Page 457 of 708

457
5
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
ERA-GLONASS
Taste “SOS”
Kontrollleuchten
Mikrofon
■Automatische Unfallmeldung
Bei einer Airbag-Auslösung alarmiert das System automatisch die Notruf-
zentrale (Public Safety Answering Point, PSAP).
*
Der dortige Mitarbeiter
empfängt die Daten der Fahrzeugposition und versucht, mit den Fahrzeugin-
sassen zu sprechen, um das Ausmaß des Notfalls zu erfassen. Wenn die
Insassen nicht antworten können, wird der Anruf automatisch als Notfall
betrachtet und der Mitarbeiter verständigt die nächstgelegenen Rettungs-
dienste, schildert die Situation und fordert die Entsendung von Einsatzkräften
an.
* : In einigen Fällen kann der Notruf nicht ausgelöst werden. ( S. 459)
: Falls vorhanden
ERA-GLONASS ist ein Telematik-Dienst , der Daten des globalen Navigati-
onssatellitensystems GLONASS (Global Navigation Satellite System) und
eine integrierte Mobilfunktechnologie nutzt, um folgende Notrufe zu ermög-
lichen: Automatische Notrufe (autom atische Unfallmeldung) und manuelle
Notrufe (durch Drücken der Taste “SOS ”). Dieser Dienst ist laut Vorgaben
der Eurasischen Zollunion vorgeschrieben.
Komponenten des Systems
1
2
3
Notrufdienste
Page 458 of 708

4585-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Notruftaste (“SOS”)
Drücken Sie im Notfall die Taste “SOS”, um die Notrufzentrale (PSAP) zu
alarmieren. Der dortige Mitarbeiter ermittelt die Position Ihres Fahrzeugs,
beurteilt das Ausmaß des Notfalls und veranlasst erforderliche Rettungsein-
sätze.
Sollten Sie versehentlich die Taste “SOS” drücken, teilen Sie dem Mitarbe iter der Not-
rufzentrale mit, dass kein Notfall vorliegt.
Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wird, leuch-
tet für 10 Sekunden die rote Kontrollleuchte und anschließend für 2 Sekunden
die grüne Kontrollleuchte, wodurch angezeigt wird, dass das System aktiviert ist.
Die Kontrollleuchten zeigen Folgendes an: ● Wenn die grüne Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, ist das System aktivi ert.
● Wenn die grüne Kontrollleuchte blinkt, wird gerade ein Notruf abgesetzt
(entweder automatisch oder manuell).
● Wenn keine der Kontrollleuchten leuchtet, ist das System nicht aktiviert.
● Falls die rote Kontrollleuchte zu einem anderen Zeitpunkt als unmittelbar
nach dem Schalten des Motorschalters in den Modus IGNITION ON auf-
leuchtet, liegt möglicherweise eine Systemstörung vor oder die Pufferbatterie
ist entladen. Setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer
Lexus-Vertragswerkstatt oder einer an deren zuverlässigen Werkstatt in Ver-
bindung.
Die Lebensdauer der Pufferbatterie beträgt mindestens 3 Jahre.
Kontrollleuchten
Page 459 of 708
459
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Wenn der Notruf möglicherweise nicht ausgelöst werden kann
●Die folgenden Situationen können eintreten. Verständigen Sie die Notrufzentrale (Public
Safety Answering Point, PSAP) in diesen Fällen auf andere Weise, z. B. über ein öffentli-
ches Telefon in der Nähe.
Page 460 of 708

4605-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
WARNUNG
■Zu Ihrer eigenen Sicherheit
●Fahren Sie bitte umsichtig.
Das System dient dazu, Sie bei Unfällen wie Verkehrsunfällen oder plötzlichen medizini-
schen Notfällen beim Auslösen eines Notrufs zu unterstützen. Es bietet keinerlei Schutz
für den Fahrer und die Mitfahrer. Fahren Sie bitte umsichtig und legen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit stets Ihre Sicherheitsgurte an.
●Im Notfall haben Menschenleben immer die oberste Priorität.
●Wenn Sie einen Brandgeruch oder einen anderen ungewöhnlichen Geruch wahrneh-
men, bleiben Sie nicht im Fahrzeug und begeben Sie sich unverzüglich an eine n sicheren
Ort.
●Da das System Stöße erkennt, erfolgt die Synchronisierung der automatischen Meldung
und der Funktion des Airbagsystems möglicherweise nicht immer. (Fa lls das Fahrzeug von
hinten einem Stoß ausgesetzt wird usw.)
●Der Airbag wird möglicherweise im Falle eines Unfalls nicht ausgelöst, wenn kein starker
Aufprall erfolgt ist. In solchen Fällen setzt das System möglicherweise nicht automatisch
Notrufe ab. Das System setzt möglicherweise auch nicht automatisch Notrufe ab, wenn
der Airbag ausgelöst wurde. Tritt eine dieser Situationen auf, benachrichtigen Sie bitte die
Notrufzentrale (Public Safety Answering Point, PSAP) durch Betätigen der Taste “SOS”.
●Lösen Sie aus Sicherheitsgründen keinen Notruf während der Fahrt aus.
Wenn Sie während der Fahrt Anrufe tätigen, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad
verlieren, wodurch es zu unerwarteten Unfällen kommen kann.
Halten Sie das Fahrzeug an und vergewissern Sie sich, dass der Bereich sicher ist, bevor
Sie den Notruf auslösen.
●Verwenden Sie beim Austauschen von Sicherungen bitte Sicherungen, die dem beschrie-
benen Standard entsprechen.
Wenn Sie andere als die beschriebenen Sich erungen verwenden, kann es zu einer Ent-
zündung oder Rauchentwicklung im Stromkreis und möglicherweise zu einem Brand
kommen.
●Wenn Sie das System verwenden, während Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auf-
tritt, kann es zu einem Brand kommen. Beenden Sie sofort die Verwendung des Systems
und setzen Sie sich mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 461 of 708

461
5-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
5
Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden
Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Tasten feld “SOS” usw. und setzen Sie es keinen
Stößen aus.
■Wenn das Tastenfeld “SOS” Funktionsstörungen aufweist
Das System kann möglicherweise keinen Notruf auslösen oder Sie über den richtigen
Zustand des Systems informieren. Falls das Tastenfeld “SOS” beschädigt wurde, setzen S ie
sich bitte mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder ein er
anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Wenn eine Funktionsstörung des Lautsprechers oder des Mikrofons während des Not-
rufs oder der manuellen Wartung auftritt
Sie können nicht mit dem Mitarbeiter der Notrufzentrale (Public Safety Answering Point,
PSAP) kommunizieren.
Falls eines der Teile dieser Ausrüstung beschädigt worden ist, setzen Sie sich bitte mit
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 462 of 708
4625-5. Verwenden der weiteren Innenraumausstattung
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Page 463 of 708

463
6
Wartung und Pflege desFahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
6-1. Wartung und Pflege des FahrzeugsReinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten .................. 464
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums ................... 470
6-2. Fahrzeugwartung Anforderungen für die Fahrzeugwartung .............474 6-3. Wartung in Eigenregie
Vorsichtsmaßregeln bei Wartungsarbeiten in
Eigenregie ........................................ 476
Motorhaube ........................................ 478
Ansetzen eines Rangierwagenhebers .................. 479
Motorraum ........................................... 481
Reifen ..................................................... 499
Reifendruck .......................................... 513
Räder ....................................................... 515
Klimaanlagenfilter ...............................517
Batterie des elektronischen Schlüssels ........................................... 519
Kontrolle und Austausch von Sicherungen ............................ 522
Lampen.................................................. 527
Page 464 of 708

4646-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Reinigung und Schutz der Fahrzeugaußenseiten
●Spülen Sie Karosserie, Radkästen und Fahrzeugunterboden mit reichlich
Wasser ab, um jeglichen Schmutz und Staub zu entfernen. Gehen Sie dabei
von oben nach unten vor.
● Waschen Sie die Karosserie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch
wie z. B. einem Fensterleder.
● Verwenden Sie bei hartnäckigen Vers chmutzungen Autoreiniger und spülen
Sie mit reichlich Wasser nach.
● Wischen Sie das Wasser ab.
● Wachsen Sie das Fahrzeug, wenn die wasserfeste Beschichtung abnutzt.
Wenn das Wasser auf einer sauberen Oberfläche nicht abperlt, tragen Sie bei kalter
Karosserie Wachs auf.
■Teile aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK-Teile) (GS F)
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fahrze ug zu schützen und in gutem Zustand
zu halten:
Für die in der Abbildung dargestellten Teile wer-
den CFK-Teile verwendet.
●Da es bei CFK-Teilen zu einer Veränderung der
Farbe kommen kann, wenn sie längere Zeit ultra-
violetten Strahlen ausgesetzt sind, empfiehlt
Lexus, dass Sie Ihr Fahrzeug an einem Ort ohne
direkte Sonnenlichteinstrahlung unterbringen.
●Verwenden Sie kein Wachs, das Scheuermittel
enthält.
●Bei Benutzung einer automatischen Waschan-
lage können CFK-Teile zerkratzt werden.