Page 193 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
90
4
• Für den Fall, dass die Warnmeldung
bei jedem Drücken des Start/Stop-
Knopfs aufleuchtet, empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu
lassen.Startknopf mit Smart Key drücken(Smartkey-System)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie den Start/Stop-Knopf drücken,
während die Warnmeldung
"Fahrzeugschlüssel nicht erkannt"
aufleuchtet.
• Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte der Wegfahrsperre.
Sicherung "BRAKE SWITCH" prüfen
(Smartkey-System und Automatikgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn die Bremsschaltersicherung
durchgebrannt ist.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2040/ODMEDI2040GE
ODMEDI2012/ODMEDI2012GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2041/ODMEDI2041GE
ODMEDI2013/ODMEDI2013GE
Page 194 of 741
491
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
• Sie bedeutet, dass Sie die Sicherungdurch eine neue ersetzen sollten. Falls
dies nicht möglich ist, können Sie den
Motor anlassen, indem Sie zehn
Sekunden lang den Start/Stop-Knopf
in die Stellung ACC drücken.Zum Starten : Wählhebel in Stellung"P" oder "N" (Smartkey-System undAutomatikgetriebe)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie versuchen den Motor zu
starten, ohne dass sich der Wählhebel
in der Stellung "P" (Parken) oder "N"
(Neutral) befindet.
✽ANMERKUNG
Sie können den Motor auch dann starten,
wenn sich der Wählhebel in der
Neutralstellung (N) befindet. Zu Ihrer
eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch,
den Motor nur dann zu starten, wenn
sich der Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2042/ODMEDI2042GE
ODMEDI2014/ODMEDI2014GE
Page 195 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
92
4
Tür offen
• Bedeutet, dass eine der Türen geöffnet
ist.
Hecktür offen
• Bedeutet, dass die Heckklappegeöffnet ist.
Schiebedach offen(ausstattungsabhängig)
• Bedeutet, dass das Schiebedach geöffnet ist.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2045/ODMEDI2045GE
ODMEDI2017/ODMEDI2017GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2046/ODMEDI2046GE
ODMEDI2018/ODMEDI2018GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2047/ODMEDI2047GE
ODMEDI2019/ODMEDI2019GE
Page 196 of 741
493
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Lenkrad ausrichten(ausstattungsabhängig)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn Sie den Motor starten, während
die Lenkung um mehr als 90 Grad
nach links oder rechts eingeschlagen
ist. • Sie bedeutet, dass Sie das Lenkrad
drehen und den Lenkeinschlag auf
weniger als 30 Grad verringern sollen.
Waschflüssigkeit auffüllen(ausstattungsabhängig)
• Diese Warnmeldung leuchtet im Erinnerungsmodus auf, wenn der
Waschflüssigkeitsfüllstand im
Behälter zu niedrig ist.
• Sie bedeutet, dass Sie Waschflüssigkeit nachfüllen sollen.
■ Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2049/ODMEDI2049GE
ODMEDI2020/ODMEDI2020GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2050/ODMEDI2050GE
ODMEDI2021/ODMEDI2021GE
Page 197 of 741
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
94
4
Reifendruck zu niedrig
(ausstattungsabhängig)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn der Reifenluftdruck zu gering ist,
während sich der Startknopf in der
Stellung ON (EIN) befindet.
Weitere Informationen finden Sie unter
"Reifenluftdruck-Überwachungssystem
(TPMS)" in Kapitel 6.
Schalten Sicherung switch auf (ausstattungsabhängig)
• Diese Warnmeldung leuchtet auf, wenn sich der Sicherungsschalter
unter dem Lenkrad in der Stellung OFF
(AUS) befindet.
• Sie bedeutet, dass Sie den Sicherungsschalter aktivieren sollen. Nähere Informationen dazu finden Sie
unter "Sicherungen" in Kapitel 7.
■
Ausführung A
■Ausführung B
ODMEDI2051/ODMEDI2051GE
ODMEDI2022/ODMEDI2022GE
■Ausführung A
■Ausführung B
ODM064020L/ODM064020G
ODM064023L/ODM064023G
Page 198 of 741
495
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Übersicht
Beschreibung
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur Anzeige
fahrrelevanter Daten.
✽ANMERKUNG
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten (zum Beispiel
die Durchschnittsgeschwindigkeit)
werden auf Null gesetzt, wenn die
Batterie abgeklemmt wird.
Trip-Modi
TRIP-COMPUTER
• Wegstreckenzähler [A]
• Durchschnittsgeschwindigkeit[A]
• Fahrtzeit [A]
TRIP A
• Wegstreckenzähler [B]
• Durchschnittsgeschwindigkeit [B]
• Fahrtzeit [B]
TRIP B
• Reichweite
• Durchschnittsverbrauch
• Momentanverbrauch
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Page 199 of 741

Ausstattung Ihres Fahrzeugs
96
4
Trip A/BWegstreckenzähler (1)
• Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit der
letzten Nullsetzung.
- Zählbereich: 0,0 ~ 9999,9 Kilometerbzw. Meilen
• Um den Wegstreckenzähler auf Null zu setzen, drücken Sie mehr als eine
Sekunde lang die Lenkradtaste
AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
Durchschnittsgeschwindigkeit (2)
• Die Durchschnittsgeschwindigkeit wirdaus der seit der letzten Rückstellung
gefahrenen Gesamtdistanz und der
seitdem verstrichenen Fahrtzeit
errechnet.
- Geschwindigkeitsbereich: 0 ~ 999km/h oder MPH
• Um die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Null zu setzen, drücken Sie mehr
als eine Sekunde lang die Lenkradtaste
AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) die
Durchschnittsgeschwindigkeit
angezeigt wird.
■ Ausführung A
- Trip A (km, km/h)
- Trip A (mi., MPH)
- Trip B (km, km/h)- Trip B (mi., MPH)
- Trip A (km, km/h) - Trip A (mi., MPH)
- Trip B (km, km/h) - Trip B (mi., MPH)
■
Ausführung B
ODMEDI2027/ODMEDI2028
ODMEDI2062/ODMEDI2063 ONCEDI3057/ONCEDI3059
ONCEDI3058/ONCEDI3060
Page 200 of 741

497
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG
• Die Durchschnittsgeschwindigkeitwird nicht angezeigt, wenn die seit
dem Einschalten der Zündung
gefahrene Distanz weniger als 50
Meter oder die seither verstrichene
Fahrtzeit weniger als 10 Sekunden
beträgt.
• Auch bei stehendem Fahrzeug wird die Durchschnittsgeschwindigkeit so
lange weiter berechnet, wie der Motor
läuft.
Fahrtzeit (3)
• Die Fahrtzeit ist die seit der letzten
Nullsetzung verstrichene
Gesamtfahrtzeit.
- Anzeigebereich (hh:mm): 00:00 ~99:59
• Um die Fahrtzeit auf Null zu setzen, drücken Sie mehr als eine Sekunde
lang die Lenkradtaste
AUSWÄHLEN/RÜCKSETZEN
(SELECT/RESET) während die
Fahrtzeit angezeigt wird.
✽ANMERKUNG
Auch bei stehendem Fahrzeug wird die
Fahrtzeit so lange weitergezählt, wie der
Motor läuft.
VerbrauchReichweite (1)
• Die Reichweite gibt an, wie weit sichdas Fahrzeug mit dem verbleibenden
Kraftstoff schätzungsweise noch
fahren lässt.
- Zählbereich: 50 ~ 9999 km bzw. 30 ~9999 Meilen
• Wenn die geschätzte Distanz weniger als 50 km (30 Meilen) beträgt, zeigt der
Trip-Computer "---" als Reichweite an.
✽ANMERKUNG
• Wenn das Fahrzeug auf unebenemUntergrund steht oder die
Batteriespannung unterbrochen war,
funktioniert die Reichweitenfunktion
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
• Die Reichweite ist ein Schätzwert und kann insofern von der tatsächlich
verbleibenden Reichweite abweichen.
• Wenn weniger als ca. 6 Liter nachgetankt werden, erkennt der Trip-
Computer die nachgetankte
Kraftstoffmenge möglicherweise nicht.
• Kraftstoffverbrauch und Reichweite können je nach Fahrbedingungen,
Fahrstil und Fahrzeugzustand deutlich
variieren.
■ Ausführung A
- km, L/100km
- mi., MPG
- km, L/100km- mi., MPG
■
Ausführung B
ODMEDI2026/ONCEDI3055
ODMEDI2061/ONCEDI3056