Page 185 of 572
3-75
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Leuchten-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welcher
Beleuchtungsmodus gewählt ist.
Scheibenwischer-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche
Scheibenwischerstufe gewählt ist.
Scheinwerfer prüfen(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung der Scheinwerfer
vorliegt. Möglicherweise müssen Sieeine der Glühlampen austauschen.
Informationen
Ersetzen Sie Glühlampen immer
durch Glühlampen mit identischer
Wattzahl.
i
■ Europa
■ Außer Europa ■Europa
■ Außer Europa
OAE046117L/OAE046182LOAE046118L/OAE046183L
OAD045142L
Page 186 of 572
3-76
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Parkassistent gestört(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im
Parkassistenten vorliegt. Wir
empfehlen, das Fahrzeug von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen. Näheres dazu finden Sie unter
"Fahrerassistent" in Kapitel 3.
Lufteinlässe prüfen
Diese Warnmeldung wird unter den
folgenden Bedingungen angezeigt :
- Es liegt eine Störung in der Stellantriebklappe vor
- Es liegt eine Störung in der Steuerung der Stellantriebklappe
vor
- Die Luftklappe öffnet sich nicht.
Wenn alle Fehler beseitigt sind,
erlischt die Warnung.
Motor abstellen und Hybrid- System prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im
Hybridsteuersystem vorliegt.
Wenn diese Warnmeldung angezeigt
wird, sollten Sie nicht weiterfahren.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
■ Vorne und hinten
■ Hinten
OAE046462L/OAEE046116
OLFH044262L
OLFH044248L
Page 187 of 572
3-77
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Motor abstellen und Hybrid-System prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im Hybridsystem
vorliegt. Das " " Symbol blinkt undSie hören ein akustisches
Warnsignal, bis die Störung behobenist.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
Hybrid-System prüfen.Motor nicht starten
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Ladestand (SOC) der
Hybridbatterie angezeigt. Sie hören
ein akustisches Warnsignal, bis die
Störung behoben ist.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.
Fahrzeug anhalten!Stromversorg. Prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung in der
Stromversorgung vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anzuhalten und das Fahrzeug zur
nächsten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt abschleppen und
dort inspizieren zu lassen.
OLFH044228LOLFH044240LOLFH044230L
Page 188 of 572
3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Stoppen und Batterie laden
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Ladestand (SOC) der
Hybridbatterie angezeigt.
Halten Sie das Fahrzeug in diesem
Fall an einer sicheren Stelle an und
warten Sie, bis die Batterie wiederaufgeladen ist.
Tanken, um Batterieschaden zuvermeiden
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Kraftstofftank fast leer ist.
Sie sollten nachtanken, um
Beschädigung der Hybridbatterie zu
vermeiden
Kühlmittel für Hybrid-Motorenauffüllen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn der Behälter für das
Wandlerkühlmittel fast leer ist.
Füllen Sie in diesem Fall
Wandlerkühlmittel nach.
OLFH044232L
OLFH044242LOLFH044244L
Page 189 of 572
3-79
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Fahrz. stoppen und Bremsenprüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im Bremssystem
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug an einer sicheren Stelle
anzuhalten und das Fahrzeug zur
nächsten HYUNDAI-
Vertragswerkstatt abschleppen und
dort inspizieren zu lassen.
Bremsen prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn die Bremsleistung nachlässt
oder die regenerativen Bremsen
aufgrund einer Störung im
Bremssystem nicht einwandfreifunktionieren.
In diesem Fall ist zum Bremsen ein
größerer Kraftaufwand erforderlich,
und der Anhalteweg kann sich
verlängern.
Motorensound-System prüfen
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn eine Störung im virtuellenMotorgeräuschsystem (VESS)
vorliegt.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug in einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt inspizieren zulassen.OLFH044234L
OLFH044250LOLFH044543L
Page 190 of 572
3-80
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
LCD-Displaysteuerung
Das LCD-Display kann mit folgenden
Bedienelementen geändert werden.
(1) : MODE-Taste zum Ändernder Betriebsart
(2) , : MOVE-Schalter zum Ändern von Elementen
(3) OK : SELECT/RESET-Taste zum
Einstellen oder Rückstellen
des gewählten Elements
LLCC DD --DD IISS PP LLAA YY
OAE046402
■
■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg AAAA
■■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg BBBB
■■■■AAAAuuuussssffffüüüühhhhrrrruuuunnnngggg CCCC
Page 191 of 572

3-81
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
BetriebsartenSymbolErklärung
Trip-Computer
In dieser Betriebsart werden Fahrdaten wie z.B. Kilometerstand oder
Kraftstoffverbrauch angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Trip-Computer" in diesem Kapitel.
Zielführung
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
SCC/LKAS
(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der Zustand des SCC (Smart Cruise Control,
Geschwindigkeitsregelanlage) und des LKAS (Lane Keeping Assist
System, Spurhalteassistent) angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Smart Cruise Control (SCC)"
bzw. unter "Spurhalteassistent (LKAS)" in Kapitel 5.
A/V
(ausstattungsabhängig)In dieser Betriebsart wird der Zustand des A/V-Systems angezeigt.
InformationenDieser Modus gibt Aufschluss über das Wartungsintervall (Kilometer oder
Tage) und zeigt Meldungen des Warnsystems für toten Winkel usw. an.
BenutzereinstellungenIn dieser Betriebsart können Sie die Einstellungen für Türen und
Leuchten usw. verändern.
oder oder
LCD-Betriebsarten (Kombiinstrumenttyp A)
Die gegebenen Informationen richten sich nach den in Ihrem Fahrzeugen vorhandenen Systemen.
Page 192 of 572
3-82
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
In Stellung P schalten, dannEinst. Ändern
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen, die
Benutzereinstellungen während der
Fahrt zu ändern.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie
die Benutzereinstellungen nur bei
stehendem Fahrzeug, mit
angezogener Feststellbremse und
Wählhebel auf P (Parken) ändern.
Kurzanleitung (Hilfe)
Diese Betriebsart bietet schnelle
Hilfe für die System im
Benutzereinstellungsmodus an. Wählen Sie ein Element und halten
Sie die OK-Taste gedrückt.
Weitere Einzelheiten zum
jeweiligen System finden Sie indieser Betriebsanleitung.
Bordcomputermodus
Im Bordcomputermodus werden
fahrzeugbezogene Daten wie z.B.
Kraftstoffverbrauch,
Tageskilometeranzeige und
Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesemKapitel.
Zielführungsmodus(ausstattungsabhängig)
In dieser Betriebsart wird der
Zustand des Navigationssystems
angezeigt.
OAE046463L
OTL045174