Page 185 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
82
4
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht gemäß des
zuvor festgelegten Wartungsintervalls zur
Wartung bringen, erscheint bei jedem
Einschalten der Zündung (ON) mehrere
Sekunden lang die Meldung "Wartung
erforderlich". (Laufleistung und
Zeitspanne wechseln zu "---")
So setzen Sie den Wartungsintervall auf
die zuvor von Ihnen eingegebene
Laufleistung/Zeitspanne zurück:
- Aktivieren Sie den Reset-Modus, indem
Sie mehr als fünf Sekunden lang die
Taste AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) drücken und sie
dann erneut mehr als eine Sekunde
lang drücken.
Wartung in AUS
Wenn kein Wartungsintervall festgelegt
ist, erscheint auf dem LCD-Display die
Anzeige "Wartung in AUS".✽ANMERKUNG
Unter den folgenden Bedingungen
stimmt die angezeigte
Laufleistung/Zeitspanne
möglicherweise nicht:
- Das Batteriekabel wird abgeklemmt.
- Der Sicherungsschalter wirddeaktiviert.
- Die Batterie wird entladen.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2072/ODMEDI2072GE
ODMEDI2068/ODMEDI2068GE
Page 186 of 741

483
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Betriebsart "Benutzereinstellung"
Beschreibung
In dieser Betriebsart können Sie die
Einstellungen für Türen und Leuchten
etc. verändern.
Tür
Autom. Türverriegelung
(ausstattungsabhängig)
• Aus :Die automatische Türverriegelung wird
deaktiviert.
• Geschw. abh. Verrieg : Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle Türen
automatisch verriegelt.
• Fahrgang eingelegt : Wenn der Wählhebel von P
(Parkstellung) nach R
(Rückwärtsgang), N (Leerlauf) oder D
(Drive) bewegt wird, werden alle Türen
automatisch verriegelt. Autom. Türentriegelung
(ausstattungsabhängig)
• Aus :
Die automatische Türentriegelung wird
deaktiviert.
• Schlüssel abgezogen oder ausgeschaltet :
Wenn der Zündschlüssel abgezogen
wird oder der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF (AUS) gebracht wird,
werden alle Türen automatisch
entriegelt.
• Fahrertürentriegelung: Beim Entriegeln der Fahrertür werden
automatisch alle Türen entriegelt.
• Fahrgang eingelegt: Wenn der Wählhebel nach P
(Parkstellung) bewegt wird, werden
alle Türen automatisch entriegelt.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2054/ODMEDI2054GE
ODMEDI2025/ODMEDI2025GE
Page 187 of 741

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
84
4
Servo-Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Servounterstützung der elektrischen
Heckklappe aktiviert.
Smartkey-Heckklappe
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Funktion der Smartkey-Heckklappe
aktiviert.
Horn Feedback (ausstattungsabhängig)
• Aus :
Die Funktion "Horn Feedback"
(Signalhornrückmeldung) wird
deaktiviert.
• Ein: Wenn Sie nach dem Verriegeln der Tür
mit der Fernbedienung innerhalb von
vier Sekunden erneut die
Verriegelungstaste drücken, erklingt
ein einzelner Warnton und zeigt damit
an, dass alle Türen verriegelt sind.Beleuchtung
Beleuchtung Verzögerung
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Scheinwerferverzögerung nebst
Begrüßungsfunktion aktiviert.
Umgebungsbeleuchtung / Umgebungslicht
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Begrüßungsfunktion der
Einstiegsbeleuchtung aktiviert.
Komfortblinken
(drei Blinksignale beim Antippen)
(ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist,
blinken die Fahrtrichtungsanzeiger drei
Mal, wenn der Blinkerhebel kurz
angetippt wird.
One Touch Blinker
(ausstattungsabhängig)
• Aus: Die Funktion "Komfortblinken"wird deaktiviert.
• 3, 5, 7 x Blinkersignal : Wenn der Blinkerhebel kurz angetippt wird,
blinken die Fahrtrichtungsanzeiger 3, 5
oder 7 Mal.
Reisemodus (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
der Reisemodus aktiviert.
Einstellungen
Sprache (ausstattungsabhängig)
Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte
Sprache für das LCD-Display aus.
Temperatur-Einheit
Convert the temperature unit from °C to
°F or from °F to °C.
Grußton
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Grußtonfunktion aktiviert.
Schaltanzeige (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, wird
die Schaltanzeige aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Kombiinstrument" in diesem Kapitel.
Sitzeinstellung (ausstattungsabhängig)
Wenn dieser Punkt ausgewählt ist, rückt
der Fahrersitz automatisch nach vorn
und hinten, damit der Fahrer bequem
ein- und aussteigen kann.
Page 188 of 741
485
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Maßeinheit Reifenluftdruck
(ausstattungsabhängig)
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck (psi, kPa, bar)
Verbrauch rücksetzen
• Rücksetzen nach Tanken :Der Durchschnittsverbrauch wird nach
dem Tanken automatisch auf Null
gestellt.
• Manuelle Rücksetzung : Der Durchschnittsverbrauch wird nach
dem Tanken nicht automatisch auf Null
gestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Trip Computer" in diesem Kapitel.A/V-Modus
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand
des A/V-Systems angezeigt.
Zielführungsmodus
(ausstattungsabhängig)
Diese Betriebsart gibt Aufschluss über
den Zustand des Navigationssystems.
ODMEDI2909ODMEDI2910
Page 189 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
86
4
Warnmeldungen
In "P" schalten (Smartkey-System und
Automatikgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P" (Parken)
befindet. • In diesem Moment wechselt der
Start/Stop-Knopf in die Stellung
"ACC". (Wenn Sie den Start/Stop-
Knopf erneut drücken, wechselt er in
die Stellung "ON".)
Schlüsselbatterie ist schwach(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Smartkey-Batterie leer ist,
während der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2030/ODMEDI2030GE
ODMEDI2002/ODMEDI2002GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2031/ODMEDI2031GE
ODMEDI2003/ODMEDI2003GE
Page 190 of 741
487
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Lenkrad drehen / Start drücken(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich das Lenkrad beim Drücken
des Start/Stop-Knopfs nicht wie
gewohnt entsperren lässt. • Sie besagt, dass Sie den Start/Stop-
Knopf drücken und gleichzeitig das
Lenkrad nach rechts und links drehen
sollen.
Lenkrad nicht verriegelt
(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn das Lenkrad nicht gesperrt wird,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung OFF wechselt.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2032/ODMEDI2032GE
ODMEDI2004/ODMEDI2004GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2033/ODMEDI2033GE
ODMEDI2005/ODMEDI2005GE
Page 191 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
88
4
Lenkradsperre prüfen
(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn das Lenkrad nicht
ordnungsgemäß gesperrt wird, wenn
der Start/Stop-Knopf in die Stellung
OFF wechselt.
Bremse betät. für Motorstart(Smartkey-System undAutomatikgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf zwei Mal in
die Stellung ACC wechselt, weil der
Knopf wiederholt gedrückt wird, ohne
das Bremspedal zu treten. • Sie bedeutet, dass Sie das
Bremspedal treten müssen, um den
Motor anlassen zu können.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2034/ODMEDI2034GE
ODMEDI2006/ODMEDI2006GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2035/ODMEDI2035GE
ODMEDI2007/ODMEDI2007GE
Page 192 of 741
489
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Fahrzeugschlüssel nicht im Fahrzeug(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich der Smartkey nicht im
Fahrzeug befindet, während Sie den
Start/Stop-Knopf drücken.
• Sie bedeutet, dass Sie den Smartkey stets mit sich führen sollten.
Fahrzeugschlüssel nicht erkannt(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Smartkey nicht erkannt wird,
während Sie den Start/Stop-Knopf
drücken.
Startknopf nochmals drücken(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Start/Stop-Knopf aufgrund
einer Störung nicht funktioniert.
• Sie bedeutet, dass sich der Motor möglicherweise starten lässt, wenn Sie
den Start/Stop-Knopf erneut drücken.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2037/ODMEDI2037GE
ODMEDI2009/ODMEDI2009GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2038/ODMEDI2038GE
ODMEDI2010/ODMEDI2010GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2039/ODMEDI2039GE
ODMEDI2011/ODMEDI2011GE