Page 89 of 716

891-2. Kindersicherheit
1
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Mit ISOFIX befestigte Kindersitze der Kategorie “i-Size” (ECE R129) -
Kompatibilitätstabelle
Einen “i-Size”-Kindersitz können Si e an den in der nachfolgenden Tabelle
mit “i-U” gekennzeichneten Positionen einbauen.
Die Kategorie eines Kindersitzes finden Sie in dessen Bedienungsanlei-
tung.
Modelle mit Doppelkabine
Bedeutung der Abkürzungen der obigen Tabelle:
X: Ungeeignet für i-Size-Kindersitze.
i-U: Geeignet für nach vorn oder nach hinten gerichtete i-Size-Kindersitze
der Kategorie “Universal”.
*: Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden kann, entfernen
Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze anderenfalls in die oberste Einraststellung.
Bei der Befestigung bestimmter Arten von Kindersitzen auf einem Rücksitz
kann es vorkommen, dass die neben dem Kindersitz befindlichen Sicher-
heitsgurte nicht ordnungsgemäß verw endet werden können oder in ihrer
Wirksamkeit beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheits-
gurt korrekt über Ihre Schulter verläuft und tief auf den Hüften anliegt. Ist dies
nicht der Fall oder wird der Gurt durch den Kindersitz behindert, setzen Sie
sich auf einen anderen Sitz. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schwe-
ren Verletzungen kommen.
● Wenn Sie einen Kindersitz auf einem der Rücksitze anbringen, stellen Sie
den Vordersitz so ein, dass er das Kind und den Kindersitz nicht behindert.
Sitzposition
Vo rd e rs i tzRücksitz
BeifahrersitzAußenMitte
i-Size-
KindersitzeXi-U*X
Page 90 of 716
901-2. Kindersicherheit
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Einbau mit einer ISOFIX-Verankerung (ISOFIX-Kindersitz)
Bauen Sie den Kindersitz entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersitzes ein.
Wenn die Kopfstütze den Kindersitz behindert und entfernt werden
kann, entfernen Sie sie. Bringen Sie die Kopfstütze anderenfalls in die
oberste Einraststellung. ( S. 221)
Richten Sie den Kindersitz auf
die speziellen Befestigungsstan-
gen aus und befestigen Sie ihn
auf dem Sitz.
Die Stangen befinden sich im Spalt
zwischen Sitzkissen und Rücken-
lehne.
Überprüfen Sie nach dem Anbringen des Kindersitzes, ob er sicher
befestigt ist, indem Sie ihn vor- und zurückbewegen. ( S. 83)
1
2
3
Page 91 of 716
911-2. Kindersicherheit
1
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Wenn die Kopfstütze für den Einbau eines Kindersitzes entfernt wurde
Vergessen Sie nicht, die Kopfstütze wieder anzubringen, nachdem der Kindersitz ent-
fernt wurde.
WARNUNG
■ Beim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Stellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Stellen Sie bei Verwendung der unteren Verankerungen sicher, dass sich keine
Fremdkörper in der Nähe der Verankerungen befinden und dass der Sicherheits-
gurt nicht hinter dem Kindersitz eingeklemmt wird.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
Page 92 of 716
921-2. Kindersicherheit
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Verankerungsbügel (für den oberen Haltegurt)
An den äußeren Rücksitzen befinden sich Verankerungsbügel.
Verwenden Sie die Verankerungs-
bügel zur Befestigung des oberen
Haltegurts.
■Befestigen des oberen Haltegurts am Verankerungsbügel
Bauen Sie den Kindersitz entsprechend den Anweisungen in der Bedie-
nungsanleitung des Kindersitzes ein.
Entfernen Sie die Kopfstütze.
Verwendung eines Verankerungsbügels (für den oberen Haltegurt)
(falls vorhanden)
Verankerungsbügel
Oberer Haltegurt
1
Page 93 of 716
931-2. Kindersicherheit
1
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Ziehen Sie die Führungsöse für
den Haltegurt hoch.
Führen Sie den oberen Halte-
gurt wie in der Abbildung
gezeigt durch die Führungsöse.
Rasten Sie den Haken im Ver-
ankerungsbügel ein und ziehen
Sie den oberen Haltegurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der obere
Haltegurt fest eingerastet ist.
( S. 83)
■Wenn die Kopfstütze für den Einbau eines Kindersitzes entfernt wurde
Vergessen Sie nicht, die Kopfstütze wieder anzubringen, nachdem der Kindersitz ent-
fernt wurde.
2
Führungsöse für
den Haltegurt
3
Verankerungsbügel
4
Page 94 of 716
941-2. Kindersicherheit
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
WARNUNG
■Beim Anbringen eines Kindersitzes
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Befestigen Sie den oberen Haltegurt ordnungsgemäß.
● Befestigen Sie den oberen Haltegurt ausschließlich am Verankerungsbügel.
● Stellen Sie nach dem Befestigen des Kindersitzes den Sitz niemals neu ein.
● Befolgen Sie alle Einbauanweisungen des Kindersitzherstellers.
● Bei eingebauten Kindersitz darf die Kopfstütze nicht angebracht sein.
Page 95 of 716

95
1
1-3. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Wegfahrsperre
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem:
Die Kontrollleuchte blinkt, nachdem
der Schlüssel vom Motorschalter
abgezogen wurde, um anzuzeigen,
dass das System in Betrieb ist.
Nachdem der registrierte Schlüssel in
den Motorschalter eingesteckt wurde,
hört die Kontrollleuchte auf zu blin-
ken, um anzuzeigen, dass das Sys-
tem ausgeschaltet wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem Au sschalten des Motorschalters, um den
Betrieb des Systems anzuzeigen.
Die Kontrollleuchte hört auf zu blinken, nachdem der Motorschalter in den
Modus ACCESSORY oder IGNITION ON geschaltet wurde, um anzuzeigen,
dass das System ausgeschaltet wurde.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Bedingungen, die eine Systemstörung zur Folge haben können
● Wenn der Schlüsselgriff mit einem Metallgegenstand in Berührung kommt
● Wenn sich der Schlüssel in unmittelbarer Nähe zu einem Sicherheitssystem-Schlüs-
sel (Schlüssel mit integriertem Transponder-Chip) eines anderen Fahrzeugs befindet
oder diesen berührt
: Falls vorhanden
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die
ein Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrze ugs registriert wurden.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahrzeug zurück, wenn Sie dieses
verlassen.
Dieses System wurde entwickelt, um das Fahrzeug vor Diebstahl zu schüt-
zen, bietet aber keine absolute Diebstahlsicherheit.
Page 96 of 716
961-3. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■ Zertifizierung für die Wegfahrsperre
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem