Page 145 of 644

2Während der Fahrt
145
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
2-1. FahrvorgängeFahren des Fahrzeugs ..... 146
Motorschalter (Zündschalter) ................ 162
Automatikgetriebe............. 166
Schaltgetriebe................... 170
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger.... 173
Feststellbremse ................ 174
Hupe ................................. 175
2-2. Instrumententafel Anzeigen und Instrumente .................... 176
Kontroll- und Warnleuchten ................. 180
Multi-Informationsdisplay ... 185 2-3. Betätigung von Beleuchtung
und Scheibenwischern
Schalter für Scheinwerfer................... 191
Schalter für Nebelscheinwerfer .......... 195
Frontscheibenwischer und -waschanlage .......... 199
Schalter für Scheinwerferreinigung .... 201
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
Geschwindigkeitsregelsystem... 202
Heckkamerasystem .......... 207
Allradantrieb...................... 212
Hinterachsdifferenzialsperre... 217
Fahrerassistenzsysteme ... 221
DPF-System (Dieselpartikelfilter-
System) .......................... 227
2-5. Fahrinformationen Fracht und Gepäck ........... 232
Hinweise für den Winterbetrieb .................. 235
Anhängerbetrieb ............... 239
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 145 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 146 of 644
146
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
2-1. Fahrvorgänge
Fahren des Fahrzeugs
Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beach-
ten:
■Anlassen des Motors
→P. 1 6 2
■ Fahren
Automatikgetriebe Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel bei gedrücktem
Bremspedal auf “D”. ( →P. 166)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( →P. 174)
Geben Sie das Bremspedal langsam frei und drücken Sie
behutsam das Gaspedal, um das Fahrzeug zu beschleuni-
gen.
Schaltgetriebe Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel bei gedrücktem Kupp-
lungspedal in den 1. Gang. ( →P. 170)
Lösen Sie die Feststellbremse. ( →P. 174)
Geben Sie langsam das Kupplungspedal frei. Treten Sie
gleichzeitig behutsam auf das Gaspedal, um das Fahrzeug
zu beschleunigen.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 146 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 147 of 644

147
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Anhalten
Automatikgetriebe Drücken Sie bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” das Brems-
pedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit angehalten werden, schalten
Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P” oder “N”. ( →P. 166)
Schaltgetriebe
Drücken Sie bei getretenem Kupplungspedal das Bremspe-
dal.
Betätigen Sie die Feststellbremse, falls erforderlich.
Soll das Fahrzeug für längere Zeit angehalten werden, schalten
Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”. ( →P. 170)
■ Parken des Fahrzeugs
Automatikgetriebe Drücken Sie bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” das Brems-
pedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse. ( →P. 174)
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “P”. ( →P. 166)
Wenn Sie an einem Hang parken, blockieren Sie die Räder gege-
benenfalls mit Unterlegkeilen.
Drehen Sie den Motorschalter auf “LOCK”, um den Motor
auszuschalten.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den
Schlüssel bei sich haben.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 147 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 148 of 644

148
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Anfahren an einer steilen Steigung
Automatikgetriebe Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist, und
schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “D”.
Drücken Sie behutsam das Gaspedal.
Lösen Sie die Feststellbremse.
Schaltgetriebe Schalten Sie bei fest betätigter Feststellbremse und durchge-
tretenem Kupplungspedal den Schalt-/Wählhebel auf “1”.
Treten Sie behutsam auf das Gaspedal und geben Sie gleich-
zeitig allmählich das Kupplungspedal frei.
Lösen Sie die Feststellbremse.
SchaltgetriebeDrücken Sie bei getretenem Kupplungspedal das Bremspe-
dal.
Betätigen Sie die Feststellbremse. ( →P. 174)
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”. ( →P. 170)
Wenn Sie an einem Hang parken, schalten Sie den Schalt-/Wähl-
hebel auf “1” oder “R” und blockieren Sie die Räder gegebenen-
falls mit Unterlegkeilen.
Drehen Sie den Motorschalter auf “LOCK”, um den Motor
auszuschalten.
Verriegeln Sie die Tür und stellen Sie sicher, dass Sie den
Schlüssel bei sich haben.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 148 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 149 of 644

