Page 265 of 470

263
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Wartung und Pflege
6-2.Pfleg eanleitun g für matte  L acke  (je  na ch Aus sta ttung)
Normaler Klarlack 
 Querschnitt 
Licht 
Klarlack
Grundlack 
 Vergrößerte Oberfläche
Matter Klarlack 
 Querschnitt 
Licht 
Mattierungsmittel
Klarlack
Grundlack 
 Vergrößerte Oberfläche
Grundwissen über matte  
Klarlacke
Die Karosserie eines Fahrzeugs  
wird mit mehreren verschiedenen  
Beschichtungen lackiert, um die  
Haltbarkeit und das Aussehen des  
Lacks zu verbessern. Die oberste  
Schicht wird als Klarlackschicht  
bezeichnet.
Anders als bei normalem Klar-
lack, der den Glanz des Grund- 
lacks erhöht, verleiht matter  
Klarlack dem Grundlack ein nicht  
glänzendes Finish mit einer einzig- 
artigen Textur.
Um die Langlebigkeit des matten  
Klarlacks und seiner Textur  
sicherzustellen, müssen beson- 
dere Vorsichtsmaßnahmen bei der  
Reinigung und beim Abstellen des  
Fahrzeugs beachtet werden.
Unterschied zwischen norma- 
lem Klarlack und mattem Klar- 
lack 
     
        
        Page 266 of 470

264
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Die Abbildungen in diesem Handbuch  
wurden zu Erklärungszwecken verein-
facht und stellen unter Umständen nicht 
das tatsächliche Fahrzeug dar. 
Der Glanz einer Oberfläche wird durch  
das menschliche Auge durch den 
Unterschied in der Menge des Lichts,  
das die Oberfläche reflektiert, wahrge- 
nommen. 
Eine Oberfläche, die mit normalem  
Klarlack lackiert ist, ist eben und glatt. 
Da eine große Menge Licht von der 
Oberfläche reflektiert wird, erscheint 
die Fahrzeugkarosserie glänzend. 
Eine mit mattem Lack lackierte Oberflä- 
che ist bedingt durch das hinzugege-
bene Mattierungsmittel leicht uneben. 
Da das Licht, das auf eine unebene 
Oberfläche fällt, stark gestreut wird, 
wird nur eine geringe Lichtmenge 
reflektiert. Dadurch sieht die Fahrzeug-
karosserie nicht glänzend aus und hat 
eine einzigartige Textur. 
Wenn die lackierten Oberflächen des  
Fahrzeugs verschmutzt sind, waschen 
Sie das Fahrzeug unverzüglich. 
(Waschen Ihres Fahrzeugs  S.267)
Reinigung und äußerer Schutz des Fahrzeugs 
     
        
        Page 267 of 470

265
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Wartung und Pflege
Schmutz
Bedingt durch die leichte Unebenheit sam- 
meln sich auf matten Klarlackflächen mehr 
Schmutz und andere Fremdstoffe als bei 
normalen Klarlackflächen an. 
Wenn Schmutz oder andere Fremdstoffe  
nicht vom Fahrzeug entfernt werden, kön-
nen sie sich in der texturierten Oberfläche 
festsetzen und lassen sich dann nur schwer 
entfernen. Darüber hinaus ist eine ver-
schmutzte Oberfläche des matten Klarlacks 
glatter, wodurch das Fahrzeug glänzender 
erscheint, was das texturierte Finish ruiniert. 
Stellen Sie daher sicher, dass das Fahrzeug  
regelmäßig gereinigt wird, und lassen Sie 
Schmutz nicht über längere Zeiträume auf 
dem Fahrzeug zurück. 
Wenn sich Schmutz und andere Fremdstoffe  
festgesetzt haben und nicht mit einer norma-
len Wäsche beseitigt werden können, muss 
der Schmutz mit der oberen Schicht des tex-
turierten Finishs entfernt werden. Anschlie-
ßend muss das komplette Teil neu lackiert 
werden. 
Wenden Sie sich für nähere Informationen  
an Ihren Toyota-Vertragshändler bzw. eine 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen ande-
ren kompetenten Fachbetrieb.
■Materialien, die u.U. schwer zu entfer- 
nen sind 
Die folgenden Materialien können sich tief in  der Fahrzeugoberfläche festsetzen und soll-ten daher unverzüglich entfernt werden.
●Regenwasser, Salzwasser und andere Flüssigkeiten, die Wasserflecken hinterlas- 
sen können
●Sand, Pollen, Vulkanasche und andere 
Partikel
●Tote Insekten, Vogelkot usw.
●Pflanzensaft, Blätter, Blumen usw.
●Schlamm, Schnee, Frostschutzmittel und  anderer Straßenschmutz
●Benzin, Motoröl, Asphalt und andere ölige Materialien
■Wachsen Sie das Fahrzeug nicht und bringen Sie keine Beschichtungen auf 
Wachsen Sie das Fahrzeug nicht und bringen  Sie keine Beschichtungen auf die Karosserie auf, da sich dadurch eine Schicht auf dem  
Lack bildet, die die matte Lackschicht auffüllt  und sie so glatter macht. Dadurch wird die Oberfläche glänzender und kann unter  
Umständen dauerhaft ihre matten Eigen- schaften verlieren. 
     
