Page 529 of 764
5296-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
ACHTUNG
■Kontrolle vor Fahrtantritt
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist.
Ist die Motorhaube nicht ordnungsgemäß verriegelt, kann sie sich während der Fahrt
öffnen, was zu einem Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
■ Nach dem Einsetzen der Stützstange in die Aussparung
Stellen Sie sicher, dass die Stange die Motorhaube sicher abstützt, sodass sie nicht
auf Ihren Kopf oder Körper herabfallen kann.
HINWEIS
■Beim Schließen der Motorhaube
Achten Sie darauf, vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange wieder in die
Halterung zu drücken. Das Schließen der Motorhaube ohne eingerastete Stütz-
stange kann Beulen in der Motorhaube verursachen.
Page 530 of 764
5306-3. Wartung in Eigenregie
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
Ansetzen eines Rangierwagenhebers
◆Vo r n
◆Hinten
Der Rangierwagenheber muss zum Anheben des Fahrzeugs an der
richtigen Stelle angesetzt werden. Wird er an einer falschen Stelle
angesetzt, können Beschädigungen des Fahrzeugs oder Verletzungen
die Folge sein.
Page 531 of 764

5316-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
RAV4_OM_OM42A23M_(EM)
ACHTUNG
■Beim Anheben des Fahrzeugs
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um das Risiko schwerwiegender oder
tödlicher Verletzungen zu verringern:
●Wenn Sie einen Rangierwagenheber benutzen, befolgen Sie die Anweisungen in
der mit dem Wagenheber gelieferten Anleitung.
● Verwenden Sie nicht den Wagenheber, der mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurde.
● Kriechen Sie niemals ganz oder teilweise unter ein Fahrzeug, das nur von einem
Rangierwagenheber abgestützt wird.
● Verwenden Sie Rangierwagenheber und/oder Untersetzböcke stets auf einer fes-
ten, flachen und ebenen Fläche.
● Starten Sie den Motor nicht, wenn das Fahrzeug auf einem Rangierwagenheber
aufgebockt ist.
● Halten Sie das Fahrzeug auf ebenem, festem Untergrund an, betätigen kräftig Sie
die Feststellbremse und schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” (Automatik-
oder Multidrive-Getriebe) bzw. “R” (Schaltgetriebe).
● Setzen Sie den Rangierwagenheber nur an der dafür vorgesehenen Ansatzpunk-
ten an.
Wird der Rangierwagenheber an einer falschen Stelle angesetzt, kann dies zu
einer Beschädigung des Fahrzeugs oder zum Abrutschen des Fahrzeugs vom
Wagenheber führen.
● Heben Sie das Fahrzeug keinesfalls an, während sich jemand darin befindet.
● Stecken Sie beim Anheben keinen Gegenstand zwischen Rangierwagenheber und
Fahrzeug oder unter den Wagenheber.
●Verwenden Sie zum Anheben des Fahr-
zeugs einen Rangierwagenheber wie den in
der Abbildung gezeigten.
Page 532 of 764