Page 289 of 708
289
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
GS F
Nebelschlussleuchte ausschal-
ten
Nebelschlussleuchte einschal-
ten
Wenn Sie den Schalterring loslassen,
kehrt er in Stellung zurück.
Bei erneuter Betätigung des Schalterrings
wird nur die Nebelschlussleuchte ausge-
schaltet.
■Voraussetzungen für die Verwendung der Nebelleuchten
GS350/GS200t
Nebelscheinwerfer: Die Scheinwerfer oder die vorderen Standlichter sind eingeschaltet.
Nebelschlussleuchte: Die Nebelscheinwerfer sind eingeschaltet.
GS F
Die Scheinwerfer sind eingeschaltet.
1
2
Page 290 of 708
2904-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Frontscheibenwischer und -waschanlage
Betätigen Sie den Hebel zur Bedienung der Scheibenwischer folgendermaßen.
Unmittelbar nach der Betätigung kehrt der Hebel in seine ursprüngliche Position
zurück.
Intervall-Frontscheibenwischer mit Intervallregler
Drücken Sie den Hebel 2 Stu-
fen nach oben
Drücken Sie den Hebel 1 Stufe
nach oben
Drücken Sie den Hebel 1 Stufe
nach unten
Drücken Sie den Hebel 2 Stu-
fen nach unten
Betätigen des Scheibenwischerhebels
1
2
3
4
AusVorübergehen-der BetriebVorübergehen- der
BetriebIntervall- betriebSchneller
Wischerbetrieb
Intervall- betriebAusAusLangsamer
WischerbetriebSchneller
Wischerbetrieb
Langsamer
WischerbetriebAusIntervall- betriebSchneller
WischerbetriebSchneller
Wischerbetrieb
Schneller
WischerbetriebAusLangsamer
WischerbetriebKeine ÄnderungKeine Änderung
Zustand
vor der
Betätigung
Betätigung
Page 291 of 708

291
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Das Wischintervall kann bei Auswahl des Intervallbetriebs eingestellt werden.
Intervallfrequenz der Frontschei-
benwischer erhöhen
Intervallfrequenz der Frontschei-
benwischer verringern
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Scheibenwasch-
anlage führen die Scheibenwischer auto-
matisch mehrere Wischbewegungen aus.
Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteten
Scheinwerfern ziehen und in dieser Posi-
tion halten, wird die Scheinwerferreini-
gungsanlage einmal betätigt. Im
Anschluss daran wird die Scheinwerfer-
reinigungsanlage bei jedem 5. Ziehen am
Hebel betätigt.
Frontscheibenwischer mit Regensensor
Drücken Sie den Hebel 2 Stu-
fen nach oben
Drücken Sie den Hebel 1 Stufe
nach oben
Drücken Sie den Hebel 1 Stufe
nach unten
Drücken Sie den Hebel 2 Stu-
fen nach unten
Ein-/Aus-Schalter für den
Modus “AUTO”
Wenn der Modus “AUTO” gewählt wurde,
schalten sich die Scheibenwischer auto-
matisch ein, wenn der Sensor Regentrop-
fen erfasst. Das System stellt das
Wischerintervall automatisch entspre-
chend der Regenmenge und der Fahrge-
schwindigkeit ein.
Bei Auswahl des Modus “AUTO” leuchtet die Kontrollleuchte für den Modus “AUTO” auf.
5
6
7
Kontrollleuchte
für den Modus
“AUTO”
1
2
3
4
5
Page 292 of 708

2924-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
*1
: Nach dem vorübergehenden Betrieb wird in den Modus “AUTO” zurückgeschaltet.
* 2
: Der Modus “AUTO” wird ausgeschaltet.
Wenn der Modus “AUTO” ausgewählt ist, kann die Ansprechempfindlichkeit des
Sensors durch Drehen des Schalterrings eingestellt werden.
Ansprechempfindlichkeit erhöhen
Ansprechempfindlichkeit verringern
Gemeinsamer Wasch-/Wischbe-
trieb
Nach dem Betätigen der Scheibenwasch-
anlage führen die Scheibenwischer auto-
matisch mehrere Wischbewegungen aus.
Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteten
Scheinwerfern ziehen und in dieser Posi-
tion halten, wird die Scheinwerferreini-
gungsanlage einmal betätigt. Im
Anschluss daran wird die Scheinwerfer-
reinigungsanlage bei jedem 5. Ziehen am
Hebel betätigt.
AusVorübergehen- der BetriebVorübergehen-der BetriebLangsamer
WischerbetriebSchneller
Wischerbetrieb
Langsamer
WischerbetriebAusAusSchneller
WischerbetriebSchneller
Wischerbetrieb
Schneller
WischerbetriebAusLangsamer
WischerbetriebKeine
ÄnderungKeine
Änderung
Modus
“AUTO”
Intervall-
betrieb
Aus
Vorübergehender Betrieb
*1Langsamer Betrieb *2Schneller
Betrieb *2
DauerhaftKeine
Änderung
Betätigung
Zustand
vor der Betätigung
6
7
8
Page 293 of 708

