Page 737 of 741

Technische Daten & Verbraucherinformationen
88
*1Empfohlene SAE-Viskositäten siehe nächste Seite.
*2Motoröle mit der Bezeichnung "Energiesparöl' können jetzt verwendet werden. Neben weiteren Vorteilen, die diese Öle haben, reduz ieren sie
den Kraftstoffverbrauch. Im täglichen Gebrauch des Fahrzeugs ist der Nutzen oft nicht messbar, auf ein Jahr bezogen kann sich jedoch eine
erhebliche Kosten- und Energieeinsparung ergeben.
*
3Wenn das API Service SM oder ACEA A5 Motoröl in Ihrem Land nicht verfügbar ist, können Sie API Service SL oder ACEA A3 verwenden.
*4Diesel-Partikelfilter
Empfohlene Motoröle
Hersteller Produkt
Benzinmotor Dieselmotor
Shell HELIX ULTRA AH-E 5W-30
HELIX ULTRA AP 5W-30
HELIX ULTRA 5W-40
SchmiermittelCa. Inhalt Klassifikation
Bremsflüssigkeit 0,7~0,8
l
FMVSS116 DOT-3 oder DOT-4
Differentialöl Hinterachse (Allradantrieb)
0,53 lHypoid-Getriebeöl API Service GL-5, SAE 75W/90
(SHELL SPIRAX X oder äquivalent)
Verteilergetriebeöl (Allradantrieb) R2,2L
0,6
lHypoid-Getriebeöl API Service GL-5, SAE 75W/90
(SHELL SPIRAX X oder äquivalent)
3,3L
0,68 l
Kraftstoff71 lBeachten Sie die "Kraftstoffvorschriften" im Kapitel 1
Page 738 of 741

89
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Empfohlene SAE-Viskositäten
Die Viskosität (Zähflüssigkeit) des
Motoröls beeinflusst den Kraftstoff-
verbrauch und den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen (Anlassen und
Schmierfilmbildung). Motoröle mit
niedrigerer Viskosität können den
Kraftstoffverbrauch senken und sie eignen
sich besser für den Betrieb bei niedrigen
Außentemperaturen.Bei höheren Temperaturen werden jedoch
Motoröle mit höherer Viskosität für eine
zufrieden stellende Schmierung benötigt.
Die Verwendung von Motorölen mit nicht
empfohlenen Viskositäten kann zu
Motorschäden führen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des
Motoröls den Temperaturbereich, in dem
das Fahrzeug bis zum nächsten
Ölwechsel betrieben werden soll.
Wählen Sie die geeignete Viskosität aus
der folgenden Tabelle aus.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der Bereich
um alle Einfüllschrauben, Ablass -
schrauben und Messstäbe gereinigt wir d,
bevor ein Füllstand geprüft
oder eine Flüssigkeit abgelassen wird.
Dies ist besonders wichtig, wenndas Fahrzeug in staubiger odersandiger Umgebung oder aufunbefestigten Straßen eingesetztwird. Durch die Reinigung derBereiche rings um Einfüll-/Ablassschrauben und Messstäbewird verhindert, dass Schmutz, Sand usw. in den Motor oder inandere Komponenten eindringt unddiese beschädigt.
*1: Um einen günstigen Kraftstoffverbrauch zu erreichen, wird die Verwendung eines Motoröls
mit der SAE-Viskosität 5W-20 (API SM / ILSAC GF-4 / ACEA A5) empfohlen. Wenn ein
solches Motoröl in Ihrem Land nicht angeboten wird, wählen Sie ein\
Motoröl, welches den
in der Tabelle aufgeführten SAE-Angaben entspricht.
*
2: Benutzen Sie im Mittleren Osten kein Motoröl der Viskositätsklasse SAE 5W-20.
Temperaturbereich für SAE-Viskositätsklassen
Temperatur
Motoröl für
Benzinmotoren *
1
(3,3L) °C
(°F)
-30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 -10 0 20 40 60 80 100 120
Motoröl für
Dieselmotoren
5W-30/40
15W-40
10W-30/40
0W-30/40
20W-50
10W-30
15W-40
5W-20 *2, 5W-30
Page 739 of 741
Technische Daten & Verbraucherinformationen
10
8
FAHRZEUG-IDENT.-NR. (VIN)
Die Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN) wird bei
der Anmeldung Ihres Fahrzeugs und bei
allen relevanten Rechtsangelegenheiten
erfasst.
Die VIN ist in die Stirnwand im
Motorraum eingeprägt. Die VIN ist auch auf einem Schild oben
auf dem Armaturenbrett angebracht. Die
Nummer auf dem Schild kann
problemlos von außen durch die
Windschutzscheibe abgelesen werden.
Der Aufkleber 'Typengenehmigung'
befindet sich auf der Fahrerseite außen
an der B-Säule und beinhaltet die
Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN).
AUFKLEBER
"TYPENGENEHMIGUNG"
OEN086004N
VIN (ausstattungsabhängig)
OCM056002
ODM082001
ODMEVS2002
Eingeschlagene Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)■Ausführung A
■Ausführung B
Page 740 of 741
811
Technische Daten & Verbraucherinformationen
Die Serienbereifung Ihres Fahrzeugs
wurde ausgewählt, um Ihnen unter
normalen Fahrbedingungen ein
optimales Fahrverhalten zu bieten.
Der Aufkleber mit den Reifendaten
befindet sich auf der Fahrerseite außen
an der B-Säule. Er gibt Ihnen die für Ihr
Fahrzeug vorgeschriebenen Reifenluft-
druckwerte an.Die Motornummer ist an der in der
Abbildung gezeigten Stelle in den Motor
eingeschlagen.Ein Aufkleber auf dem Kompressor gibt
Aufschluss über die in Ihrem Fahrzeug
verbaute Kompressorausführung:
Modell, Hersteller-Teilenummer,
Produktionsnummer, Kältemittel (1) und
Kältemittelöl (2).
MOTORNUMMERAUFKLEBER "REIFENLUFT-
DRUCK/SPEZIFIKATION"
ODMNMC2017
OXM089006L
ODM082003
■Benzinmotor (3,3L)
■Dieselmotor
OHC081001
TYPSCHILD A/C-
KOMPRESSOR
Page 741 of 741
Der Kältemittelaufkleber befindet sich im
vorderen Bereich des Motorraums.Die Funkanlagen des Fahrzeugs
entsprechen den Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen
der Richtlinie 1995/5/EG.
Weitere Informationen einschließlich der
Konformitätserklärung des Herstellers
finden Sie wie folgt auf der HYUNDAI
Website:
http://service.hyundai-motor.com
KÄLTEMITTELAUFKLEBER
ODMNMC2016
812
Technische Daten & Verbraucherinformationen
OCE0678
■Beispiel
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG