Page 49 of 572

2-13
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Rücksitze
Rücksitz umklappen(ausstattungsabhängig)
Die Rücksitzlehnen können
umgeklappt werden, um den
Transport längerer Gegenstände zu
erleichtern oder um die Ladekapazität
des Fahrzeugs zu vergrößern.
So klappen Sie die Rücksitzlehneum:
1. Stellen Sie die Vordersitzlehneaufrecht.
2. Drücken Sie auf den Einstellknopf (1) Schieben Sie die hintere
Kopfstütze bis in die tiefste
Position nach unten (2).
3. Den Sicherheitsgurt vor demUmklappen der Rücksitzlehne
nach außen ziehen. Andernfalls
kann sich der Sicherheitsgurt in
der Sitzlehne verklemmen.
OAE036018
OAE036065L
OAE036019
Gestatten Sie Mitfahrern
niemals, während der Fahrt auf
umgeklappten Sitzen zu sitzen,
da dies keine vorgeseheneSitzposition ist und da keine
Sicherheitsgurte zur Verfügung
stehen. Dies könnte bei einem
Unfall oder einer Vollbremsung
zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Wenn Gegenstände auf
umgeklappten Sitzen
transportiert werden, dürfen
sie nicht höher als die
Vordersitze sein. Andernfallskönnte die Ladung bei einer
Vollbremsung nach vorn
rutschen und Verletzungen
oder Schäden verursachen.
VORSICHT
Page 50 of 572
2-14
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
4. Den
Rücksitzlehnenverriegelungshebel hochziehen, dann die Sitzlehne
nach vorne umklappen. 5. Wird der Rücksitz gebraucht, die
Sitzlehne anheben und nach
hinten drücken.
Drücken Sie die Sitzlehne kräftig nach hinten, bis sie hörbar
einrastet. Vergewissern Sie sich,
dass die Sitzlehne eingerastet ist.
OAE036066L Wenn Sie die Sitzlehne wieder
in ihre aufrechte Stellung
bringen möchten, halten Sie die
Lehne fest und stellen Sie die
Lehne langsam auf.
Vergewissern Sie sich nach
dem Aufrichten der Sitzlehne
stets, dass die Lehne in ihrer
Stellung eingerastet ist, indem
Sie oben gegen die Sitzlehne
drücken. Andernfalls kann derSitz bei einem Unfall oder einer
Vollbremsung umklappen und
dadurch zulassen, dass Gepäck
in den Innenraum geschleudert
wird, was zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führenkann.
VORSICHT
OAE036020
OAE036021
Page 51 of 572
2-15
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Armlehne
Die Armlehne befindet sich mittig auf
dem Rücksitz. Um die Armlehne zu
verwenden, ziehen Sie sie aus der
Rücksitzlehne.
Kopfstütze
Die Vorder- und Rücksitze des
Fahrzeugs sind mit verstellbaren
Kopfstützen ausgestattet. Die
Kopfstützen bieten nicht nur Komfort
für Fahrer und Beifahrer, sondern sie
stützen auch den Kopf und den
Nacken im Falle einer Kollision ab.
OAE036022Folgende Maßnahmen helfen
dabei, das Risiko von schweren
oder lebensgefährlichen
Verletzungen durch falsch
eingestellte Kopfstützen zu
verringern:
Stellen Sie die Kopfstützen für
alle Mitfahrer immer VOR
Fahrtantritt ein.
Fahren Sie Ihr Fahrzeug
niemals mit ausgebauten
Kopfstützen.
(Fortsetzung)
VORSICHT
Platzieren Sie keine
Gegenstände auf den
Rücksitzen, da sie nicht
ordnungsgemäß befestigt
werden können und bei einer
Kollision gegen die Insassen
auf den vorderen Sitzen
schlagen könnten.
VORSICHT
Page 52 of 572
2-16
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Schlagen Sie niemals auf die
Kopfstütze und ziehen Sie nicht
daran, um eine Beschädigung zuvermeiden.
ANMERKUNG
Wenn niemand auf dem
Rücksitz sitzt, stellen Sie die
Kopfstützen auf die niedrigste
Position ein. Die
Rücksitzkopfstützen können
die Sicht nach hinten
beeinträchtigen.
ACHTUNG(Fortsetzung)
Stellen Sie die Kopfstütze so
ein, dass sich die Mitte der
Kopfstütze auf gleicher Höhe
mit dem oberen Augenrand
des Fahrzeuginsassenbefindet.
Stellen Sie die Position der
Kopfstütze am Fahrersitz
niemals während der Fahrtein.(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Stellen Sie die Kopfstütze so
ein, dass sie sich so nah wie
möglich am Kopf befindet. Die
Verwendung eines
zusätzlichen Kissens, welches
den Abstand des Rückens zur
Sitzlehne vergrößert, ist nicht
empfehlenswert.
Überprüfen Sie, ob die
Kopfstütze nach dem
Einstellen richtig eingerastetist.OLF034072N
Page 53 of 572
2-17
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
Vordersitz-Kopfstützen
Fahrer- und Beifahrersitz sind für
Komfort und Sicherheit der Insassen
mit verstellbaren Kopfstützenausgestattet.
Einstellung der Höhe
So heben Sie die Kopfstütze an:
1. Ziehen Sie sie bis zurgewünschten Position (1) nach oben.
So senken Sie die Kopfstütze ab:
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (2) an der
Kopfstützenhalterung und halten
Sie die Taste gedrückt.
2. Drücken Sie die Kopfstütze bis zur gewünschten Position (3) nachunten.
Einstellung nach vorn und nach
hinten (ausstattungsabhängig)
Die Kopfstütze lässt sich durch
Ziehen nach vorne in drei
verschiedene Positionen einrasten.
Um die Kopfstütze wieder in die
hinterste Stellung zu bringen, ziehen
Sie die Kopfstütze ganz nach vorne
und lassen sie dann los.
OAE036009
OLMB033009
OAE036010
Page 54 of 572
2-18
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Wenn Sie die Sitzlehne mit
angehobener Kopfstütze und
angehobenem Sitzkissen nach
vorne umklappen, kann die
Kopfstütze an die Sonnenblende
oder andere Fahrzeugteile stoßen.
Aus- und Einbau
So entfernen Sie die Kopfstütze:
1. Betätigen Sie denLehnenneigungshebel oder
Schalter (1) und verstellen Sie dieNeigung der Sitzlehne (2).
2. Ziehen Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben. 3. Drücken Sie die
Entriegelungstaste (3), während
Sie die Kopfstütze nach oben (4)ziehen.
ANMERKUNG
Achten Sie vor Fahrtantritt
darauf, dass alle Kopfstützen anihrem Platz sind.
VORSICHT
OAE036012
OAE036011
■Ausführung A
■Ausführung BOLF034015
Page 55 of 572
2-19
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
2
So bauen Sie die Kopfstütze wieder ein:
1. Verstellen Sie die Neigung derSitzlehne.
2. Führen Sie die Stangen (2) der Kopfstütze in die Öffnungen ein, während Sie die
Entriegelungstaste (1) drücken. 3. Stellen Sie gewünschte Höhe der
Kopfstütze ein.
4. Betätigen Sie den Lehnenneigungshebel oder
Schalter (3) und verstellen Sie dieNeigung der Sitzlehne (4).
Rücksitz-Kopfstützen
Die Rücksitze sind für Komfort undSicherheit der Insassen mit
verstellbaren Kopfstützenausgestattet.
OLMB033016
Überprüfen Sie, ob die
Kopfstütze nach dem Einsetzen
und Einstellen richtig
eingerastet ist.
VORSICHT
OAE036014
OAE036013
■
Ausführung A
■Ausführung B
Page 56 of 572
2-20
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Einstellung der Höhe
So heben Sie die Kopfstütze an:
1. Ziehen Sie sie bis zurgewünschten Position (1) nach oben.
So senken Sie die Kopfstütze ab:
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste (2) an der
Kopfstützenhalterung und halten
Sie die Taste gedrückt.
2. Drücken Sie die Kopfstütze bis zur gewünschten Position (3) nachunten. Zum Herausnehmen die Kopfstützebis zum Anschlag hochziehen und
dann den Entriegelungsknopf (1)betätigen, um sie ganz
herauszuziehen (2).
Zum Wiedereinsetzen der Kopfstütze
die Pfeiler (3) der Kopfstütze in die
Bohrungen einsetzen und
gleichzeitig auf den
Entriegelungsknopf (1) drücken.Dann auf die entsprechende Höheeinstellen. Sicherstellen, dass die
Kopfstütze nach dem Einstellen
in der Position verriegelt wird,
um die Insassen richtig zu
schützen.
VORSICHT
OAE036072LOAE036017