293
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Die Scheibenwischer können als Intervall-Frontscheibenwischer verwendet
werden, die unabhängig von der Gesc hwindigkeit und der Menge der Regen-
tropfen arbeiten. Sie können auf den Frontscheibenwischer-Intervallbetrieb
umschalten, wenn das Fahrzeug steht und die Scheibenwischer ausgeschaltet
sind. Der Scheibenwischerbetrieb kann nicht umgeschaltet werden, wenn der
Modus “AUTO” aktiviert ist oder wenn die Frontscheibenwischer gerade im
Intervallbetrieb arbeiten.
Halten Sie gedrückt, bis die Kon-
trollleuchte für den Modus “AUTO”
nicht mehr blinkt.
Wenn Sie gedrückt halten, bis die
Kontrollleuchte für den Modus “AUTO”
erneut nicht mehr blinkt, wird der vorhe-
rige Zustand wiederhergestellt.
■Voraussetzung für die Betätigung von Frontscheibenwischer und -waschanlage
Der Motorschalter befindet sich im Modus IGNITION ON.
■Nachwischfunktion
Nachdem die Scheibenwischer während des Waschvorgangs mehrere Wischbewegungen
durchgeführt haben, laufen sie nach einer ku rzen Pause ein weiteres Mal über die Scheibe,
um so die Bildung von Tropfenspuren zu verhindern.
Dieser letzte Wischvorgang wird jedoch nicht ausgeführt, wenn das Fahrzeug fährt.
■Auswirkungen der Fahrzeuggeschwindigkeit auf den Scheibenwischerbetrieb
●Wenn das Fahrzeug angehalten wird, ändert sich das Wischintervall der Intervall-Front-
scheibenwischer.
●Wenn der langsame Betrieb gewählt ist, wird der Wischerbetrieb nur bei stehende m Fahr-
zeug von langsam auf Intervallbetrieb geschaltet.
Umschalten zwischen Frontsche ibenwischer-Intervallbetrieb und
Frontscheibenwischer-Regensensor betrieb (Fahrzeuge mit Front-
scheibenwischern mit Regensensor)
Page 294 of 708

2944-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Regensensor (Fahrzeuge mit Frontscheibenwischern mit Regensensor)
●Wenn der Modus “AUTO” ausgewählt wird, während sich der Motorschalter im Modus
IGNITION ON befindet, wischen die Scheiben wischer einmal, um anzuzeigen, dass der
Modus “AUTO” aktiviert wurde.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 85 °C oder mehr ode r -30 °C oder weniger
beträgt, funktioniert der Automatikbetrieb eventuell nicht. Betreiben Sie in diesem Fall
die Scheibenwischer in einem anderen Modus als “AUTO”.
■Wenn sich die Frontscheibenwischer in vorübergehendem Betrieb befinden
Der Modus “AUTO” kann selbst durch Drücken von nicht aktiviert werden.
■Wenn keine Frontscheiben-Waschflüssigkeit heraussprüht
Wenn sich Waschflüssigkeit im Frontscheiben-Waschflüssigkeitsbehälter befindet, stellen Sie
sicher, dass die Waschanlagendüsen nicht verstopft sind.
●Der Regensensor erfasst die Menge der Regen-
tropfen.
Es wird ein optischer Sensor verwendet. Der
Sensor funktioniert eventuell nicht richtig, wenn
das Licht der auf- oder untergehenden Sonne
auf die Windschutzscheibe fällt oder wenn
Insekten usw. an der Windschutzscheibe haften.
WARNUNG
■Vorsichtmaßregeln bei Verwendung der Frontscheibenwischer im Modus “AUTO”
Die Frontscheibenwischer können unerwartet einsetzen, wenn der Sensor berührt wird
oder die Windschutzscheibe im Modus “AUTO” Vibrationen ausgesetzt ist. Passen Sie auf,
dass Ihre Finger oder Gegenstände nicht in den Frontscheibenwischern eingekle mmt wer-
den.
■Vorsichtsmaßregel für die Verw endung von Waschflüssigkeit
Verwenden Sie Waschflüssigkeit bei kalten Temperaturen erst dann, wenn sich die Wind-
schutzscheibe erwärmt hat. Anderenfalls kann die Flüssigkeit auf der Windschutzscheibe
gefrieren und die Sicht behindern. Dies kann zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren
Verletzungen führen.
Page 295 of 708
295
4-3. Betätigen von Beleuchtung und Scheibenwischern
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
HINWEIS
■Bei trockener Windschutzscheibe
Betätigen Sie die Scheibenwischer nicht, da sie die Windschutzscheibe beschädigen kön-
nen.
■Wenn keine Waschflüssigkeit aus den Düsen austritt
Wenn Sie den Hebel zu sich heranziehen und längere Zeit halten, kann es zu Schäden an
der Waschflüssigkeitspumpe kommen.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Setzen Sie sich in diesem Fall mit einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Versuchen Sie nicht, sie mit einer Nadel o. Ä. zu reinigen. Die Düse kann dadurch beschä-
digt werden.
■Beim Aufstellen der Frontscheibenwischer
Heben Sie die Scheibenwischer in gerader Linie von der Windschutzscheibe ab. ( S.
405)
Anderenfalls kann es zu Beschädigungen der Scheibenwischer und/oder der Motorhaube
kommen.
Page 296 of 708
2964-4. Tanken
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Öffnen des Tankdeckels
●Schalten Sie den Motorschalter aus und stellen Sie sicher, dass alle Türen und
Fenster geschlossen sind.
● Stellen Sie sicher, dass der geeignete Kraftstoff verfügbar ist.
■Kraftstoffsorten S. 663
■Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstoffein-
füllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Benzin geeignet
ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs