Eco-Cruise”-Punktzahl.
●Beim Anhalten:
Wenn Sie beim Anhalten das Gaspedal frühzeitig freigeben, erhöht sich die “Eco-
Stop”-Punktzahl.
Anfahren an einer steilen Steigung
1
2
3
Page 298 of 792

2984-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)■Reduzieren der Motorleistung bei plötzlichem Anfahren (Anfahrkontrolle)
●Wenn Sie folgenden ungewöhnlichen Vorgang durchführen, wird möglicherweise die
Leistung des Hybridsystems reduziert.
• Wenn Sie bei getretenem Gaspedal von Fahrstufe “R” zu “D”/“B”, “D”/“B” zu “R”,
“N” zu “R”, “P” zu “D”/“B”
* oder “P” zu “R”* schalten, wird eine Warnmeldung auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt. Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, lesen Sie diese und befolgen Sie die
Anweisungen.
• Wenn Sie das Gaspedal zu stark treten, während der Rückwärtsgang eingelegt
ist.
●Bei aktivierter Anfahrkontrolle kann es u. U. schwierig sein, das Fahrzeug aus
Schlamm oder Neuschnee freizufahren. Deaktivieren Sie in diesem Fall das TRC-
System (S. 522), um die Anfahrkontrolle auszuschalten, damit das Fahrzeug
aus dem Schlamm oder Neuschnee freigefahren werden kann.
*: Je nach Situation wird die Fahrstufe möglicherweise nicht gewechselt.
■Einfahren Ihres neuen Toyota
Um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern, wird empfohlen, die folgenden
Vorsichtsmaßregeln zu beachten:
●Während der ersten 300 km:
Vermeiden Sie abruptes Bremsen.
●Während der ersten 800 km:
Fahren Sie nicht mit Anhänger.
●Während der ersten 1600 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht für längere Zeit mit gleichbleibender Geschwindigkeit.
■Fahren im Ausland
Halten Sie die Bestimmungen der geltenden Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ein
und stellen Sie sicher, dass der richtige Kraftstoff verfügbar ist. (S. 749)
Page 299 of 792

2994-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Beim Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie immer Ihren Fuß auf dem Bremspedal, wenn das Fahrzeu g bei leuchten-
der “READY”-Kontrollleuchte steht. Dies verhindert ein Wegrolle n des Fahrzeugs.
■ Während der Fahrt
● Machen Sie sich vor Fahrtantritt mit der Position von Brems- und Gaspedal ver-
traut, damit Sie nicht versehentlich das falsche Pedal treten.
• Ungewolltes Treten des Gaspedals anstelle des Bremspedals führ t zu einer
plötzlichen Beschleunigung, wodurch es zu einem Unfall kommen k ann.
• Beim Zurücksetzen müssen Sie sich wahrscheinlich etwas verdreh en, was die
Betätigung der Pedale erschwert. Achten Sie auf die richtige Be tätigung der
Pedale.
• Achten Sie auf eine richtige Fahrhaltung, selbst wenn Sie das Fahrzeug nur ein
kurzes Stück fahren. Nur so können Sie das Bremspedal und das G aspedal
ordnungsgemäß treten.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß. Wenn Sie das Br emspedal
mit dem linken Fuß treten, schränkt dies u. U. Ihre Reaktionsfä higkeit in einer
Notsituation ein, was zu einem Unfall führen kann.
● Achten Sie ganz besonders dann auf Fußgänger, wenn das Fahrzeug nur vom
Elektromotor (Traktionsmotor) angetrieben wird. Da keine Motorg eräusche zu
hören sind, können Fußgänger die Geschwindigkeit des Fahrzeugs falsch ein-
schätzen. Obwohl das Fahrzeug mit einem akustischen Fußgängersc hutz ausge-
stattet ist, sollten Sie dennoch umsichtig fahren, da in der Nä he befindliche
Fußgänger in einer lauten Umgebung das Fahrzeug möglicherweise trotzdem nicht
bemerken.
● Fahren Sie nicht über entflammbare Materialien, wie Blätter, Papier oder Lappen,
und halten Sie nicht in der Nähe solcher Materialien an.
Das Auspuffsystem und die Abgase können sehr heiß sein. Die hei ßen Bauteile
können einen Brand verursachen, wenn sich entflammbare Material ien in der Nähe
befinden.
● Schalten Sie das Hybridsystem während der normalen Fahrt nicht aus. Durch das
Ausschalten des Hybridsystems während der Fahrt kommt es zwar n icht zu einem
Verlust der Kontrolle über Lenkung oder Bremsen, die Servolenku ng arbeitet dann
jedoch nicht mehr. Dadurch wird die Lenkung schwergängiger, wes halb Sie an den
Rand fahren und das Fahrzeug anhalten sollten, sobald sich eine sichere Gelegen-
heit dazu ergibt. Gehen Sie im Notfall, wenn es zum Beispiel un möglich ist, das
Fahrzeug auf normale Weise anzuhalten, folgendermaßen vor: S. 661
Page 300 of 792

3004-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Während der Fahrt
● Nutzen Sie bei steilen Bergabfahrten die Motorbremswirkung (Fahrstufe “B” statt
Fahrstufe “D”), um eine sichere Geschwindigkeit beizubehalten.
Kontinuierliches Bremsen kann zum Überhitzen der Bremsen führen , wodurch
diese an Wirkungskraft verlieren. ( S. 330)
● Stellen Sie während der Fahrt nicht die Lenkradposition, den Sitz oder die Innen-
oder Außenspiegel ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlie ren.
● Achten Sie stets darauf, dass Mitfahrer weder ihre Arme, ihren Kopf noch andere
Körperteile aus dem Fahrzeug strecken.
● Modelle mit Allradantrieb: Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht im Gelände.
Dieses Fahrzeug besitzt zwar Allradantrieb, ist aber nicht für Geländefahrten aus-
gelegt. Fahren Sie so vorsichtig wie möglich, wenn eine Fahrt i m Gelände unver-
meidbar ist.
● Durchqueren Sie keine Flüsse oder andere Gewässer.
Dies kann einen Kurzschluss an elektrischen/elektronischen Baut eilen, Schäden
am Hybridsystem oder sonstige schwere Beschädigung des Fahrzeug s verursa-
chen.
■ Fahren auf rutschiger Fahrbahn
● Plötzliches Bremsen, Beschleunigen und Einlenken kann zu Reifenschlupf führen
und die Beherrschung des Fahrzeugs unmöglich machen.
● Plötzliches Beschleunigen, die Motorbremswirkung aufgrund eines Gangwechsels
oder Veränderungen der Motordrehzahl können das Fahrzeug ins Sc hleudern brin-
gen, wodurch ein Unfall verursacht werden kann.
● Treten Sie nach dem Durchfahren von Pfützen auf das Bremspedal, um sicherzu-
stellen, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren. Nasse Brem sbeläge können
zu Fehlfunktionen der Bremsen führen. Falls die Bremsen nur ein seitig nass
geworden sind und nicht richtig funktionieren, kann die Lenkung beeinträchtigt wer-
den.
Page 301 of 792

3014-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Beim Wechseln der Fahrstufe
● Lassen Sie das Fahrzeug nicht zurückrollen, wenn eine Fahrstufe für Vorwärtsfahrt
gewählt ist, und lassen Sie es nicht vorwärtsrollen, wenn die F ahrstufe “R” gewählt
ist.
Anderenfalls kann es zu einem Unfall oder zur Beschädigung des Fahrzeugs kom-
men.
● Wechseln Sie nicht in Fahrstufe “P”, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Wechseln Sie nicht in Fahrstufe “R”, während sich das Fahrzeug vorwärts bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Wechseln Sie nicht in eine Vorwärtsfahrstufe, während sich das Fahrzeug rück-
wärts bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren.
● Wenn Sie während der Fahrt in Fahrstufe “N” wechseln, wird das Hybridsystem
entkoppelt. Bei entkoppeltem Hybridsystem ist keine Motorbremsw irkung verfüg-
bar.
● Wechseln Sie die Fahrstufe auf keinen Fall bei getretenem Gaspedal.
Wenn Sie in eine andere Fahrstufe als “P” oder “N” wechseln, ka nn es zu einer
unerwarteten plötzlichen Beschleunigung kommen, und ein Unfall mit tödlichen
oder schweren Verletzungen könnte die Folge sein.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können in der Folge
die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
Überprüfen Sie nach dem Wechseln der Fahrstufe, ob die gewählte Fahrstufe
auch tatsächlich auf der Fahrstufenanzeige im Kombiinstrument a ngezeigt wird.
Page 302 of 792

3024-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Bei Quietsch- oder Kratzgeräuschen (Bremsbelag-Verschleißanzeiger)
Lassen Sie die Bremsbeläge so bald wie möglich von einem Toyota -Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverläs sigen Werkstatt
überprüfen und austauschen.
Werden die Beläge nicht rechtzeitig ausgetauscht, kann es zu ei nem Bremsschei-
benschaden kommen.
Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit zu stark abgenutzten Bremsb elägen und/oder
Bremsscheiben zu fahren.
■ Bei stehendem Fahrzeug
● Treten Sie das Gaspedal nicht unnötigerweise.
Bei einer anderen Fahrstufe als “P” oder “N” kann es zu einer u nerwarteten plötzli-
chen Beschleunigung kommen, was zu einem Unfall führen kann.
● Um Unfälle durch ein Weiterrollen des Fahrzeugs zu vermeiden, halten Sie stets
das Bremspedal getreten, während das Fahrzeug steht und die “RE ADY”-Kontroll-
leuchte leuchtet, und betätigen Sie bei Bedarf die Feststellbre mse.
● Wenn das Fahrzeug an einem Hang angehalten wird, treten Sie zur Vermeidung
von Unfällen durch ein Vorwärts- bzw. Rückwärtsrollen des Fahrz eugs stets das
Bremspedal und betätigen Sie nötigenfalls die Feststellbremse o rdnungsgemäß.
● Vermeiden Sie ein Hochdrehen oder Hochjagen des Motors.
Wird der Motor hochgedreht, während das Fahrzeug steht, kann di es zur Überhit-
zung des Auspuffsystems führen, und ein Brand könnte entstehen, wenn sich
brennbare Materialien in der Nähe befinden.
Page 303 of 792

