Page 137 of 572

3-27
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Innenrückblickspiegel
Stellen Sie den Innenspiegel mittig
zur Sicht durch die Heckscheibe ein.
Stellen Sie den Spiegel vor
Fahrtantritt ein.Zum Reinigen des Spiegels ein
mit Glasreiniger getränktes
Papiertuch oder ähnliches
benutzen. Keinen Glasreiniger
direkt auf den Spiegel sprühen, da
dadurch das flüssigeReinigungsmittel in das
Spiegelgehäuse eindringen kann.
Innenrückspiegel mit Tag-/Nacht-Umschaltung
(ausstattungsabhängig)
Stellen Sie den Innenspiegel vor
Fahrtantritt und in der Einstellung
"Tag" ein.
Ziehen Sie den Tag-/Nacht- Einstellhebel zu sich hin, um im
Dunkeln die Blendung durch hinter
Ihnen fahrende Fahrzeuge zureduzieren.
Denken Sie daran, dass dasSpiegelbild in der Nacht-Einstellungetwas weniger klar ist.
ANMERKUNG
SS PP IIEE GG EELL
Stellen Sie sicher, dass die
Sicht nach hinten nicht
beeinträchtigt ist.
Laden Sie auf die Rücksitzbank und in den Laderaum keine
Gegenstände, die Ihre Sicht
durch die Heckscheibe
beeinträchtigen würden.
VORSICHT
Nehmen Sie keine
Veränderungen am
Innenspiegel vor undinstallieren Sie keinen
Panoramaspiegel. Andernfallsbesteht bei einem Unfall oder
bei der Entfaltung des Airbags
Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Stellen Sie den Spiegel niemals
während der Fahrt ein. Dabei
kann die Kontrolle über das
Fahrzeug verloren gehen. Dies
kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
VORSICHT
OAE046010
Ta g Nacht
Page 138 of 572

3-28
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
ElektrochromatischerInnenspiegel (ECM)
(ausstattungsabhängig)
Der elektrochromatische Innenspiegel regelt nachts oder im
Halbdunkeln automatisch das
Blendlicht hinter Ihnen fahrender
Fahrzeuge.
Bei laufendem Motor wird das
Blendlicht automatisch von demSensor im Innenspiegel geregelt.Der Sensor im Spiegelglas stellt die
vorhandene Lichtintensität im
Bereich Ihres Fahrzeugs fest und er
regelt mit Hilfe einer chemischenReaktion automatisch das Blendlicht
hinter Ihnen fahrender Fahrzeuge.
Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, wird automatisch die hellsteSpiegeleinstellung eingeschaltet, um
dem Fahrer die Sicht nach hinten zu
verbessern.
So bedienen Sie den
elektrochromatischen Innenspiegel:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), um die automatische
Dimmfunktion auszuschalten. Die
Spiegelkontrollleuchte geht aus.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), um die automatische
Dimmfunktion einzuschalten. Die
Spiegelkontrollleuchte leuchtet auf.
Der Spiegel wird bei jedem Einschalten der Zündung oder
Drücken des Motorstartknopfeseingeschaltet.
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei
Außenspiegeln, an der Fahrer- und
Beifahrerseite, ausgestattet. Die Spiegel können über den
Spiegelschalter elektrisch eingestellt
werden.
Die Außenspiegel können
angeklappt werden, umBeschädigungen in einer
Waschanlage oder beim Befahren
einer schmalen Straße zu
vermeiden.
OAD045010
OAE046013
KKKKoooonnnnttttrrrroooolllllllllllleeeeuuuucccchhhhtttteeee
Page 139 of 572

3-29
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Kratzen Sie kein Eis von denSpiegelgläsern, da hierdurch die
Spiegeloberflächen beschädigt
werden könnten.
Wenn der Spiegel eingefroren ist, darf er nicht mit Gewalt
bewegt werden. Verwenden Sie
ein zugelassenes
Enteisungsspray (kein
Frostschutzmittel), um den
eingefrorenen Mechanismus zulösen oder fahren Sie das
Fahrzeug an einen warmen Platz
und warten, bis das Eis
schmilzt. Einstellung der Außenspiegel:
1. Drücken Sie auf die linke Seite (L)
oder rechte Seite (R) der Taste (1), um den einzustellenden
Außenspiegel auszuwählen.
2. Drücken Sie danach den entsprechenden Teil der
Einstelltaste, um den Spiegelnach oben, unten, innen oder
außen zu verstellen.
3. Bringen Sie die Taste nach der Einstellung in die Neutralstellung(Mittelstellung), um
unabsichtliches Verstellen zu
vermeiden.
ANMERKUNG
Das Glas des rechten
Außenspiegels ist konvex. In
einigen Ländern ist auch desGlas des linken
Außenspiegels konvex.
Objekte im Spiegelbild sind
näher am Fahrzeug, als sie im
Spiegelbild erscheinen.
Schauen Sie bei einem
Spurwechsel in den
Innenspiegel oder direkt nach
hinten, um den tatsächlichen
Abstand folgender Fahrzeuge
festzustellen.
VORSICHT
Verstellen Sie die Position der
Außenspiegel niemals während
der Fahrt. Dabei kann die
Kontrolle über das Fahrzeug
verloren gehen. Dies kann zu
schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
VORSICHT
OAE046014
Page 140 of 572
3-30
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn ein Spiegel in derjeweiligen Verstellrichtung den
maximalen Einstellwinkel
erreicht hat, bleibt er stehen,
jedoch läuft der Stellmotor
solange weiter, wie die
entsprechende Taste gedrückt
gehalten wird. Drücken Sie
deshalb die Taste nicht länger
notwendig, da der Elektromotor
sonst beschädigt werden
könnte.
Versuchen Sie nicht, einen elektrisch verstellbaren
Außenspiegel manuell zu
verstellen. Der Spiegel könnte
dadurch beschädigt werden.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel
anzuklappen, greifen Sie dasSpiegelgehäuse und klappen Sieden Spiegel nach hinten zum
Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung
(ausstattungsabhängig)
Links : Spiegel wird ausgeklappt.
Rechts : Spiegel wird eingeklappt.
Mitte (AUTO) : Der Spiegel wird
automatisch ein- und ausgeklappt:
Ohne Smartkey
- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Fernbedienung ver- bzw.
entriegelt wird.
ANMERKUNG
OAE046015
OAE046016
Page 141 of 572
3-31
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Mit Smartkey- Der Spiegel wird ein- bzw.ausgeklappt, wenn die Tür mit
dem Smartkey ver- bzw.
entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ein- bzw. ausgeklappt, wenn die Tür mit
der Taste des äußeren Türgriffs
ver- bzw. entriegelt wird.
- Der Spiegel wird ausgeklappt, wenn Sie sich dem Fahrzeug
nähern (alle Türen geschlossen
und verriegelt) und einen
Smartkey bei sich tragen.(ausstattungsabhängig) Der elektrische Außenspiegel
kann auch betätigt werden, wenn
sich der Zündschalter in der
Stellung OFF befindet. o Um ein
unnötiges Entladen der Batterie
zu vermeiden, betätigen Sie die
Spiegel nicht länger als
notwendig, wenn der Motor nichtläuft.
Klappen Sie elektrisch betätigte
Außenspiegel nicht mit der Hand
um. Der Stellmotor könnte
dadurch beschädigt werden.
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Page 142 of 572
3-32
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
(1) Fensterheberschalter - Fahrertür
(2) Fensterheberschalter -Beifahrertür
(3) Fensterheberschalter- Tür hinten links
(4) Fensterheberschalter- Tür hinten rechts
(5) Fenster öffnen und schließen
(6) Fensterheberautomatik, heben*/ senken*
(7) Fensterhebersperrschalter
* : ausstattungsabhängig
FF EE NN SSTT EERR
OAE046019
Elektrische Fensterheber (ausstattungsabhängig)
Page 143 of 572

3-33
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Zum Benutzen der Fensterheber
muss die Zündung eingeschaltet
sein. Alle Türen sind mit
Fensterheberschaltern ausgestattet.
Für den Fahrer gibt es einen
Fensterheber-Hauptschalter, mit
dem alle Fenster des Fahrzeugs
angesteuert werden können.Nachdem der Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ACC oder
LOCK gedreht wurde, können die
elektrischen Fensterheber für
weitere ca. 30 Sekunden bedient
werden. Wenn jedoch die vorderenTüren geöffnet sind, können die
elektrischen Fensterheber auchnicht in der 30-Sekunden-Phase
betätigt werden.Informationen
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass die Funktion der
Fensterheber durch Vereisung
gestört wird.
Wenn während der Fahrt die hinteren Fenster geöffnet sind oder
das Schiebedach offen (bzw.
teilweise offen) ist, können
pulsierende Geräusche oder
Flattergeräusche im Fahrzeug
entstehen. Diese Geräusche sind
eine normale Erscheinung und sie
können verringert oder abgestellt
werden, indem Sie die folgenden
Maßnahmen ergreifen. Wenn diese
Geräusche auftreten, wenn Sie ein
oder beide Fenster hinten geöffnet
haben, öffnen Sie die beiden
vorderen Fenster um ca. 2,5 cm.
Wenn die Geräusche bei offenem
Schiebedach auftreten, schieben Sie
das Schiebedach ein wenig nach
vorn.Fenster öffnen und schließen
Zum Öffnen :
Drücken Sie den
Fensterheberschalter bis zur ersten
Raststufe (5). Lassen Sie den
Schalter los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist. Zum Schließen : Ziehen Sie den
Fensterheberschalter bis zur ersten
Raststufe (5) hoch. Lassen Sie den
Schalter los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist.
i
Zur Vermeidung von schweren
oder lebensgefährlichen
Verletzungen sollten Sie
während der Fahrt keine
Körperteile (Kopf, Arme oderBeine) aus dem Fenster halten.
VORSICHT
OAE046020
Page 144 of 572

3-34
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fensterheber mitAbsenkautomatik
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) drücken, öffnet sich das Fenster
der Fahrertür auch dann vollständig,
wenn der Schalter wieder
losgelassen wird. Wenn Sie die
automatische Fensterbewegung in
einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber mit automatischer Schließen/Öffnen-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnet
oder schließt sich das Fenster der
Fahrertür vollständig, auch wenn derSchalter wieder losgelassen wird.
Wenn Sie die automatische
Fensterbewegung in einer
bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
So stellen Sie die Fensterheber zurück
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset
des elektrischen
Fensterhebersystems wie folgt
durchgeführt werden :
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde
lang den Fensterheberschalternach oben
Wenn das Problem dadurch nicht
behoben werden kann, empfehlen
wir, das System von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
Klemmschutz (automatisch wieder senken)
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufwärtsbewegung des
Fensters durch einen Gegenstand
oder ein Körperteil blockiert wird,
erkennt der Fensterheber denWiderstand und stoppt die
Aufwärtsbewegung. Danach senkt
sich das Fenster um ca. 30 cm, damit
das Objekt entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster senkt sich danach umca.2,5 cm.
OLF044032