Page 361 of 470

359
7
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
1Stellen Sie den Motor ab. Ziehen  
Sie die Feststellbremse an und stel- 
len Sie den Schalthebel auf N. 
2 Entfernen Sie Schlamm, Schnee  
oder Sand vom Bereich um die Vor- 
derräder. 
3 Schieben Sie Holz, Steine oder  
andere Materialien unter die Vorder- 
räder, um die Traktion zu verbes- 
sern. 
4 Motor starten. 
5 Stellen Sie den Schalthebel auf 1  
oder R und lösen Sie die Feststell- 
bremse. Betätigen Sie dann vor- 
sichtig das Gaspedal.
■Wenn das Fahrzeug nicht problemlos  befreit werden kann 
Drücken Sie den Schalter  , um TRC zu  
deaktivieren. 
Die Kontrollleuchte “TRC OFF” leuchtet auf.
Wenn sich das Fahrzeug  
festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte  
aus, wenn die Räder durchdrehen  
oder das Fahrzeug im Schlamm,  
Schmutz oder Schnee stecken  
bleibt.
Vorgehensweise
WARNUNG
■Wenn Sie versuchen, ein festgefahre- 
nes Fahrzeug zu befreien 
Wenn Sie beschließen, das Fahrzeug  durch Vor- und Zurückschaukeln zu befreien, stellen Sie sicher, dass der  
Bereich um das Fahrz eug herum frei ist  und Sie keine anderen Fahrzeuge, Gegen-stände oder Personen anfahren. Das  
Fahrzeug kann auch einen Satz nach vorn  oder hinten machen, wenn die Räder wie-der greifen. Seien Sie sehr vorsichtig.
■Beim Betätigen des Schalthebels 
Betätigen Sie den Schalthebel nie, wenn  das Gaspedal gedrückt ist.Dies kann zu einer unerwarteten schnellen  
Beschleunigung des Fahrzeugs führen  und Unfälle mit lebensgefährlichen Verlet-zungen verursachen.
HINWEIS
■Vermeidung von Schäden am Getriebe und an anderen Bauteilen
●Vermeiden Sie ein Durchdrehen der  
Vorderräder und treten Sie das Gaspe- dal nicht mehr als nötig durch.
●Wenn das Fahrzeug trotz dieser Maß- 
nahmen nicht freikommt, muss es abge- schleppt werden. 
     
        
        Page 362 of 470
360
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
7-2. Maßnahmen im Notfall 
     
        
        Page 363 of 470
8
361
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8
Technische Daten des Fahrzeugs
Technische Daten des 
Fahrzeugs
8-1. Technische Daten 
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand  
usw.) .................................... 362 
Informationen zum Kraftstoff . 371 
8-2. Kundenspezifische Anpassung 
Anpassbare Funktionen......... 373 
8-3. Initialisierung
Gegenstände, die initialisiert wer- 
den müssen......................... 381 
8-4. Zertifizierungen
Zertifizierungen ...................... 382 
     
        
        Page 364 of 470
362
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-1. Technische Daten
8-1.Techn is che Daten
*: Unbeladene Fahrzeuge
■Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer  
(VIN) ist die rechtsgültige Kennzeich-
nung Ihres Fahrzeugs. Dies ist die 
Haupt-Identifizierungsnummer für Ihren 
Toyota. Sie dient zur Registrierung des 
Fahrzeugeigentümers. 
Diese Nummer wird unter den rechten  
Vordersitz gestanzt. 
Diese Nummer ist auch oben links vor  
der Instrumententafel eingeschlagen. 
Diese Nummer befindet sich auch auf  
dem Aufkleber  des  Herstellers.
■Motorseriennummer 
Die Motorseriennummer wird in den  
Motorblock gestanzt (siehe Darstel-
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
Gesamtlänge3995 mm
Gesamtbreite1805 mm
Gesamthöhe*1445 mm
Radstand2560 mm
SpurweiteVo rn1535 mm
Hinten1565 mm
Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs1645 kg
Maximal zulässige AchslastVo rn970 kg
Hinten900 kg
Fahrzeugidentifizierung 
     
        
        Page 365 of 470
363
8
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
lung).
Motor
ModellG16E-GTS
Ty p3-Zylinder in Reihe, 4-Takt, Benzin
Bohrung und Hub87,5  89,7 mm
Hubraum1618 cm3
RiemenspannungAutomatische Einstellung
HINWEIS
■Antriebsriementyp 
Der hochfeste Antriebsriemen wird als Antr iebsriemen auf der Generatorseite verwendet.  
Verwenden Sie beim Wechseln des Antriebsriemens einen Original-Antriebsriemen von  Toyota oder einen gleichwertigen hochfesten Antriebsriemen. Wenn kein hochfester Antriebsriemen verwendet wird, kann die Lebens dauer des Riemens kürzer als erwartet  
sein. Der hochfeste Antriebsriemen ist ein  Riemen mit einem Aramid-Kern, der eine höhere  Festigkeit als üblicherweise verwendete Riemen mit PET- oder PEN-Kern hat. 
     
        
        Page 366 of 470

364
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-1. Technische Daten
*: Wenn kein bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 98 erhältlich ist, kann bleif- 
reies Benzin mit einer Research-Oktanz ahl von 95 verwendet werden, ohne dass es  
dadurch zu Einbußen bei der Haltbarkeit oder bei den Fahreigenschaften des Motors 
kommt.
■Ölfüllmenge (Ablassen und Neu- 
befüllen [Referenz*])
*: Die Motorölfüllmenge ist eine Referenz- 
menge, die beim Ölwechsel zu beachten 
ist. Wärmen Sie den Motor auf und stellen 
Sie ihn ab. Warten Sie danach 8 Minuten 
und überprüfen Sie dann den Ölstand mit 
dem Ölmessstab.
■Wahl des Motoröls 
Benzinmotor   
In Ihrem Toyota-Fahrzeug wird “Toyota  
Genuine Motor Oil «Original Toyota- 
Motoröl»” verwendet. Toyota empfiehlt  
die Verwendung von freigegebenem 
“Toyota Genuine Motor Oil «Original 
Toyota-Motoröl»”. Wenn andere 
Schmierstoffe die entsprechenden 
Qualitätsansprüche erfüllen, können 
auch diese verwendet werden. 
Ölqualität: 
API-Qualität SN PLUS “Resource-Con- 
serving” oder SP “Resource-Conser-
ving”; oder Mehrbereichsöl ILSAC GF-
6A 
Empfohlene Viskosität (SAE): SAE 0W- 
20
Kraftstoff
Kraftstoffsorte
Wenn an der Tankstelle diese Typen von  
Kraftstoffkennzeichnungen angegeben sind, 
verwenden Sie nur Kraftstoff mit einer der fol-
genden Kennzeichnungen. 
EU-Raum: 
Nur bleifreies Benzin gemäß Europäischer 
Norm EN228 
Außer EU-Raum: 
Nur bleifreies Benzin
Research-Oktanzahl98 oder höher*
Kraftstofftankinhalt
(Referenz)50,0 L
Schmierung
Mit Filter4,3 L
Ohne Filter4,0 L 
     
        
        Page 367 of 470

365
8
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
Angenommener Temperaturbe- 
reich vor dem nächsten Ölwechsel 
Ölviskosität (als Beispiel wird hier 0W- 
20 beschrieben):
• Der Wert 0W in der Bezeichnung 
0W-20 beschreibt die Eigenschaften 
des Öls im Hinblick auf das Kaltstart-
verhalten. Je tiefer der “W”-Wert des 
Öls, umso besser lässt sich der 
Motor bei kalter Witterung starten.
• Der Wert 20 in der Bezeichnung 0W-
20 beschreibt die Viskositätscharak-
teristik bei hoher Öltemperatur. 
Lesen der Ölbehälteraufkleber:
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine  
oder beide API-registrierten Kennmar-
ken angebracht, um Ihnen bei der Aus- 
wahl des richtigen Öls zu helfen. 
API-Service-Plakette
Oberer Bereich: “API SERVICE SP” ist die  
vom American Petroleum Institute (API) ver-
gebene Ölqualitätsbezeichnung. 
Mittlerer Bereich: “SAE 0W-20” kennzeich- 
net den SAE-Viskositätsgrad. 
Unterer Bereich: “Resource-Conserving”  
bedeutet, dass das Öl kraftstoffsparende 
und umweltschonende Eigenschaften 
besitzt.
ILSAC-Kennmarke
Das Zertifikat-Siegel des International Lubri-
cant Specification Advisory Committee 
(ILSAC) ist auf der Vorderseite des Behäl-
ters sichtbar.
Kühlsystem
Füllmenge (Referenz)5,2 L
Kühlmittelsorte
Verwenden Sie eine der folgenden Sorten:
 “Toyota Super Long Life Coolant «Toyota-Super-Langzeit- 
kühlmittel»”
 Vergleichbares hochwertiges silikatfreies, aminfreies, nitrit- 
freies und boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit 
hybridorganischer Langz eitsäuretechnologie 
Verwenden Sie nicht ausschließlich reines Wasser. 
     
        
        Page 368 of 470

366
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
8-1. Technische Daten
Zündsystem (Zündkerze)
HerstellerDILKAR8U7G
Elektrodenabstand0,7 mm
HINWEIS
■Zündkerzen mit Iridium-Elektroden 
Verwenden Sie nur Zündkerzen mit Iridium-Elektroden. Verstellen Sie nicht den Zündker- zen-Elektrodenabstand.
Elektrische Anlage (Batterie)
Ruhespannung bei 20°C:
12,3 V oder höher 
Wenn die spezifische S pannung niedriger als der  
Standardwert ist, laden Sie die Batterie.
(Die Spannung wird 20 Minuten nach dem Abstellen 
des Motors und dem Ausschalten der gesamten 
Beleuchtung gemessen.)
Ladestrommax. 5 A
Schaltgetriebe
Getriebeöl-Füllmenge (Referenz)
Fahrzeuge mit LSD 
2,0 L
Fahrzeuge ohne LSD 
2,1 L
Getriebeölsorte
“TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil LV  
GL-4 75W «Original TOYOTA Schaltgetriebeöl LV GL-
4 75W»” oder gleichwertiges Öl
HINWEIS
■Schaltgetriebeöl
●Beachten Sie bitte, dass in Abhängigkeit von der  spezifischen Charakteristik des verwen- deten Getriebeöls oder den Betriebsbedingungen das  Leerlaufgeräusch, das Schaltgefühl  und/oder die Kraftstoffeffizienz unterschiedlich oder vermindert sein können und dass im  
schlimmsten Fall das Getriebe des Fahrzeugs beschädigt werden kann. Toyota empfiehlt die Verwendung von “TOYOTA Genuine Manual Transmission Gear Oil LV GL-4 75W «Original TOYOTA Schaltgetriebeöl LV GL-4 75W»” für optimale Leistung.