
105
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
* 1
: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der Motorschalter in de n Modus IGNITION ON
geschaltet wird, um anzuzeigen, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird. Sie erlö-
schen nach dem Start des Motors oder nach einigen Sekunden. Wenn eine Leuchte ni cht
aufleuchtet oder nicht wieder erlischt, kann eine Funktionsstörung eines Systems vorlie-
gen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Lexus-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
* 2
: Bei einigen Modellen
* 3
: Die Leuchte blinkt, um eine Funktionsstörung anzuzeigen.
* 4
: GS350/GS200t
* 5
:GS F
Die Kontrollleuchten informieren den Fa hrer über den Betriebszustand der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte ( S. 267) Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung (
S. 356, 369, 373)
Standlicht-Kontrollleuchte ( S. 274)
(Falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ( S. 347, 360)
Fernlicht-Kontrollleuchte ( S. 274) “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung (
S. 347, 360, 373)
(Falls vorhanden)
Kontrollleuchte für den
Fernlichtassistenten ( S. 284)/
Kontrollleuchte für das
adaptive Fernlichtsystem ( S. 279)
(Falls vorhanden)
LDA-Kontrollleuchte ( S. 336)/
LKA-Kontrollleuchte ( S. 327)
* 3
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( S. 288) *
1
(Falls vorhanden)
Lexus-Einparkhilfesensor-
Kontrollleuchte
Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte ( S. 288) *
2, 3
(Falls vorhanden)
“AFS OFF”-Kontrollleuchte (
S. 275)
* 5, 11
(Falls vorhanden)
Schaltanzeige (
S. 263) *
2, 4
Schlupf-Kontrollleuchte ( S. 395)

3824-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System: ●
Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
● Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Umschalten des Spurwechsel-Assistenten
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi-
Informationsdisplay ein- un d ausgeschaltet werden. (S. 383)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und
der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM):
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird. Wird der Blinkerhebel zu dieser Seite hin
betätigt, blinkt die Außenspiegel-Anzeige.
Ausparkhilfe (RCTA):
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrze ug von rechts oder links
nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen des Spurwechsel-Assistenten
1
2

383
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrz eug nähert, ertönt
hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Auße nspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken-
nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der
Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen
angezeigt: ( S. 553)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten (BSM) und der Ausparkhilfe (RCTA)
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay ( S. 124, 133)
geändert werden.
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter schaltet die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus” um.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2

3884-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Voraussetzungen für den Betrieb des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst ein Fahrzeug in folgenden Situationen
●Ein Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug auf einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gerät beim Spurwechsel in den Erfassungsbereich.
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) ein Fahrzeug nicht erfasst
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/
oder Objekte zu erfassen:
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw. *
●Fahrzeuge, die in Gegenrichtung fahren
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Objekte *
●Nachfolgende Fahrzeuge auf derselben Fahrspur *
●Fahrzeuge, die 2 Spuren von Ihrem Fahrzeug entfernt fahren *
* : Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) möglicherweise nicht ein-
wandfrei funktioniert
●Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen
möglicherweise nicht einwandfrei:

3904-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Re agieren zu geben, kann der Warnsum-
mer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, frühzeitig ertönen.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA)
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet.
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “R”.
●Die Geschwindigkeit beträgt weniger als etwa 8 km/h.
●Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeug s liegt zwischen ca. 8 km/h und 28 km/h.
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe (RCTA)
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeitUngefährer
Abstand bei
Warnung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1

391
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe (RCTA) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen u nd/oder
Objekte zu erfassen.
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw. *
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Objekte *
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
●Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern *
●Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen *
* : Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) eventuell nicht einwandfrei funktio-
niert
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen eventuell
nicht einwandfrei:
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
●Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
●Wenn sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig nähern
●Wenn das Fahrzeug schräg geparkt ist
●Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
●Wenn das Fahrzeug an einem starken Gefälle, z. B. an einem Hügel, einer Straßensenke
usw. geparkt ist
●Unmittelbar nach dem Einschalten der BSM-Funktion
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen (Fahrzeuge mit Anhängerpaket)
●Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht sind
●Unmittelbar nach dem Starten des Moto rs bei eingeschalteter BSM-Funktion
●Wenn die Sensoren andere Fahrzeuge aufgrund
von Hindernissen nicht erfassen können