3034-1. Vor Fahrtantritt
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Bei geparktem Fahrzeug
● Lassen Sie keine Brillen, Feuerzeuge, Spraydosen oder Getränkedosen im Fahr-
zeug, wenn es in der Sonne steht.
Ansonsten könnte Folgendes passieren:
• Gas kann aus einem Feuerzeug oder einer Spraydose austreten un d einen
Brand verursachen.
• Die Temperatur im Innenraum des Fahrzeugs kann bei Kunststoffg läsern und
Kunststoffmaterialien von Brillen zu Verformung und Rissbildung führen.
• In Getränkedosen können Risse entstehen, wodurch der Inhalt in den Fahrzeu-
ginnenraum spritzen und einen Kurzschluss in den elektrischen B auteilen des
Fahrzeugs verursachen kann.
● Lassen Sie niemals ein Feuerzeug im Fahrzeug zurück. Befindet sich ein Feuer-
zeug beispielsweise im Handschuhfach oder am Fahrzeugboden, kan n es beim
Einladen von Gepäck oder Verstellen des Sitzes unabsichtlich an gezündet werden
und einen Brand verursachen.
● Bringen Sie keine Klebescheiben an der Windschutzscheibe und den Fenstern an.
Legen Sie keine Behälter wie z. B. Lufterfrischer auf der Instr umententafel oder
dem Armaturenbrett ab. Klebescheiben bzw. Behälter können wie L upen wirken
und einen Brand im Fahrzeug verursachen.
● Lassen Sie keine Tür und kein Fenster offen, wenn das gewölbte Glas mit einer
(beispielsweise silberfarbigen) metallisierten Folie beschichte t ist. Reflektiertes
Sonnenlicht könnte das Glas wie eine Lupe wirken lassen und es bestünde Brand-
gefahr.
● Achten Sie darauf, dass Sie stets die Feststellbremse betätigen, in Fahrstufe “P”
wechseln, das Hybridsystem ausschalten und das Fahrzeug verrieg eln.
Lassen Sie das Fahrzeug nicht unbeaufsichtigt, wenn die “READY” -Kontrollleuchte
leuchtet.
Wenn das Fahrzeug in Fahrstufe “P” geparkt ist, die Feststellbr emse aber nicht
betätigt wurde, kann es wegrollen und möglicherweise einen Unfa ll verursachen.
● Berühren Sie bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte oder direkt nach dem Aus-
schalten des Hybridsystems nicht das Auspuffrohr.
Anderenfalls kann es zu Verbrennungen kommen.
Page 304 of 792

3044-1. Vor Fahrtantritt
PRIUS_OM_OM47E13M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen ko mmen.
■ Schlafen im Auto
Schalten Sie immer das Hybridsystem aus. Ansonsten kann es gesc hehen, dass Sie
aus Versehen den Schalt-/Wählhebel bewegen oder das Gaspedal tr eten, was einen
Unfall oder Feuer durch eine Überhitzung des Hybridsystems zur Folge haben kann.
Darüber hinaus können sich Abgase anstauen und in das Fahrzeug eindringen,
wenn das Fahrzeug in einer schlecht belüfteten Umgebung geparkt ist, was zum Tod
oder zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden führen kann.
■ Beim Bremsen
● Fahren Sie bei nassen Bremsen besonders vorsichtig.
Wenn die Bremsen nass sind, verlängert sich der Bremsweg, was d azu führen
kann, dass die eine Seite des Fahrzeugs ein anderes Bremsverhal ten aufweist als
die andere. Darüber hinaus kann die Feststellbremse das Fahrzeu g dann mögli-
cherweise nur unzureichend sichern.
● Wenn die elektronisch gesteuerte Bremskraftunterstützung nicht arbeitet, fahren
Sie nicht dicht auf andere Fahrzeuge auf und vermeiden Sie Berg abfahrten und
scharfe Kurven, die ein Bremsen erfordern.
In diesem Fall kann zwar noch gebremst werden, jedoch muss das Bremspedal
kräftiger als gewöhnlich getreten werden. Außerdem verlängert s ich der Brems-
weg. Lassen Sie die Bremsen sofort reparieren.
● Das Bremssystem besteht aus 2 oder mehr separaten Hydrauliksystemen. Falls
ein System ausfällt, arbeitet mindestens eines der anderen weit erhin. In diesem
Fall muss das Bremspedal kräftiger als gewöhnlich getreten werd en und der
Bremsweg verlängert sich. Lassen Sie die Bremsen sofort reparie ren.
■ Wenn Ihr Fahrzeug stecken bleibt (Modelle mit Allradantrieb)
Lassen Sie die Räder nicht übermäßig durchdrehen, wenn eines de r Räder den
Boden nicht berührt oder das Fahrzeug in Sand, Schlamm usw. fes tsteckt. Anderen-
falls können die Bauteile des Antriebsstrangs beschädigt werden oder das Fahrzeug
könnte sich plötzlich nach vorn bzw. hinten bewegen und einen U nfall verursachen.