Page 137 of 741

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
34
4
Smart Key Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Bei Fahrzeugen mit Smartkey lässt sich
die Heckklappe berührungslos über das
Smartkey-Heckklappensystem öffnen.
Handhabung der Smart Key
Heckklappe
Unter den folgenden Voraussetzungen
lässt sich die Heckklappe berührungslos
öffnen.
• 15 Sekunden nach dem Schließen und Verriegeln aller Türen
• Mehr als 3 Sekunden Aufenthalt im Erkennungsbereich
✽ANMERKUNG
• Unter den folgenden Bedingungenfunktioniert die Smart Key
Heckklappe nicht:
- Der Smartkey wird innerhalb von 15Sekunden nach dem Schließen und
Verriegeln der Türen und dann
permanent erkannt.
- Der Smartkey wird innerhalb von 15 Sekunden nach dem Schließen und
Verriegeln der Türen und in einem
Abstand von 1,50 Meter zu den
vorderen Türgriffen erkannt
(Fahrzeuge mit Begrüßungslicht).
- Eine Tür ist nicht verriegelt oder geschlossen.
- Der Smartkey befindet sich im Fahrzeug.
1. Einstellung
Zum Aktivieren der Smart Key
Heckklappe wechseln Sie in den Modus
"Benutzereinstellungen" und wählen den
Menüpunkt "Smart Key Heckklappe" auf
dem LCD-Display.
❈ Weitere Informationen finden Sie unter
"LCD Display" in diesem Kapitel.
ONC045077
Page 138 of 741
435
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
2. Erkennung und Signal
Wenn Sie sich im Erkennungsbereich
(ca. 50-100 cm hinter dem Fahrzeug)
aufhalten und den Smartkey bei sich
tragen, blinkt etwa 3 Sekunden lang die
Warnblinkanlage und es ertönt etwa 3
Sekunden lang ein Akustiksignal, um
Ihnen mitzuteilen, dass der Smartkey
erkannt wurde. Daraufhin öffnet sich die
Heckklappe.
✽ANMERKUNG
Nähern Sie sich nicht dem
Erkennungsbereich, wenn sich die
Heckklappe nicht öffnen soll. Wenn Sie
den Erkennungsbereich versehentlich
betreten haben und die Warnblinker
und das Akustiksignal aktiv sind,
verlassen Sie den Erkennungsbereich
mit dem Smartkey. Daraufhin bleibt die
Heckklappe geschlossen.
3. Automatisches Öffnen
Die Warnblinker blinken und es erklingen
zwei Signaltöne und dann öffnet sich
langsam die Heckklappe.
ONC045078ONC045079
Page 139 of 741

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
36
4
So deaktivieren Sie die Smartkey-
Heckklappenfunktion mit dem Smartkey
1. Tür verriegeln
2. Tür entriegeln
3. Heckklappe öffnen
Wenn Sie in der Phase "Erkennung und
Signal" eine beliebige Smartkey-Taste
drücken, wird die Smartkey-
Heckklappenfunktion deaktiviert.
Machen Sie sich mit der Vorgehensweise
zur Deaktivierung der Smartkey-
Heckklappenfunktion für den Notfall
vertraut.
✽ANMERKUNG
• Wenn Sie die Türentriegelungstaste (2) drücken, wird die Smartkey-
Heckklappenfunktion vorübergehend
deaktiviert. Wenn Sie danach jedoch
30 Sekunden lang keine Tür öffnen,
wird die Smartkey-
Heckklappenfunktion wieder
aktiviert.
• Wenn Sie mehr als eine Sekunde lang die Taste "Heckklappe öffnen" (3)
drücken, öffnet sich die Heckklappe.
• Wenn Sie die Türverriegelungstaste (1) oder die Taste zum Öffnen der
Heckklappe (3) drücken, während
sich die Smartkey-
Heckklappenfunktion nicht in der
Phase "Erkennung und Signal"
befindet, wird die Smartkey-
Heckklappenfunktion nicht
deaktiviert.
• Falls Sie die Smartkey- Heckklappenfunktion durch Drücken
der Smartkey-Taste deaktiviert und
eine Tür geöffnet haben, lässt sie sich
wieder aktivieren, indem alle Türen
geschlossen und verriegelt werden.VORSICHT
• Achten Sie darauf, die
Heckklappe vor Fahrtantritt zu
schließen.
• Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen oder Schließen der
Heckklappe, dass sich keine
Personen oder Gegenstände im
Bereich der Heckklappe
befinden.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände aus dem Laderaum
fallen, wenn Sie die Heckklappe
an Steigungen öffnen.
Andernfalls besteht die Gefahr
erheblicher Verletzungen.
• Achten Sie darauf, die Smartkey- Heckklappenfunktion während
der Fahrzeugwäsche zu
deaktivieren. Andernfalls kann
sich die Heckklappe
versehentlich öffnen.
• Der Schlüssel ist von Kindern fernzuhalten. Kinder könnten die
Smart Key Heckklappe beim
Spielen hinter dem Fahrzeug
versehentlich öffnen.
ODMECO3030
■
Smartkey
Page 140 of 741

437
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Erkennungsbereich
• Die Smart Key Heckklappe reagiert miteiner Begrüßung, wenn der Smartkey
im Abstand von 50-100 cm zur
Heckklappe erkannt wird.
• Die Begrüßung hört sofort auf, wenn der Smartkey den Erkennungsbereich
in der Phase "Erkennung und Signal"
verlässt.
✽ANMERKUNG
• Unter den folgenden Bedingungen istdie Smart Key Heckklappe ohne
Funktion:
- Der Smartkey befindet sich in derNähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der die
ordnungsgemäße Funktion des
Transmitters stört.
- Der Smartkey befindet sich in der Nähe eines Funksprechgeräts oder
Mobiltelefons.
- In der Nähe Ihres Fahrzeugs wird der Smartkey eines anderen
Fahrzeugs betätigt.
• Unter den folgenden Umständen kann sich der Erkennungsbereich
verkleinern oder vergrößern:
- Das Fahrzeug ist wegen einesReifenwechsels oder einer
Reparatur auf einer Seite
aufgebockt.
- Das Fahrzeug steht auf sehr abschüssigem oder unbefestigtem
Untergrund etc.
Heckklappen-Notentriegelung
Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die
Notentriegelung der Heckklappe
ausgerüstet.
Wenn jemand versehentlich im
Laderaum eingeschlossen wird, lässt
sich die Heckklappe wie folgt öffnen:
1. Entfernen Sie die Blende.
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel
nach rechts.
3. Stoßen Sie die Heckklappe auf.
ODM044510KODM042018
Page 141 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
38
4
VORSICHT
• Merken Sie sich für den Notfall,
wo sich der Notentriegelungs -
hebel der Heckklappe befindet
und wie er bedient wir d,
damit Sie
sich befreien können, wenn Sie
versehentlich im Laderaum
eingeschlossen sind.
• Zu keinem Zeitpunkt darf es jemandem gestattet werden, sich
im Laderaum aufzuhalten. Bei
einem Unfall ist der Laderaum ein
höchst gefährlicher Ort.
• Verwenden Sie den Entrie- gelungshebel nur im Notfall.
Seien Sie e xtrem v
orsichtig, und
zwar vor allem, wenn das
Fahrzeug in Bewegung ist.
Page 142 of 741
439
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter- Beifahrertür vorn
(3) Fensterheberschalter - Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter - Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik, heben*/senken*
(7) Fensterhebersperrschalter
*: ausstattungsabhängig
✽ANMERKUNG
Bei kalten und feuchten Wetterbe-
dingungen kann es vorkommen, dass die
Funktion der Fensterheber durch
Vereisung gestört wird.
FENSTER
OANNCO43005
Page 143 of 741

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
40
4
Elektrische Fensterheber
Die elektrischen Fensterheber können
nur bei eingeschalteter Zündung bedient
werden.
Alle Türen sind mit Fensterheber-
schaltern ausgestattet. Für den Fahrer
gibt es einen Fensterheber-
Hauptschalter, mit dem alle Fenster des
Fahrzeugs angesteuert werden können.
Ferner gibt es einen Fensterheber-
Sperrschalter, mit dem die Funktion der
hinteren Fensterheber gesperrt werden
kann. Nachdem der Zündschlüssel
abgezogen oder in die Zündschloss-
stellung ACC oder LOCK gedreht wurde,
können die elektrischen Fensterheber für
weitere ca. 30 Sekunden bedient
werden. W enn jedoch die vorderen Türen
geöffnet sind, können die elektrischen
Fensterheber auch nicht in der 30
Sekunden-Phase betätigt werden.
✽ANMERKUNG
Wenn während der Fahrt die hinteren
Fenster geöffnet sind oder das
Schiebedach offen (bzw. teilweise offen)
ist, können pulsierende Geräusche oder
Flattergeräusche im Fahrzeug
entstehen. Diese Geräusche sind eine
normale Erscheinung und sie können
verringert oder abgestellt werden,
indem Sie die folgenden Maßnahmen
ergreifen. Wenn diese Geräusche
auftreten, wenn Sie ein oder beide
Fenster hinten geöffnet haben, öffnen
Sie die beiden vorderen Fenster um ca.
2,5 cm. Wenn die Geräusche bei offenem
Schiebedach auftreten, schieben Sie das
Schiebedach ein wenig nach vorn.
Fenster öffnen und schließen
Ausführung A
Um ein Fenster zu öffnen oder zu
schließen, drücken oder ziehen Sie das
vordere Ende der Schaltertaste bis zur
ersten Raststufe (5).
ODM042020
Page 144 of 741

441
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Ausführung B
Fensterheber mit Absenkautomatik
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position (6)
drücken, öffnet sich das Fenster der
Fahrertür auch dann vollständig, wenn
der Schalter wieder losgelassen wird.
Wenn Sie das Fenster in einer
bestimmten Stellung anhalten möchten,
ziehen Sie den Schalter kurz in die
entgegengesetzte Richtung.Ausführung C
Fensterheber mit automatischer
Schließen/Öffnen-Funktion
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie die Schaltertaste kurzzeitig bis
in die zweite Rastung (6) niederdrücken
oder ziehen, öffnet oder schließt sich das
Fenster vollständig, auch wenn der
Schalter wieder losgelassen wird. Wenn
Sie die automatische Fensterbewegung
in einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie den
Schalter kurzzeitig und lassen Sie ihn
wieder los.
✽ANMERKUNG
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset des
elektrischen Fensterhebersystems wie
folgt durchgeführt werden:
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fahrertürfenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde lang
den Fensterheberschalter in der
Fahrertür nach oben.
ODM042021ODMECO2001