692Alphabetischer Index
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Batterie ............................................................... 494
Vorbereitungen und Prüfungen
vor dem Winter ....................................... 402
Warnleuchte ................................................. 547
Wenn die Batterie des Fahrzeugs
entladen ist ................................................. 627
Becherhalter .................................................... 442
Belüftungen (Sitzbelüftungen) ................. 433
Berganfahrkontrolle ..................................... 394
Blinkleuchten ................................................... 267
Auswechseln von Lampen ....... 528, 533
Blinkerhebel .................................................. 267
Wattzahl .......................................................... 662
Bluetooth ®
*
Bodenmatten ...................................................... 42
Bordnetz-Steckdosen................................... 451
Brake-Hold-Funktion .....................................271
Bremsassistent ................................................ 394
Bremse Feststellbremse ............................................ 268
Flüssigkeit........................................................659
Warnleuchte .....................................547, 549
Warnmeldung ..............................................553
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen .................... 533
Dynamisches Bremslicht ........................395
BSM (Spurwechsel-Assistent) .................382
Ausparkhilfe (RCTA)................................389
Spurwechsel-Assistent (BSM) ............ 387
CD-Player * DAB (Digital Radio)
*
Diebstahlschutzsystem Alarmanlage......................................................94
Doppelverriegelungssystem ....................93
Einbruchsensor und Neigungssensor ......................................... 97
Wegfahrsperre ............................................... 88
Differenzial
Hinterachsdifferenzial ..............................658
Vorderachsdifferenzial............................ 657
Differenzial mit Torque-Vectoring-
Funktion (TVD) ........................................... 392
Digital Radio (DAB) *
Doppelverriegelungssystem ....................... 93
Drehzahlanzeige ......................................113, 119
Drehzahlmaximum ................................ 113, 120
Drehzahlmesser ......................................... 111, 116 Variabler roter Bereich ............................... 121
DVD-Player *
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ................... 360
Funktion ........................................................... 360
Warnmeldung.............................................. 553
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ...................... 347Funktion ............................................................347
Warnmeldung.............................................. 553
Dynamisches Bremslicht ............................ 395
B
C
D

698Alphabetischer Index
GS350_200t_GS F_OM_OM99M59M_(EM)
Lenkradschloss ............................................... 253
Lenkradschloss ............................................... 253
Entriegeln des Lenkradschlosses....... 254
Warnmeldung des Lenkradschloss-Systems ................... 585
Leuchten AHS (Adaptives
Fernlicht-system) .................................... 278
Auswechseln von Lampen ....... 528, 533
Blinkerhebel .................................................. 267
Einstiegsbeleuchtungssystem .............. 439
Fahrgastleuchten ........................................438
Fernlichtassistent ......................................... 283
Follow-Me-Home-System .................... 275
Innenraumleuchte.......................................438
Kofferraumleuchte ....................................... 174
Liste der Innenraumleuchten ................ 437
Schalter für die Nebelleuchten............288
Scheinwerferschalter .................................274
Schminkspiegelbeleuchtung................. 449
Steuerung der Begrüßungsbeleuchtung......................166
Wattzahl .......................................................... 662
Lexus Safety System+ ................................. 300
AHS (Adaptives Fernlicht-system) .................................... 278
Dynamische Radar- Geschwindigkeitsregelung ...............360
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich .................. 347 Fernlichtassistent......................................... 283
LDA (Spurwechselwarnung mit
Steuerung der Lenkung) .................... 333
LKA (Spurhalteassistent).........................322
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) ...... 309
RSA (Verkehrszeichenerkennung) ..........342
Lexus-Einparkhilfemonitor *
Lexus-Einparkhilfesensor *
Funktion *
Warnmeldung.............................................. 553
LKA (Spurhalte-Assistent) ........................ 322
Betätigung....................................................... 327
Warnmeldungen ........................................ 553
Mantelhaken.................................................... 456
Motor .................................................................. 646 Identifizierungsnummer .......................... 645
Modus ACCESSORY ............................252
Motorhaube .................................................. 478
Motorraum ...................................................... 481
Motorschalter................................................. 251
Starten des Motors ...................................... 251
Überhitzung .................................................. 632
Zündschalter (Motorschalter) ............... 251
Motorhaube ..................................................... 478 Öffnen .............................................................. 478
Warnmeldung.............................................. 553
Motorkontrollleuchte .................................. 547
M