Page 105 of 644
105
1-6. Diebstahlschutzsystem
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 105 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 106 of 644
106
1-6. Diebstahlschutzsystem
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
HINWEIS
■
So stellen Sie sicher, dass das System einwandfrei funktioniert
Verändern Sie das System nicht und bauen Sie es nicht aus. Wenn das
System verändert oder ausgebaut wird , kann seine ordnungsgemäße Funk-
tion nicht garantiert werden.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 106 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 107 of 644
107
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
1-7. Sicherheitsinformationen
Richtige Fahrhaltung
Nehmen Sie beim Fahren die richtige Haltung ein:
Sitzen Sie möglichst gerade
und weit hinten auf dem
Sitz. (→P. 6 7 )
Bewegen Sie den Sitz nach
vorn oder nach hinten, um
sicherzustellen, dass Sie
die Pedale gut erreichen
und bequem in vollem
Umfang betätigen können.
( → P. 6 7 )
Stellen Sie die Rückenlehne
so ein, dass Sie die Bedie-
nungselemente problemlos
betätigen können. ( →P. 6 7 )
Stellen Sie die Lenkradposi-
tion so ein, dass der Airbag
auf Ihren Oberkörper weist.
( → P. 8 5 )
Arretieren Sie die Kopf-
stütze so, dass sich die
Mitte der Kopfstütze auf
Ohrhöhe befindet. ( →P. 75)
Legen Sie den Sicherheits-
gurt vorschriftsmäßig an.
( → P. 7 8 )
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 107 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 108 of 644

108
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
ACHTUNG
■
Während der Fahrt
●Stellen Sie die Fahrersitzposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
● Platzieren Sie auf dem Fahrer- und Beifahrersitz keine Kissen zwischen
Rücken und Sitzlehne.
Ein Kissen kann eine korrekte Sitzhaltung verhindern und die Effektivität
von Sicherheitsgurt und Kopfstütze beeinträchtigen, wodurch sich das
Risiko schwerer oder lebensgefährlich er Verletzungen für Fahrer und Bei-
fahrer erhöht.
● Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.
Gegenstände unter den Vordersitzen können in den Sitzschienen einge-
klemmt werden und verhindern, dass der Sitz korrekt einrastet. Dies kann
zu einem Unfall führen, der schwere bzw. tödliche Verletzungen zur Folge
haben kann. Der Einstellmechanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
■ Einstellen der Sitzposition
●Gehen Sie beim Einstellen der Sitzposition vorsichtig vor, um sicherzustel-
len, dass andere Mitfahrer nicht durch einen sich bewegenden Sitz verletzt
werden.
● Um Verletzungen zu vermeiden, fassen Sie nicht unter den Sitz oder in die
Nähe beweglicher Teile.
Finger oder Hände können im Sitzmechanismus eingeklemmt werden.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 108 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 109 of 644
109
1
1-7. Sicherheitsinformationen
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
SRS-Airbags
Die SRS-Airbags werden ausgelöst, wenn das Fahrzeug bestimmten
schweren Aufprallarten ausgesetzt ist, die bei den Insassen schwere
Verletzungen verursachen können. Gemeinsam mit den Sicherheits-
gurten tragen sie dazu bei, das Risiko lebensgefährlicher Verletzun-
gen zu verringern.
SRS-Frontairbags
SRS-Fahrerairbag/-Beifahrer-Airbag
Können helfen, Kopf und Brustbereich von Fahrer und Beifahrer
vor einem Zusammenprall mit Innenraumbauteilen zu schützen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 109 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 110 of 644
110
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Bauteile des SRS-Airbagsystems
Vordere Airbagsensoren
Beifahrer-Airbag
Seiten- und Kopf-/Schulterair-
bagsensoren
(falls vorhanden)
Gurtstraffer und Zugdämp-
fung
Kopf-/Schulterairbagsenso-
ren (falls vorhanden)
Seiten-Airbags
(falls vorhanden)
Kopf-/Schulterairbags
(falls vorhanden)
SRS-Warnleuchte
Fahrerairbag
Airbagsensor-Baugruppe
SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterairbags
SRS-Seitenairbags (falls vorhanden)
Können helfen, den Körper von Insassen auf den Vordersitzen
zu schützen.
SRS-Kopf-/Schulterairbags (falls vorhanden)
Können helfen, vor allem den Kopf von Insassen auf den äuße-
ren Sitzen zu schützen.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 110 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM
Page 111 of 644
111
1-7. Sicherheitsinformationen
1
Vor der Fahrt
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt.
Das SRS-Airbagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe
gesteuert. Beim Auslösen werden die Airbags durch eine chemische
Reaktion in den Aufblasvorrichtungen schlagartig mit ungiftigem Gas
gefüllt, um die Bewegung der Insassen aufzufangen.
Vordersitzbank: Die SRS-Airbags dienen zum Schutz des Fahrers
und eines Beifahrers auf der äußeren Sitzposition. Einem Beifahrer
auf der mittleren Sitzposition bieten sie keinen Schutz.
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 111 Wednesday, May 16, 2012
1:28 PM
Page 112 of 644

112
1-7. Sicherheitsinformationen
HILUX_OM_OM71177M_(EM)
■
Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden
●Der Kontakt mit einem auslösenden SRS-Airbag kann Prellungen und
leichte Schürfwunden verursachen.
● Es kommt zu einem lauten Geräusch und weißes Pulver wird ausgesto-
ßen.
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags: Teile des Airbagmoduls
(Lenkradnabe, Airbag-Abdeckung und Aufblasvorrichtung) und die Sitze
können für mehrere Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls
heiß sein.
● Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags: Teile des Airbagmoduls
(Lenkradnabe, Airbag-Abdeckung und Aufblasvorrichtung), die Sitze,
Teile von A- und C-Säule sowie die seitlichen Dachrahmen können für
mehrere Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
● Es kann zu Rissen in der Windschutzscheibe kommen.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Frontairbags)
●Die SRS-Frontairbags lösen bei einem Aufprall aus, bei dem der einge-
stellte Schwellenwert überschritten wi rd (die Kraft entspricht einem Fron-
talaufprall mit ca. 20 - 30 km/h auf eine feste Wand, die sich nicht bewegt
oder verformt).
Das erforderliche Auslösemoment erhöht sich jedoch beträchtlich, falls
das Fahrzeug auf ein bewegliches, verformbares Objekt, z. B. ein gepark-
tes Fahrzeug oder einen Schildermast, aufprallt bzw. sich unter ein ande-
res Fahrzeug schiebt (z. B. bei einem Unfall, bei dem die Fahrzeugfront
unter die Ladefläche eines LKW gerät oder “fährt”).
● Abhängig von der Art des Aufpralls werden möglicherweise nur die Gurt-
straffer aktiviert.
■ Bedingungen für das Auslösen de r SRS-Airbags (SRS-Seiten- und
Kopf-/Schulterairbags)
Die SRS-Seiten- und Kopf-/Schulterair bags werden bei einem Aufprall aus-
gelöst, bei dem der eingestellte Schwel lenwert überschritten wird (die Kraft
entspricht der Aufprallkraft eines ca. 1500 kg schweren Fahrzeugs, das
rechtwinklig mit einer Geschwindigkeit von ca. 20 - 30 km/h auf die Fahrgast-
zelle aufprallt).
HILUX_OM_OM71177M_(EM).book Page 112 Wednesday, May 16, 2012 1:28 PM