Page 177 of 716

1773-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■System zur automatischen Türentriegelung im Fall eines Aufpralls (falls vorhan-
den)
Wenn das Fahrzeug einem starken Aufprall ausgesetzt wird, werden alle Türen entrie-
gelt. Je nach Stärke des Aufpralls oder Art des Unfalls spricht dieses System jedoch
möglicherweise nicht an.
■ Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
In den folgenden Situationen funktioniert die Fernbedienung möglicherweise nicht ord-
nungsgemäß:
● In der Nähe eines Fernsehturms, eines Radiosenders, eines Elektrizitätswerks,
eines Flughafens oder einer anderen Einrichtung, die starke Funkwellen erzeugt
● Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon oder ein anderes drahtloses
Kommunikationsgerät bei sich haben
● Wenn sich mehrere Fernbedienungsschlüssel in der Nähe befinden
● Wenn der Fernbedienungsschlüssel mit einem Metallgegenstand in Berührung
kommt oder davon bedeckt wird
● Wenn ein anderer Fernbedienungsschlüssel (der ebenfalls Funkwellen aussendet) in
der Nähe verwendet wird
● Wenn der Fernbedienungsschlüssel in der Nähe eines Elektrogeräts, wie z. B. eines
PCs, aufbewahrt wurde
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
S. 184
WARNUNG
■Vermeidung von Unfällen
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Eine Nichtbeachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse
herausfällt, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Stellen Sie sicher, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen und verriegelt
sind.
● Ziehen Sie während der Fahrt nicht an den Innengriffen der Türen.
Achten Sie insbesondere auf die Fahrertür, da diese auch geöffnet werden kann,
wenn sich die innere Türverriegelungstaste in der Verriegelungsstellung befindet.
● Aktivieren Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen, wenn sich Kinder auf den
Rücksitzen befinden.
Page 178 of 716
1783-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Halbtüren (nur Modelle mit Langkabine)
Öffnen Sie die vordere Tür vollständig.
Ziehen Sie (von außen) oder drü-
cken Sie (von innen) den Innengriff
der Halbtür.
Öffnen Sie die Halbtür.
Sie können die Halbtüren nur bei vollständig geöffneten vorderen Türen öffnen und
schließen.
Die (hinteren) Halbtüren können mit dem Innengriff geöffnet werden.
1
2
HINWEIS
■ Beim Öffnen und Schließen der vorderen Türen und der Halbtüren
Die vorderen Türen und die Halbtüren können beschädigt werden, wenn sie beim
Öffnen oder Schließen aufeinanderschlagen.
3
Page 179 of 716
179
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Heckbordwand
Verriegeln (mit dem Hauptschlüs-
sel oder dem mechanischen
Schlüssel)
Entriegeln (mit dem Hauptschlüs-
sel oder dem mechanischen
Schlüssel)
Ty p A
Entriegeln Sie die Klinkenverschlüsse
und öffnen Sie langsam die Heck-
bordwand.
Die Haltestreben halten die Heckbord-
wand in horizontaler Stellung.
Vergewissern Sie sich nach dem
Schließen der Heckbordwand, dass
diese fest verriegelt ist, indem Sie sie
zu sich hin ziehen.
: Falls vorhanden
Die Heckbordwand kann folgendermaßen ver-/entriegelt und geöffnet
werden.
Ver- und Entriegeln der Heckbordwand (Fahrzeuge mit Schloss)
1
2
Öffnen der Heckbordwand
Page 180 of 716
1803-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Ty p B
Ziehen Sie am Griff und öffnen Sie
langsam die Heckbordwand.
Die Haltestreben halten die Heckbord-
wand in horizontaler Stellung.
Vergewissern Sie sich nach dem
Schließen der Heckbordwand, dass
diese fest verriegelt ist, indem Sie sie
zu sich hin ziehen.
Lösen Sie, wie in der Abbildung
gezeigt, die Haltebügel der Haltestre-
ben an beiden Seiten aus den Auf-
nahmen.
Ein Heckstoßfänger mit Trittbrett
schützt die Heckpartie und erleichtert
den Zugang zur Ladefläche.
Absenken der Heckbordwand (Fahrzeuge ohne Heckstoßfänger)
Heckstoßfänger mit Trittbrett (falls vorhanden)
Page 181 of 716

1813-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ Vorsichtsmaßregeln während der Fahrt
● Fahren Sie nicht mit offener Heckbordwand.
● Sorgen Sie dafür, dass sich niemand auf den Heckstoßfänger mit Trittbrett stellt.
■ Beim Öffnen oder Schließen der Heckbordwand
● Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung sicher ist, und achten Sie darauf, dass
keine Finger usw. von der Heckbordwand eingeklemmt werden.
● Lassen Sie nicht zu, dass Kinder die Heckbordwand öffnen oder schließen. Ande-
renfalls könnte eine Hand, der Kopf, ein Arm oder der Hals des Kindes von der
Heckbordwand eingeklemmt werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzun-
gen führen kann.
● An einem Hang ist es eventuell schwieriger die Heckbordwand zu öffnen bzw. zu
schließen als auf ebenem Untergrund.
Ferner kann sich die Heckbordwand plötzlich öffnen oder schließen. Achten Sie
darauf, dass keine Finger usw. von der Heckbordwand eingeklemmt werden.
● Achten Sie beim Ziehen am Griff und Lösen der Haltestreben darauf, diese gut
festzuhalten und die einzelnen Schritte ordnungsgemäß durchzuführen. Anderen-
falls können die Hände usw. eingeklemmt werden, wodurch es zu schweren Verlet-
zungen oder einem unerwarteten Unfall kommen kann.
● Seien Sie bei windigem Wetter beim Öffnen bzw. Schließen der Heckbordwand
vorsichtig, da sie sich stoßartig bewegen kann.
● Vergewissern Sie sich nach dem Schließen der Heckbordwand, dass sie fest ver-
riegelt ist.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie Beschädigungen am Heckstoßfänger mit Trittbrett
Achten Sie darauf, dass nicht mehrere Personen gleichzeitig auf den Heckstoßfän-
ger mit Trittbrett steigen.
■ Umgang mit der Heckbordwand (Fahrzeuge mit Heckstoßfänger)
Wenn die Haltestreben entfernt werden, berührt die Heckbordwand den Heckstoß-
fänger und kann beschädigt werden.
Page 182 of 716

