Page 81 of 470

79
1
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage
Sicherheitshinweise
●Eis oder Schnee werden von dem Fahr- zeug entfernt, sodass das Fahrzeug wie-derholten Stößen oder Vibrationen  
ausgesetzt ist.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer auto-
matischen Waschanlage oder in einer  Hochdruck-Waschanlage.
●Das Fahrzeug ist exte rnen Einflüssen aus- gesetzt wie beispielsweise Hagel, Blitz-schlag und andere wiederholte Aufschläge  
oder Vibrationen.
HINWEIS
■Sicherstellen der ordnungsgemäßen 
Funktion der Sensoren
●Zur Gewährleistung des ordnungsge- mäßen Betriebs der Sensoren dürfen diese nicht berührt oder verdeckt wer- 
den.
●Sprühen Sie keinen Lufterfrischer oder  andere Produkte direkt in die Sensoröff- 
nungen.
●Wenn Zubehör eingebaut wird, bei dem 
es sich nicht um Originalteile von Toyota  handelt, oder wenn Objekte zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz zurückge- 
lassen werden, kann die Erkennungslei- stung beeinträchtigt werden.
●Der Innenraum-Überwachungssensor  
wird unter Umständen deaktiviert, wenn  sich der elektronische Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs befindet. 
     
        
        Page 82 of 470
80
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
1-4. Diebstahlwarnanlage 
     
        
        Page 83 of 470
2
81
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Fahrzeugstatusinformatio- 
nen und Anzeigen
2-1. Kombiinstrument 
Kontroll- und Warnleuchten ...... 82 
Instrumente und Anzeigen ........ 85 
Multi-Informationsanzeige ........ 89 
Head-Up-Anzeige ..................... 95 
Informationen zum Kraftstoffver- 
brauch .................................... 99 
     
        
        Page 84 of 470

82
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
2-1.Kombiins trument
Zu Beschreibungszwecken sind in den folgenden Abbildungen alle Kontroll- und  
Warnleuchten eingeschaltet. 
Warnleuchten informieren den Fahrer  
über Funktionsstörungen in den ange-
gebenen Systemen des Fahrzeugs.
Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument, im Mittelteil der  
Instrumententafel und an den Außenspiegeln informieren den Fahrer über  
den Status der verschiedenen Systeme des Fahrzeugs.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument 
Warnleuchten
Warnleuchte für Bremssystem*1  
( S.327) 
Warnleuchte für hohe Kühlmittel- 
temperatur*2 ( S.327) 
Warnleuchte für Ladesystem*2  
( S.327) 
Warnleuchte für niedrigen  
Motoröldruck*2 ( S.328) 
Störungsanzeigeleuchte*1  
( S.328)
SRS-Warnleuchte*1 (S.328) 
ABS-Warnleuchte*1 ( S.328) 
Warnleuchte für Notbremsüber- 
brückung*2 ( S.329)
(Rot)
Warnleuchte für elektrische Ser- 
volenkung*1 ( S.329)
(Gelb)
Warnleuchte für elektrische Ser- 
volenkung*1 ( S.329) 
Warnleuchte für Kraftstoffre- 
serve ( S.329) 
Warnleuchte für Sicherheitsgurt  
des Fahrer- und Beifahrersitzes 
( S.329) 
     
        
        Page 85 of 470

83
2
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
*1: Wenn der Motorschalter in den Modus  
ON gebracht wird, schalten sich diese 
Leuchten ein und zeigen an, dass eine 
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie 
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. 
nach Anlassen des Motors. Wenn die 
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht 
wieder erlöschen, kann im betreffenden 
System eine Funktionsstörung vorliegen. 
Lassen Sie das Fahrzeug von einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
*2: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der 
Multi-Informationsanzeige auf.
Die Kontrollleuchten informieren den  
Fahrer über den Betriebszustand der 
verschiedenen Systeme des Fahr-
zeugs.
Warnleuchten für Sicher- 
heitsgurte der Rücksitze*2  
( S.330) 
Reifendruck-Warnleuchte*1  
( S.330)
(Orange)
LTA-Kontrollleuchte*2 (je nach  
Ausstattung) ( S.330)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für abgebroche- 
nes Stop & Start-System*1  
( S.331)
(Blinkt)
Anzeige für ausgeschalteten  
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1 (je  
nach Ausstattung)  ( S.331)
(Blinkt)
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1  
(je nach Ausstattung) ( S.331)
(Blinkt oder  leuchtet)
PCS-Warnleuchte*1 (je nach  
Ausstattung) ( S.332) 
Kontrollleuchte für Radschlupf*1  
( S.332)
WARNUNG
■Warnleuchte eines sicherheitsrele- 
vanten Systems leuchtet nicht auf 
Sollte eine Leuchte eines Sicherheitssy- stems, wie z. B. die ABS- oder SRS-Warn-leuchte, beim Anlassen des Motors nicht  
aufleuchten, kann dies bedeuten, dass  diese Systeme nicht zur Verfügung stehen und Sie daher bei einem Unfall nicht  
schützen, was zu schweren Verletzungen  oder sogar zum Tod führen kann. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall unver- 
züglich von einem Toyota-Vertragshändler  bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb  
überprüfen.
Kontrollleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich- 
tungsanzeiger ( S.146) 
Kontrollleuchte für Schlus- 
sleuchte ( S.149) 
Kontrollleuchte für Scheinwerfer- 
fernlicht ( S.150) 
Kontrollleuchte für automati- 
sches Fernlicht (je nach Ausstat-
tung) ( S.152) 
Kontrollleuchte für Nebelschein- 
werfer ( S.155) 
Kontrollleuchte für Nebelschlus- 
sleuchte ( S.155) 
PCS-Warnleuchte*1, 2 (je nach  
Ausstattung) ( S.169) 
Kontrollleuchte für Geschwindig- 
keitsregelsystem*3 (je nach Aus- 
stattung) ( S.187) 
     
        
        Page 86 of 470

84
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
*1: Wenn der Motorschalter in den Modus  
ON gebracht wird, schalten sich diese 
Leuchten ein und zeigen an, dass eine 
Systemprüfung durchgeführt wird. Sie 
erlöschen nach einigen Sekunden bzw. 
nach Anlassen des Motors. Wenn die 
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht 
wieder erlöschen, kann im betreffenden 
System eine Funktionsstörung vorliegen. 
Lassen Sie das Fahrzeug von einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem 
anderen kompetenten Fachbetrieb über-
prüfen.
*2: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das 
System abgeschaltet wird.
*3: Diese Kontrollleuchte leuchtet in der 
Multi-Informationsanzeige auf.
*4: In Abhängigkeit von den Betriebsbedin-
gungen ändern sich die Farbe und der 
Status (leuchtend/blinkend) der Leuchte.
*5: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln.
*6: Wenn die Außentemperatur auf ca. 3°C 
oder niedriger absinkt, blinkt diese Kon-
trollleuchte ca. 10 Sekunden lang und 
leuchtet dann dauerhaft.
*7: Diese Leuchte leuchtet auf dem Mittelteil. 
Kontrollleuchte für dynamische  
Radar-Geschwindigkeitsrege- 
lung*3 (je nach Ausstattung)  
( S.187) Kontrollleuchte “SET” für  
Geschwindigkeitsregelsystem*3  
(je nach Ausstattung) ( S.187)
*4
LTA-Kontrollleuchte*3 (je nach  
Ausstattung) ( S.183) 
Kontrollleuchten für BSM- 
Außenspiegel (Totwinkel-Assi- 
stent)*1, 5 (je nach Ausstattung)  
( S.208, 219) 
BSM OFF-Kontrollleuchte*2 (je  
nach Ausstattung)  ( S.208) 
Anzeige für ausgeschalteten  
Toyota Einparkhilfe-Sensor*1, 2  
(je nach Ausstattung) ( S.213) 
Kontrollleuchte “RCTA OFF” *1, 2  
(je nach Ausstattung) ( S.220) 
Kontrollleuchte für Stop & Start- 
System*1 ( S.202) 
Kontrollleuchte für abgebroche- 
nes Stop & Start-System*1, 2  
( S.203)
(Blinkt)
Kontrollleuchte für Radschlupf*1  
( S.227) 
Anzeige “TRC OFF”*2 ( S.227) 
VSC OFF-Kontrollleuchte*1, 2  
( S.227) 
Kontrollleuchte für intelligentes  
Einstiegs- und Startsystem*3  
( S.140) 
Schaltanzeige ( S.145) 
Kontrollleuchte für die Feststell- 
bremse ( S.147) 
Kontrollleuchte für niedrige  
Außentemperatur*3, 6 ( S.85)
Security-Anzeige (S.74, 76) 
Anzeige “PASSENGER  
AIR BAG”*1, 7 ( S.44) 
Anzeige “iMT”*3 ( S.145) 
Kontrollleuchte für Betriebsmo- 
dus SPORT*3 ( S.224) 
Kontrollleuchte für Betriebsmo- 
dus TRACK*3 ( S.224) 
Kontrollleuchte für Betriebsmo- 
dus EXPERT*3 ( S.228) 
     
        
        Page 87 of 470
85
2
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
■Lage der Instrumente und Anzeigen
Die Maßeinheiten unterscheiden sich möglicherweise je nach Bestimmungsland des Fahr- zeugs.
Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich von -40°C bis 60°C an
Uhr ( S.87) 
Tachometer
Zeigt die Fahrzeuggeschwindigkeit an
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an
Multi-Informationsanzeige
Stellt eine Vielzahl von Fahr zeugdaten für den Fahrer bereit (S.89) 
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.334)
Instrumente und Anzeigen
Über die Instrumente und Anzeigen werden verschiedene Fahrinformatio- 
nen bereitgestellt.
Instrumentenanzeige 
     
        
        Page 88 of 470

86
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
2-1. Kombiinstrument
Gesamtkilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.86) 
Schaltanzeige ( S.145) 
Kühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Taste zum Umschalten der Anzeige ( S.86)
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird eventu- ell nicht die richtige Außentemperatur  
angezeigt bzw. die Änderung der Anzeige  der Außentemperatur dauert länger als normal: 
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde  oder mit niedriger Geschwindigkeit fährt (weniger als 25 km/h) 
• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich  geändert hat (am Eingang/Ausgang einer Garage, eines Tunnels usw.)
●Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicher-weise eine Funktionsstörung im System  
vor. Lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem  Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen  
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■Flüssigkeitskristallanzeige 
 S.89
■Kundenspezifische Anpassung 
Die Instrumente und Anzeigen können über  
 in der Multi-Informationsanzeige indivi- 
duell eingestellt werden. ( S.373)
■Ändern der Anzeige 
Drücken Sie die Umschalttaste für das  
Display, bis das gewünschte Element 
angezeigt wird.
WARNUNG
■Die Informationsanzeige bei niedri- gen Temperaturen 
Nutzen Sie die Flüssigkeitskristallanzeige  
erst, nachdem sich der Innenraum des  Fahrzeugs erwärmt hat . Bei extrem niedri- gen Temperaturen reagi ert der Bildschirm  
der Informationsanzeige möglicherweise  langsamer, und Änderungen bei der Anzeige werden verzögert.
Beispielsweise tritt eine Verzögerung zwi-schen dem Schaltvorgang des Fahrers und der Anzeige des entsprechenden  
Gangs im Display auf. Diese Verzögerung  könnte den Fahrer dazu veranlassen, wie-der herunterzuschalten, was zu einer  
schnellen und starken Motorbremswirkung  führt, die einen Unfall mit Verletzungen und sogar Todesfolge auslösen kann.
HINWEIS
■Vermeidung von Motorschäden
●Lassen Sie den Zeiger des Drehzahl-messers nicht in den roten Bereich der maximalen Motordrehzahl wandern.
●Der Motor kann überhitzen, wenn die Kühlmittel-Temperaturanzeige in den roten Bereich (H) wandert. Halten Sie  
das Fahrzeug in diesem Fall sofort an  einer sicheren Stelle an, und überprüfen Sie den Motor, sobald er vollständig  
abgekühlt ist. ( S.357)
Gesamtkilometerzähler- und  
Tageskilometerzähleranzeige