        
        Page 268 of 470

266
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Achten Sie sorgfältig darauf, die lac- 
kierten Flächen nicht zu beschädigen. 
Bei einem Fahrzeug mit normalem  
Klarlack können kleinere Lackschäden 
repariert werden, indem die betroffenen 
Stellen poliert oder mit Ausbesserungs-
lack behandelt werden. Matter Klarlack 
kann jedoch nicht auf diese Weise 
repariert werden. 
Wenn diese Methoden auf mattem  
Klarlack angewandt werden, wird unter 
Umständen die Unebenheit des matten 
Klarlacks entfernt oder aufgefüllt. In 
beiden Fällen wird die Oberfläche glat-
ter und erscheint damit glänzender. 
Unter Umständen kann sie so dauer-
haft ihre matten Eigenschaften verlie-
ren. 
Um das matte Finish bei der Durchfüh- 
rung von Reparaturen zu erhalten, 
muss das gesamte Teil neu lackiert 
werden. 
 Die Qualität von Fahrzeuglack kann  
sich durch UV-Strahlen, Regen und 
andere natürliche Faktoren ver-
schlechtern. Um eine lange Lebens-
dauer des Lacks sicherzustellen, 
wird empfohlen, das Fahrzeug in 
einer befestigten Garage abzustel-
len, die den Lack vor direktem Son-
nenlicht, Regen, Wind und 
Bodenfeuchtigkeit schützt. 
 Wenn eine Fahrzeugabdeckung ver- 
wendet werden muss, achten Sie 
darauf, dass die Innenseite der 
Abdeckung aus Vlies besteht, da 
dadurch die Wahrscheinlichkeit von 
Lackschäden geringer ist. Auch 
wenn eine Fahrzeugabdeckung ver-
wendet wird, wird die Unterbringung 
des Fahrzeugs in einer befestigten 
Garage empfohlen.
Reparatur von Lackschäden Tägliche Unterbringung des  
Fahrzeugs 
     
        
        Page 269 of 470

267
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Wartung und Pflege
■Verwenden einer Fahrzeugabdeckung
●Verwenden Sie eine Fahrzeugabdeckung  
in der richtigen Größe für Ihr Fahrzeug.  Ausführliche Informationen erhalten Sie vom Hersteller der Fahrzeugabdeckung.
●Verwenden Sie eine Fahrzeugabdeckung, die für die Umgebung geeignet ist, in der  
das Fahrzeug abgestellt wird. Ausführli- che Informationen erhalten Sie vom Her-steller der Fahrzeugabdeckung.
●Die ordnungsgemäße Verwendung einer Fahrzeugabdeckung hängt von den Witte- 
rungs- und Fahrzeugbedingungen ab.  Wenn eine Fahrzeugabdeckung falsch ver-wendet wird, können der Lack oder die  
Karosserie des Fahrzeugs beschädigt wer- den. Befolgen Sie die mit der Fahrzeugab-deckung mitgelieferten Anweisungen und  
verwenden Sie die Abdeckung ordnungs- gemäß.
1 Bringen Sie reichlich Wasser von  
oben auf die Fahrzeugkarosserie  
auf, um Sand und Staub zu entfer- 
nen.
Wenn die Räder oder Fahrwerksteile stark  verschmutzt sind, waschen Sie diese zuerst,  
da andernfalls der Schmutz auf das bereits  gewaschene Fahrzeug verteilt werden würde. 
Wenn sich Verschmutzungen nicht leicht  
abwaschen lassen, bringen Sie den  Schlauch oder die Düse näher an das Fahr-zeug, um den Wasserdruck leicht zu erhö- 
hen.
2 Wischen Sie die Fahrzeugkarosse- 
rie vorsichtig mit einem weichen 
Waschen Ihres Fahrzeugs
Um Lackschäden zu vermeiden 
wird empfohlen, das Fahrzeug von  
Hand zu waschen.
Waschen Ihres Fahrzeugs 
     
        
        Page 270 of 470

268
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Fensterleder ab und verwenden Sie  
dabei reichlich Wasser.
Wischen Sie die Fahrzeugkarosserie von  
oben nach unten ab. 
Wenn weiterhin Verschmutzungen vorhan- den sind ( S.268)
3Wischen Sie das Fahrzeug mit  
einem anderen weichen Fensterle- 
der trocken. Achten Sie dabei dar- 
auf, die Fahrzeugkarosserie nicht  
abzureiben.
Entfernen Sie stehendes Wasser, bevor es  verdunstet. 
Verwenden Sie nicht dasselbe Fensterleder,  
mit dem Sie das Fahrzeug gewaschen  haben (Schritt  2).
■Wenn Verschmutzungen nicht alleine  
mit Wasser beseitigt werden können
●Wasserflecken 
Wenn Flüssigkeiten wie Regen- oder Lei-
tungswasser auf einer lackierten Oberfläche 
verdunsten, können Schmutzpartikel oder 
Mineralien, die in der Flüssigkeit vorhanden  
waren, zurückbleiben. Wenn diese nicht ent- 
fernt werden, können sich die Verschmutzun-
gen in der texturierten Oberfläche des matten 
Klarlacks festsetzen. Diese können nur 
schwer allein mit Wasser beseitigt werden. 
Verschmutzung 
Zitronensäure
●Verwenden Sie in diesem Fall zum Entfer- 
nen der Verschmutzungen verdünnte Zitro- nensäure. 
Lösen Sie Zitronensäurepulver im folgenden 
Verhältnis in destilliertem Wasser auf: 
Zitronensäurepulver: 5 bis 10 g (1 bis 2 Tee- 
löffel) 
Destilliertes Wasser: 0,2 L 
Legen Sie ein in der Zitronensäure getränk- 
tes weiches Fensterleder auf den ver-
schmutzten Bereich. Warten Sie, bis sich die 
Verschmutzungen in der Säure aufgelöst 
haben. Wischen Sie dann den Bereich mehr-
mals vorsichtig mit dem weichen Fensterle-
der ab. Achten Sie dabei darauf, die 
Fahrzeugkarosserie nicht abzureiben. Spülen 
Sie dann die Verschmutzungen und die 
Säure mit reichlich Wasser ab.
●Tote Insekten, Vogelkot und Ölflecken
Wenn diese Materialien nicht entfernt wer- 
     
        
        Page 271 of 470

269
6
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
Wartung und Pflege
den, können sich Verschmutzungen wie Pro- 
teine und Öl in der texturierten Oberfläche 
des matten Klarlacks festsetzen. Diese kön-
nen nur schwer allein mit Wasser beseitigt 
werden. 
Verschmutzung 
Neutrales Reinigungsmittel
●Erzeugen Sie einen dicken Schaum mit  
der Lösung. 
Legen Sie ein in der neutralen Reinigungslö-
sung getränktes und mit dem Schaum bedec-
ktes weiches Fensterleder auf den 
verschmutzten Bereich. Warten Sie, bis sich 
die Verschmutzungen in der Lösung aufge-
löst haben. Wischen Sie dann den Bereich 
mehrmals vorsichtig mit dem weichen Fen-
sterleder ab. Achten Sie dabei darauf, die 
Fahrzeugkarosserie nicht abzureiben. Spülen 
Sie dann den Schmutz und die Reinigungslö-
sung mit reichlich Wasser ab.
HINWEIS 
■Vermeidung von Schäden an den lac- 
kierten Flächen 
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.Andernfalls können  die lackierten Flächen  
Ihres Fahrzeugs beschädigt werden und  dauerhaft ihre matten Eigenschaften ver-lieren.
●Verwenden Sie bei der Wäsche des Fahrzeugs keine Bürste.
●Verwenden Sie keine scheuernden Mit-tel oder Polierpasten (z.B. Kratzerent-ferner).
●Reiben Sie die Fahrzeugkarosserie nicht ab.
●Verwenden Sie bei der Wäsche des  
Fahrzeugs keine alkalischen Reini- gungsmittel (einschließlich schwach  
basischer Mittel).
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Vinyl- Wrap-Folien an der Fahrzeugkarosse- 
rie an.
●Bevor Sie einen Magnet (Schild usw.)  an der Fahrzeugkar osserie anbringen,  
muss der entsprechende Bereich an der  Karosserie gewaschen und gründlich getrocknet werden. 
     
        
        Page 272 of 470
270
YARIS(GR) Owner's Manual_Europe_M52L11_de
6-2. Pflegeanleitung für matte Lacke (je nach Ausstattung)
■Allgemeine Waschhinweise (S.267)
Häufig gestellte Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen über matte Klarlacke und  
die entsprechenden Antworten:
Waschen des Fahrzeugs
FrageAntwort
Kann das Fahrzeug gewa- 
schen werden?Ja. Das Fahrzeug sollte sofort gewaschen werden, wenn es 
schmutzig ist.Kann das Fahrzeug häufig 
gewaschen werden?
Welche ist die richtige 
Methode zum Waschen des 
Fahrzeugs?
Das Fahrzeug sollte von Hand und nur mit Wasser und einem 
Fensterleder gewaschen werden.
Muss ich bei der Wäsche des 
Fahrzeugs auf etwas Beson-
deres achten?
Spülen Sie das Fahrzeug von  oben her mit reichlich Wasser  
ab.
Kann ich das Fahrzeug in 
einer automatischen Auto-
waschanlage waschen?NeinKann ich einen Hochdruckrei-
niger für die Fahrzeugwäsche 
verwenden?