1823-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Intelligentes Zugangs- und Startsystem
●Ver- und Entriegeln der Türen (S. 172)
● Starten und Ausschalten des Motors (S. 266)
■Antennenpositionen
■ Wirkungsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst wird)
Beim Starten des Motors oder Ändern der Modi des Motorschalters
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahr-
zeug befindet. (Der elektronische Schlüssel wird nicht erfasst, wenn er sich auf dem
Boden oder auf der Instrumententafel befindet.)
: Falls vorhanden
Die folgenden Funktionen können ei nfach durch Mitführen des elektro-
nischen Schlüssels, z. B. in der Tasche, ausgeführt werden. Der Fahrer
sollte den elektronischen Schlüssel stets bei sich haben.
Antennen außerhalb des Innenraums
Antennen im Innenraum
Beim Ver- oder Entriegeln der Türen
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von 0,7 m zur Ver-/Entriegelungs-
taste eines der Türaußengriffe befindet. (Es
können nur Türen betätigt werden, die den
Schlüssel erfassen.)
1
2
Page 183 of 716

1833-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3
Bedienung der einzelnen Elemente
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■Batteriesparfunktion
Die Batteriesparfunktion wird aktiviert, um ein Entladen der Batterie des elektroni-
schen Schlüssels und der Fahrzeugbatterie zu verhindern, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit nicht gefahren wird.
■Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Batterieentladung minimiert, indem
der Funkempfang des elektronischen Schlüssels ausgeschaltet wird.
■Alarme und Warnanzeigen
Eine Kombination von Außen- und Innenalarmen sowie von auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigten Warnmeldungen dient dazu, vor Fahrzeugdiebstahl und
Unfällen durch fehlerhafte Bedienung zu schützen. Wenn eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, ergreifen Sie die entsprechenden Maßnah-
men.
Die folgende Tabelle beschreibt Situationen und Korrekturmaßnahmen für den Fall,
dass nur ein akustischer Alarm ertönt. Drücken Sie zweimal , während Sie
gedrückt halten. Vergewissern Sie sich,
dass die Kontrollleuchte des elektronischen
Schlüssels 4-mal blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Zugangs- und Startsys-
tem nicht verwendet werden. Um die Funktion
zu deaktivieren, drücken Sie eine der Tasten
des elektronischen Schlüssels.
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Der Außenalarm
ertönt einmal für
5 SekundenEs wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verriegeln, während
eine Tür geöffnet war.Schließen Sie alle Türen
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenalarm
ertönt dauerhaft
Der Motorschalter wurde in den
Modus ACCESSORY geschal-
tet, während die Fahrertür geöff-
net war (oder die Fahrertür
wurde geöffnet, während sich
der Motorschalter im Modus
ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Motor-
schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.
Page 184 of 716

1843-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
Das intelligente Zugangs- und Startsystem arbeitet mit schwachen Funkwellen. In den
folgenden Situationen kann die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüs-
sel und dem Fahrzeug so beeinträchtigt werden, dass das intelligente Zugangs- und
Startsystem, die Fernbedienung und die Wegfahrsperre nicht ordnungsgemäß funktio-
nieren.
(Abhilfe: S. 641)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist
●In der Nähe eines Fernsehturms, Elektrizitätswerks, einer Tankstelle, eines Radio-
senders, eines großen Bildschirms, eines Flughafens oder einer anderen Einrich-
tung, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen erzeugt
●Wenn Sie ein tragbares Funkgerät, ein Mobiltelefon, ein Schnurlostelefon oder ein
anderes drahtloses Kommunikationsgerät bei sich haben
●Wenn der elektronische Schlüssel mit einem der folgenden Metallgegenstände in
Berührung kommt oder davon abgedeckt wird
• Karten, an denen sich Aluminiumfolie befindet
• Zigarettenschachteln, in denen sich Aluminiumfolie befindet
• Metallische Brieftaschen oder Taschen
• Münzen
• Metallene Handwärmer
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn sich mehrere elektronische Schlüssel in der Nähe befinden
●Wenn andere Fernbedienungsschlüssel (die ebenfalls Funkwellen aussenden) in
unmittelbarer Nähe verwendet werden
●Wenn Sie den elektronischen Schlüssel zusammen mit einem der folgenden Geräte,
die Funkwellen aussenden, bei sich haben
• Elektronischer Schlüssel oder Fernbedienungsschlüssel eines anderen Fahr-
zeugs, der Funkwellen aussendet
• Computer oder PDA
• Digitaler Audioplayer
• Tragbare Spielkonsole
●Wenn eine Tönungsfolie mit metallischen Komponenten oder metallische Objekte an
der Heckscheibe angebracht sind
●Wenn der elektronische Schlüssel in der Nähe eines Ladegerätes oder eines anderen
elektronischen Geräts abgelegt wird