149
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Fahren bei Regen
●Bei Regen vermindert sich die Sicht, die Scheiben beschlagen und die
Straßen werden rutschig. Fahren Sie daher besonders vorsichtig.
● Fahren Sie vorsichtig, sobald es zu regnen beginnt. Die Fahrbahn ist in
diesem Moment besonders rutschig.
● Fahren Sie auf Schnellstraßen im Regen niemals mit hoher Geschwin-
digkeit, da sich zwischen Fahrbahnoberfläche und Reifen eine Wasser-
schicht bilden kann, die die Funktion von Lenkung und Bremsen
beeinträchtigt.
■ Einfahren Ihres neuen Toyota
Um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern, wird empfohlen, die fol-
genden Vorsichtsmaßregeln zu beachten:
●Während der ersten 300 km:
Vermeiden Sie Notbremsungen.
● Während der ersten 800 km:
Fahren Sie nicht mit Anhänger.
● Während der ersten 1000 km:
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.
• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht dauerhaft in den unteren Gängen.
• Fahren Sie nicht für längere Zeit mi t gleichbleibender Geschwindigkeit.
• Vermeiden Sie bei einem Modell mit Schaltgetriebe untertouriges Fah-
ren, sondern schalten Sie rechtzeitig.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 149 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 150 of 644
150
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Leerlaufzeit vor dem Abstellen des Motors
Um Schäden am Turbolader zu vermeiden, lassen Sie den Motor direkt nach
dem Fahren mit hoher Geschwindigkei t oder nach dem Bergauffahren noch
kurz im Leerlauf weiterlaufen.
■ Fahren im Ausland
Halten Sie die Bestimmungen der geltenden Straßenverkehrs-Zulassungs-
ordnung ein und stellen Sie sicher, dass der richtige Kraftstoff verfügbar ist.
(→ P. 609)
FahrbedingungLeerlaufzeit
Normale Stadtfahrt Nicht erforderlich
Fahrt mit hoher
Geschwindigkeit Gleichbleibende
Geschwindigkeit von ca.
80 km/h
Ca.
20 Sekunden
Gleichbleibende
Geschwindigkeit von ca.
100 km/h Ca.
1 Minute
Steile Bergfahrten oder kontinuierliches Fahren
bei 100 km/h oder mehr (Fahren auf Rennstrek-
ken usw.) Ca.
2 Minuten
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 150 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 151 of 644

151
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Beim Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie bei einem stehenden Fahrzeug mit Automatikgetriebe immer
den Fuß auf dem Bremspedal, wenn der Motor läuft. Dies verhindert den
Kriechbetrieb des Fahrzeugs.
■ Während der Fahrt
●Fahren Sie nicht los, wenn Sie nicht wissen, wo sich Brems- und Gaspe-
dal befinden, um ein Betätigen des falschen Pedals zu vermeiden.
• Ungewolltes Drücken des Gaspedals anstelle des Bremspedals führt
zu einer plötzlichen Beschleunigung, wodurch es zu einem Unfall mit
lebensgefährlichen Verletzungen kommen kann.
• Beim Zurücksetzen müssen Sie sich wahrscheinlich etwas verdrehen, was die Betätigung der Pedale erschw ert. Achten Sie auf die richtige
Betätigung der Pedale.
• Achten Sie auf eine richtige Fahrhaltung, selbst wenn Sie das Fahr- zeug nur ein kurzes Stück fahren. Nur so können Sie das Bremspedal
und das Gaspedal ordnungsgemäß drücken.
• Drücken Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß. Wenn Sie das Bremspedal mit dem linken Fuß drücken, schränkt dies u. U. Ihre
Reaktionsfähigkeit in einer Notsituat ion ein, was zu einem Unfall füh-
ren kann.
● Fahren Sie nicht über brennbare Materialien und halten Sie nicht in der
Nähe solcher Materialien.
Das Auspuffsystem und die Abgase können sehr heiß sein. Die heißen
Bauteile können einen Brand verursachen, wenn sich entzündbare Mate-
rialien in der Nähe befinden.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 151 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 152 of 644

152
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
●
Lassen Sie ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe nicht zurückrollen, wäh-
rend sich der Schalt-/Wählhebel in einer Fahrstellung befindet, und lassen
Sie es nicht vorwärtsrollen, währ end der Schalt-/Wählhebel auf “R” steht.
Anderenfalls kann der Motor ausgehen oder die Funktion von Bremse und
Lenkung kann beeinträchtigt werden, was zu einem Unfall oder Schäden
am Fahrzeug führen kann.
● Wenn Sie im Innenraum einen Abgasgeruch wahrnehmen, öffnen Sie die
Fenster und stellen Sie sicher, dass die Heckscheibe (bei Fahrzeugen mit
Schiebefenster) geschlossen ist. Große Mengen von Abgas im
Fahrzeuginneren können zu Schläfrigkeit beim Fahrer und somit zu einem
Unfall mit tödlichen oder schwerwiegenden Verletzungen führen. Lassen
Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
● Schalten Sie bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe den Schalt-/Wähl-
hebel nicht auf “P”, während sich das Fahrzeug bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht auf “R”, während sich das Fahr-
zeug vorwärts bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
● Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel nicht auf “D” (Fahrzeuge mit Automa-
tikgetriebe) oder “1” (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe), während sich das
Fahrzeug rückwärts bewegt.
Anderenfalls kann das Getriebe beschädigt werden und Sie können die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
● Wenn Sie den Schalt-/Wählhebel während der Fahrt auf “N” (in den Leer-
lauf) schalten, wird der Motor vom Getriebe entkoppelt. Im Leerlauf (“N”)
ist keine Motorbremswirkung verfügbar.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 152 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM