Page 369 of 716

3694-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schalten Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter auf H4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf L4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird der Schalt-/Wählhebel in eine andere Stellung als “N” geschaltet, während
die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es
zu Getriebegeräuschen kommen. Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel unver-
züglich auf “N” und warten Sie, bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-
Modus abgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt, wenn der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel
von “N” auf “D” oder “R”, um das
Fahrzeug zu fahren.
(Blinkt)
3
12
12
(Erlischt)
4
HINWEIS
■ Umschalten zwischen H4 und L4
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht in eine andere Stellung als “N” oder treten
Sie nicht das Gaspedal, während die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger
Geschwindigkeit blinkt. Anderenfalls kann dies zu Getriebegeräuschen und zu einer
Funktionsstörung führen.
Page 370 of 716

3704-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Schalten von H4 auf L4
Halten Sie das Fahrzeug an.
Der Verteilergetriebe-Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschal-
tet werden.
Treten Sie das Kupplungspedal
fest durch.
Treten Sie weiterhin das Kupplungs-
pedal, bis der Umschaltvorgang des
Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist (Kontrollleuchte ein).
Ein Umschalten des Verteilerge-
triebe-Modus ist nicht möglich,
wenn das Kupplungspedal nicht
vollständig getreten ist.
Drücken Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter und drehen Sie ihn
auf L4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf H4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird das Kupplungspedal losgelassen, während die Kontrollleuchte für Allradan-
trieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es zu Getriebegeräuschen kom-
men. Treten Sie das Kupplungspedal unverzüglich fest durch und warten Sie,
bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-Modus abgeschlossen ist.
Schalten zwischen H4 und L4 (Schaltgetriebe)
0 km/h
1
2
(Blinkt)
3
12
12
Page 371 of 716
3714-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
aufleuchtet.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit leuch-
tet auf, wenn der Umschaltvorgang
des Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist.
Lassen Sie das Kupplungspedal los,
um das Fahrzeug zu fahren.
■Schalten von L4 auf H4
Halten Sie das Fahrzeug an.
Der Verteilergetriebe-Modus kann
während der Fahrt nicht umgeschal-
tet werden.
Treten Sie das Kupplungspedal
fest durch.
Treten Sie weiterhin das Kupplungs-
pedal, bis der Umschaltvorgang des
Verteilergetriebe-Modus abge-
schlossen ist (Kontrollleuchte aus).
Ein Umschalten des Verteilerge-
triebe-Modus ist nicht möglich,
wenn das Kupplungspedal nicht
vollständig getreten ist.
(Leuchtet auf)
4
0 km/h
1
2
Page 372 of 716

3724-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Schalten Sie den Frontantrieb-
Wahlschalter auf H4.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit blinkt
beim Umschalten.
Werden die Schritte und beim
Drehen des Frontantrieb-Wahl-
schalters nicht befolgt, blinkt die
Kontrollleuchte für Allradantrieb bei
niedriger Geschwindigkeit und ein
Warnsummer ertönt. Drehen Sie
den Frontantrieb-Wahlschalter
zurück auf L4 und führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Wird das Kupplungspedal losgelassen, während die Kontrollleuchte für Allradan-
trieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt, kann es zu Getriebegeräuschen kom-
men. Treten Sie das Kupplungspedal unverzüglich fest durch und warten Sie,
bis der Umschaltvorgang des Verteilergetriebe-Modus abgeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt.
Die Kontrollleuchte für Allradantrieb
bei niedriger Geschwindigkeit
erlischt, wenn der Umschaltvor-
gang des Verteilergetriebe-Modus
abgeschlossen ist.
Lassen Sie das Kupplungspedal los,
um das Fahrzeug zu fahren.
(Blinkt)
3
12
12
(Erlischt)
4
HINWEIS
■ Umschalten zwischen H4 und L4
Lassen Sie das Kupplungspedal nicht los und treten Sie nicht das Gaspedal, wäh-
rend die Kontrollleuchte für Allradantrieb bei niedriger Geschwindigkeit blinkt. Ande-
renfalls kann dies zu Getriebegeräuschen und zu einer Funktionsstörung führen.
Page 373 of 716

3734-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■Häufigkeit der Verwendung des Allradantriebs (Fahrzeuge mit A.D.D.)
Sie sollten pro Monat mindestens 16 km mit Allradantrieb fahren.
Auf diese Weise wird die Schmierung der Frontantriebskomponenten gewährleistet.
■ Schalten zwischen H2 und H4
Wenn das Schalten bei kaltem Wetter Schwierigkeiten bereitet, verringern Sie die
Geschwindigkeit oder halten Sie das Fahrzeug an und schalten Sie dann erneut.
■ Schalten auf L4 (Fahrzeuge mit VSC)
Das VSC wird automatisch ausgeschaltet.
■ Beim Fahren auf trockenen, befestigten Straßen und Schnellstraßen
Verwenden Sie die Stellung H2. Wird das Fahrzeug lange in Stellung H4 oder L4
gefahren, ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für Allradantrieb blinkt
schnell oder auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Warnmeldung angezeigt.
Wenn die Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, befolgen
Sie sie.
WARNUNG
■ Während der Fahrt
● Schalten Sie den Frontantrieb-Wahlschalter niemals von H2 auf H4, wenn die
Räder durchdrehen. Sorgen Sie dafür, dass die Räder nicht mehr durchdrehen,
bevor Sie schalten.
● Verwenden Sie für den normalen Fahrbetrieb auf trockenen, befestigten Straßen
die Position H2. Wenn Sie für Fahrten auf trockenen, befestigten Straßen die Posi-
tion H4 oder L4 verwenden, kann es zu Ölaustritt, Festfressen oder anderen Prob-
lemen an den Antriebskomponenten kommen, was zu einem Unfall führen kann.
Außerdem kann es zu erhöhtem Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch kom-
men.
● Vermeiden Sie in den Positionen H4 und L4 abrupte Lenkbewegungen. Andernfalls
kann sich der Drehgeschwindigkeitsunterschied zwischen Vorder- und Hinterrä-
dern ähnlich wie ein Bremsmanöver auswirken und würde so das Fahren erschwe-
ren.
Page 374 of 716
3744-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Hinterachsdifferenzialsperre
Drücken Sie zum Einrücken der Hin-
terachsdifferenzialsperre den Schal-
ter für die
Hinterachsdifferenzialsperre.
Die Kontrollleuchte für die Hinterachs-
differenzialsperre leuchtet auf.
Zum Ausrücken der Hinterachsdiffe-
renzialsperre drücken Sie den Schal-
ter erneut.
Zum Ausrücken der Hinterachsdifferenzialsperre drücken Sie den Schalter erneut.
: Falls vorhanden
Die Hinterachsdifferenzialsperre ist nur zu verwenden, wenn ein Rad in
einer Bodenvertiefung oder auf rutschigem oder gewelltem Untergrund
durchdreht.
Diese Differenzialsperre ist wirksam, wenn eines der Hinterräder durch-
dreht.
Page 375 of 716

3754-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Nur Modelle mit Allradantrieb:
Bevor Sie die Hinterachsdifferenzi-
alsperre einsetzen, drehen Sie den
Frontantrieb-Wahlschalter auf L4
und versuchen Sie, das Fahrzeug
zu fahren. ( S. 366, 370)
Falls dies nicht ausreicht, verwenden
Sie zusätzlich die Hinterachsdifferenzi-
alsperre.
Verringern Sie die Geschwindigkeit
auf unter 8 km/h.
Stellen Sie sicher, dass die Räder nicht
durchdrehen.
Drücken Sie den Schalter für die
Hinterachsdifferenzialsperre.
Die Kontrollleuchte für die Hinterachs-
differenzialsperre blinkt, während die
Hinterachsdifferenzialsperre eingerückt
wird.
Werden die Schritte und beim
Drücken des Schalters für die Hinter-
achsdifferenzialsperre nicht befolgt,
blinkt die Kontrollleuchte für die Hinter-
achsdifferenzialsperre dreimal, ein
Warnsummer ertönt dreimal und das
Hinterachsdifferenzial kann nicht
gesperrt werden. Führen Sie die
Schritte und erneut durch.
Verwenden der Hinterachsdifferenzialsperre
1
8 km/h
2
(Blinkt)
3
12
12
Page 376 of 716
3764-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Treten Sie behutsam das Gaspe-
dal.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontrollleuchte für die Hinterachs-
differenzialsperre aufleuchtet.
Die Kontrollleuchte für die Hinterachs-
differenzialsperre leuchtet auf, wenn
der Einrückvorgang der Hinterachsdif-
ferenzialsperre abgeschlossen ist.
Falls die Kontrollleuchte für die Hinter-
achsdifferenzialsperre nicht aufhört zu
blinken, nachdem Sie den Schalter für
die Hinterachsdifferenzialsperre
gedrückt haben, führen Sie einen der
folgenden Schritte durch, während Sie
das Lenkrad nach links und rechts dre-
hen.
• Beschleunigen
• Abbremsen
Rücken Sie die Hinterachsdifferenzialsperre aus, sobald sich das Fahrzeug
wieder normal bewegen lässt. Zum Ausrücken der Hinterachsdifferenzial-
sperre drücken Sie den Schalter erneut.
4
(Leuchtet auf)
5