Page 273 of 716

2734-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
HINWEIS
■So verhindern Sie ein Entladen der Batterie
● Lassen Sie den Motorschalter nicht für längere Zeit im Modus ACCESSORY oder
IGNITION ON, wenn der Motor nicht läuft.
● Wenn “ZUBEHÖR”/“Zubehör” oder “ZÜNDUNG EIN”/“Zündung Ein” auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird, während der Motor nicht läuft, ist der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug erst, wenn Sie den
Motorschalter ausgeschaltet haben.
● Schalten Sie bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe den Motor nicht aus, wenn
sich der Schalt-/Wählhebel in einer anderen Stellung als “P” befindet. Wird der
Motor bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung ausgeschaltet, wird der Motor-
schalter nicht ausgeschaltet, sondern in den Modus ACCESSORY versetzt. Bleibt
das Fahrzeug im Modus ACCESSORY, kann sich die Batterie entladen.
■ Beim Starten des Motors
● Drehen Sie einen kalten Motor nicht hoch.
● Bei Startschwierigkeiten oder häufigem Absterben des Motors lassen Sie Ihr Fahr-
zeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Funktionsstörung des Motorschalters hindeuten
Wenn der Motorschalter anders zu funktionieren scheint als üblich und beispiels-
weise leicht klemmt, liegt eventuell eine Funktionsstörung vor. Setzen Sie sich sofort
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 274 of 716
2744-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Automatikgetriebe
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei Motorschalterstellung “ON”
und getretenem Bremspedal.
Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen “P” und “D” wechseln zu kön-
nen, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
Bewegen Sie den Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal,
während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.
Um zwischen den Schalt-/Wählhebelstellungen “P” und “D” wechseln zu kön-
nen, muss das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen sein.
: Falls vorhanden
Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Fahrstufe.
Betätigen des Schalt-/Wählhebels
Page 275 of 716
2754-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
*1: Um den Kraftstoffverbrauch zu senken und Geräusche zu verringern, schalten Sie
den Schalt-/Wählhebel für normales Fahren auf “D”.
*2: Durch Auswahl der Schaltbereiche im S-Modus wird die Obergrenze der mögli-
chen Gangbereiche eingeschränkt, die Motorbremswirkung gesteuert und ein
unnötiges Hochschalten unterbunden.
Funktion der jeweiligen Fahrstufe
FahrstufeFunktion
PParken des Fahrzeugs/Starten des Motors
RRückwärtsgang
NLeerlauf
(Keine Kraftübertragung)
DNormales Fahren*1
SFahren im S-Modus*2 (S. 277)
Page 276 of 716
2764-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi
gewählt werden.
■Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges
Beschleunigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Drücken Sie den Schalter “ECO
MODE”, um den Eco-Fahrmodus
zu wählen.
Die “ECO MODE”-Kontrollleuchte
leuchtet daraufhin auf.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um den Eco-Fahrmodus zu been-
den.
■
Power-Modus
Verwenden Sie diesen Modus, wenn ein hohes Maß an Reaktion und
Fahrgefühl gewünscht wird, zum Beispiel beim Fahren im Gebirge oder
beim Überholen.
Drücken Sie den Schalter “PWR
MODE”, um den Power-Modus zu
wählen.
Die “PWR MODE”-Kontrollleuchte
leuchtet daraufhin auf.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um den Power-Modus zu beenden.
Auswahl des Fahrmodus
Page 277 of 716

2774-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
Um in den S-Modus zu wechseln, stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “S”.
Sie können die Schaltbereiche über den Schalt-/Wählhebel auswählen und
somit im Schaltbereich Ihrer Wahl fahren. Der Schaltbereich kann mit dem
Schalt-/Wählhebel gewählt werden.
Hochschalten
Zurückschalten
Der gewählte Schaltbereich (“1” bis “6”)
wird auf dem Instrument angezeigt.
Der Ausgangsschaltbereich im S-
Modus wird abhängig von der Fahrge-
schwindigkeit automatisch auf “5” oder
“4” geschaltet. Der Ausgangsschaltbe-
reich kann jedoch auch auf “3” geschal-
tet werden, wenn die elektronische
Schaltsteuerung AI-SHIFT betätigt
wird, während sich der Schalt-/Wählhe-
bel in Stellung “D” befindet. (S. 280)
■
Schaltbereiche und ihre Funktionen
●Automatische Auswahl der Schaltbereiche zwischen “1” und “6” je nach
Fahrgeschwindigkeit und Fahrbedingungen. Der Gang ist aber je nach
gewähltem Bereich begrenzt.
●Sie können zwischen 6 Stufen der Motorbremswirkung wählen.
●Ein niedrigerer Schaltbereich bietet eine größere Motorbremswirkung
als ein höherer Schaltbereich und die Motordrehzahl erhöht sich eben-
falls.
Auswählen von Schaltbereichen in Stellung “S”
1
2
Page 278 of 716

2784-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■S-Modus
Wird der Schaltbereich “4” oder niedriger verwendet, kann der Schaltbereich durch
Drücken des Schalt-/Wählhebels in Richtung “+” auf “6” erhöht werden.
■Warnsummer für die Zurückschaltbegrenzung
Zur Gewährleistung von Sicherheit und Fahrleistung kann die Möglichkeit zum Zurück-
schalten manchmal begrenzt sein. Unter bestimmten Umständen kann ein Zurück-
schalten nicht möglich sein, obwohl der Schalt-/Wählhebel betätigt wird. (Ein
Warnsummer ertönt zweimal.)
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus (Fahrzeuge mit automatischer Kli-
maanlage)
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaan-
lage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern (S. 501). Um die Klimaanlagenleis-
tung zu erhöhen, ändern Sie die Gebläsestufe oder schalten Sie den Eco-Fahrmodus
aus.
■Deaktivierung des Fahrmodus
●Der Eco-Fahrmodus wird erst beendet, wenn der Schalter “ECO MODE” gedrückt
wird, auch wenn der Motor nach dem Fahren im Eco-Fahrmodus ausgeschaltet wird.
●Der Power-Modus wird deaktiviert, wenn der Motor nach der Fahrt im Power-Modus
ausgeschaltet wird.
■Fahren mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung (falls vorhanden)
Auch wenn Sie durch folgende Maßnahmen versuchen, eine Motorbremswirkung zu
erzielen, ist dies nicht möglich, da die Geschwindigkeitsregelung nicht ausgeschaltet
wird.
●Wenn Sie beim Fahren im S-Modus auf “5” oder “4” zurückschalten. (S. 277)
●Wenn Sie beim Fahren in “D” in den Power-Modus wechseln. (S. 282)
■Schaltsperre
Die Schaltsperre verhindert eine versehentliche Betätigung des Schalt-/Wählhebels
beim Starten.
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich nur aus Position “P” bewegen, wenn sich der Motor-
schalter in Stellung “ON” (Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem)
bzw. im Modus IGNITION ON (Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem)
befindet und das Bremspedal getreten wird.
Page 279 of 716

2794-2. Fahrvorgänge
4
Fahren
HILUX_OM_OM71271M_(EM)■Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus “P” geschaltet werden kann
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie das Bremspedal treten.
Wenn der Schalt-/Wählhebel trotz getretenem Bremspedal nicht bewegt werden kann,
liegt möglicherweise eine Störung der Schaltsperre vor. Lassen Sie das Fahrzeug
sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Die folgenden Schritte können im Notfall durchgeführt werden, um den Schalt-/Wähl-
hebel bewegen zu können.
Lösen der Schaltsperre:
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter in Stellung “LOCK”.
Fahrzeuge mit intelligentem Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Treten Sie das Bremspedal.
■Wenn die “S”-Anzeige nicht aufleuchtet oder die “D”-Anzeige erscheint, selbst
nachdem der Schalt-/Wählhebel auf “S” geschaltet wurde
Dies kann auf eine Funktionsstörung des Automatikgetriebesystems hindeuten. Las-
sen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.Hebeln Sie die Abdeckung mit einem
Schlitzschraubendreher oder einem ähnli-
chen Werkzeug ab.
Um eine Beschädigung der Abdeckung zu
vermeiden, umwickeln Sie die Spitze des
Schraubendrehers mit einem Lappen.
Drücken Sie die Schaltsperren-Freigabe-
taste.
Der Schalt-/Wählhebel kann jetzt bewegt
werden, solange die Taste gedrückt wird.
1
2
3
4
5
Page 280 of 716

2804-2. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71271M_(EM)
■ Getriebeschutzfunktion
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt und die Räder
fortgesetzt durchdrehen, oder wenn das Gaspedal beim Fahren wiederholt getreten
und losgelassen wird, kann die Temperatur des Automatikgetriebes zu hoch werden
und das Automatikgetriebe kann Schaden nehmen.
Zur Verhinderung von Schäden am Automatikgetriebe kann das System den Gang
vorübergehend sperren.
Sinkt die Temperatur des Automatikgetriebes, wird die Gangsperre aufgehoben und
das Automatikgetriebe funktioniert wieder normal.
■ Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Wenn die Warnmeldung erlischt, kann das Fahrzeug wieder gefahren werden.
Sollte die Warnmeldung auch nach längerer Wartezeit nicht erlöschen, lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT
Die elektronische Schaltsteuerung AI-SHIFT wählt automatisch den geeigneten Gang
entsprechend dem Fahrstil des Fahrers und den Fahrbedingungen.
AI-SHIFT arbeitet automatisch, wenn sich der Schalt-/Wählhebel in Stellung “D” befin-
det. (Durch Schalten des Schalt-/Wählhebels auf “S” wird die Funktion ausgeschaltet.)
Falls die Automatikgetriebeöl-Temperaturwarn-
meldung während der Fahrt angezeigt wird,
stellen Sie den Schalt-/Wählhebel auf “D”
zurück und verringern Sie die Geschwindig-
keit, indem Sie langsam den Fuß vom Gaspe-
dal nehmen. Halten Sie das Fahrzeug an
einem sicheren Ort an, stellen Sie den Schalt-/
Wählhebel auf “P” und lassen Sie den Motor
im Leerlauf laufen, bis die Warnmeldung
erlischt.
WARNUNG
■ Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn
Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen und Schalten.
Durch eine plötzliche Änderung der Motorbremswirkung kann sich das Fahrzeug zu
drehen beginnen oder ins Schleudern geraten und ein Unfall wäre die Folge.
■ So vermeiden Sie Unfälle beim Lösen der Schaltsperre
Stellen Sie vor dem Drücken der Schaltsperren-Freigabetaste sicher, dass die Fest-
stellbremse betätigt und das Bremspedal getreten ist.
Wird versehentlich das Gaspedal statt des Bremspedals getreten, wenn die Schalts-
perren-Freigabetaste gedrückt wird und der Schalt-/Wählhebel aus Position “P”
bewegt wird, kann das Fahrzeug plötzlich starten und möglicherweise einen Unfall
mit tödlichen oder schweren Verletzungen verursachen.