Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Zugang zu ihrem fahrzeug ...................................3-4Fernbedienung ...................................................................3-4
Smart-Key ...........................................................................3-8
Wegfahrsperre .................................................................3-13
Türschlösser .........................................................3-14 Türschlösser von außen bedienen .............................3-14
Türschlösser von innen betätigen ..............................3-16
Funktionen der Türver-/-entriegelung.....................3-18
Kindersicherung im hinteren Türschloss...................3-19
Diebstahlwarnanlage ...........................................3-19
Speichersystem für die fahrersitzposition.......3-21 Speichern der Einstellungen ........................................3-22
Komfortzugangsfunktion ..............................................3-23
Lenkrad..................................................................3-24 Elektrische Servolenkung (EPS) ..................................3-24
Verstellung des Lenkrads in zwei Ebenen ................3-25
Lenkradheizung ...............................................................3-26
Hupe ...................................................................................3-26 Spiegel ...................................................................3-27
Innenrückblickspiegel .....................................................3-27
Außenspiegel ....................................................................3-28
Fenster ..................................................................3-32 Elektrische Fensterheber ..............................................3-32
Schiebedach ..........................................................3-37 Schiebedach öffnen und schließen ............................3-37
Schiebedach öffnen/schließen....................................3-37
Schiebedach aufstellen..................................................3-38
Sonnenblende...................................................................3-39
Schiebedach rückstellen................................................3-40
Aussenausstattung...............................................3-41 Motorhaube ......................................................................3-41
Heckklappe .......................................................................3-43
Tankklappe ........................................................................3-45
Kombiinstrument ..................................................3-49 Handhabung des Kombiinstruments ...........................3-50
Instrumente.......................................................................3-51
Warn- und Kontrollleuchten ........................................3-57
LCD-Display-Meldungen ...............................................3-70
3
3-4
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fernbedienung
Ihr HYUNDAI verfügt über eine
Fernbedienung, mit deren Hilfe Sie
die Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar den Motor
starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
Verriegeln
Zum Verriegeln :
1. Schließen Sie alle Türen, dieMotorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie die Türverriegelungstaste (1) auf der
Fernbedienung.
3. Die Türen werden verriegelt. Daraufhin leuchten einmal kurz
die Warnblinker auf. Ferner wird
automatisch der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich derentsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet(ausstattungsabhängig).
4. Stellen Sie sicher, dass die Türen verriegelt sind, indem Sie die
Position des
Türverriegelungsknopfes im
Fahrzeug kontrollieren.
ZZUU GGAANN GG ZZ UU IIHH RREEMM FF AA HH RRZZEEUU GG
Lassen Sie auf keinen Fall
Kinder unbeaufsichtigt mit dem
Schlüssel im Fahrzeug allein.Andernfalls könnten die Kinder
den Schlüssel in das
Zündschloss stecken undFensterheber oder andere
Bedienelemente betätigen oder
gar das Fahrzeug in Bewegung
setzen, was schwere oder gar
lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben kann.
VORSICHT
OHG040006L
3-5
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Entriegeln
Zum Entriegeln :
1. Drücken Sie dieTürentriegelungstaste (2) auf der
Fernbedienung.
2. Die Türen werden entriegelt. Daraufhin leuchten zweimal kurz
die Warnblinker auf. Ferner wird
automatisch der Außenspiegel
ausgeklappt, wenn sich derentsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet(ausstattungsabhängig).
Informationen
Wenn nach dem Entriegeln aller
Türen nicht innerhalb von 30
Sekunden eine Tür geöffnet wird,
werden die Türen automatisch
verriegelt.
Heckklappe entriegeln
Zum Entriegeln :
1. Drücken Sie die Heckklappenentriegelungstaste
(3) auf der Fernbedienung länger
als eine Sekunde.
2. Daraufhin leuchten zweimal kurz die Warnblinker auf. Wenn die
Heckklappe geöffnet und dannwieder geschlossen wird, wird sie
automatisch verriegelt.
Informationen
Nach dem Entriegeln, verriegelt sich die Heckklappe beim Schließen
automatisch.
Die Taste trägt die Beschriftung "HOLD" (Halten), um Sie darauf
hinzuweisen, dass Sie die Taste
gedrückt halten müssen.
Starten
Detaillierte Informationen finden Sieim Kapitel "Zündschalter" in Kapitel 5. So vermeiden Sie eine
Beschädigung der
Fernbedienung:
Lassen Sie weder Flüssigkeitnoch Flammen an den Smartkey
gelangen. Wenn Feuchtigkeit
(verschüttete Getränke usw.) in
den Smartkey eindringt oder die
Fernbedienung zu heiß wird,
wird möglicherweise der interne
Schaltkreis beschädigt,
wodurch die Fahrzeuggarantie
erlischt.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen und werfen Sie sie
nicht.
Schützen Sie die Fernbedienung vor extremen Temperaturen.
ANMERKUNG
i
i
3
3-8
Für den Fall, dass Sie Probleme mit
der Fernbedienung haben,
empfehlen wir, sich an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt zu
wenden.
InformationenEine falsch entsorgte Batteriekann umweltschädliche und
gesundheitsschädliche
Auswirkungen zur Folge
haben. Entsorgen Sie die
Batterie gemäß Ihrer vor Ort
geltenden Vorschriften und
Bestimmungen.
Smart-Key
Ihr HYUNDAI verfügt über einen
Smartkey, mit dessen Hilfe Sie die
Türen (und die Heckklappe) ver-
oder entriegeln und sogar den Motor
starten können.
1. Türverriegelung
2. Türentriegelung
3. Heckklappenentriegelung
Verriegeln
Zum Verriegeln :
1. Schließen Sie alle Türen, die Motorhaube und die Heckklappe.
2. Drücken Sie entweder die Türgrifftaste oder die
Türverriegelungstaste (1) auf dem
Smartkey.
3. Daraufhin leuchten einmal kurz die Warnblinker auf. Ferner wird
automatisch der Außenspiegel
eingeklappt, wenn sich derentsprechende Schalter in der
Stellung AUTO befindet(ausstattungsabhängig).
i
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
OBA043222INOAE046001
3-14
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von außen bedienen
Mechanischer Schlüssel
Smartkey
So entfernen Sie die Abdeckung:
1. Ziehen Sie den Türgriff heraus (1).
2. Drücken Sie mit einem Schlüsseloder Schlitzschraubendreher
gegen die Verriegelung (2) im
unteren Teil der Abdeckung.
3. Ziehen Sie die Abdeckung heraus, während Sie gegen die
Verriegelung drücken.
Fernbedienung und Smartkey
So bringen Sie die Abdeckung an:
1. Ziehen Sie den Türgriff heraus.
2. Bringen Sie die Abdeckung an.
Entfernen Sie zunächst die
Abdeckung, dann drehen Sie den
Schlüssel in Richtung Fahrzeugfront,
um zu entriegeln, bzw. in Richtung
Fahrzeugheck, um zu verriegeln.
Wenn Sie die Fahrertür mit dem
Schlüssel ver-/entriegeln, werden
alle Türen ver-/entriegelt.
Sobald die Türen entriegelt sind, können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
Fernbedienung
Drücken Sie zum Verriegeln der
Türen die Türverriegelungstaste (1)
auf der Fernbedienung.
Drücken Sie zum Entriegeln der
Türen die Türentriegelungstaste (2)
auf der Fernbedienung.
Sobald die Türen entriegelt sind, können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
TTÜÜ RRSSCC HH LLÖÖ SSSSEE RR
OHG040006L
OAEE046188N
EEEEnnnnttttrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
VVVVeeeerrrrrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
■ Smartkey
3-15
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Informationen
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss
und die Funktion des
Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.Smartkey
Drücken Sie zum Verriegeln der
Türen die Taste am Außentürgriff,
wenn Sie den Smartkey mit sich
führen oder drücken Sie die
Türverriegelungstaste auf dem
Smartkey. Drücken Sie zum Entriegeln der Türen
die Taste am Außentürgriff, wenn Sie
den Smartkey mit sich führen oder
drücken Sie die Türentriegelungstaste
auf dem Smartkey.
Sobald die Türen entriegelt sind, können sie durch Ziehen des
Türgriffs geöffnet werden.
Zum Schließen der Tür drücken Sie
sie mit der Hand zu. Vergewissern
Sie sich, dass alle Türen vollständiggeschlossen sind.
Informationen
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss
und die Funktion des
Schließmechanismus durch
Vereisung gestört wird.
Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit dem
Schlüssel oder dem
Türschlossschalter ver- und
entriegelt wird, kann sich das
Schließsystem vorübergehend
abschalten (Spielschutz), um den
Stromkreis zu schützen und die
Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
i
i
OAE046001
OBA043224IN
VVVVeeeerrrrrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn //// EEEEnnnnttttrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
3-16
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Türschlösser von innen
betätigen
Mit der Türschlosstaste
Um eine Tür zu entriegeln, drückenSie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "entriegelt". Daraufhin
wird die rote Markierung (2) auf der
Taste sichtbar.
Um eine Tür zu verriegeln, drücken Sie die Türschlosstaste (1) in die
Stellung "verriegelt". Wenn die Tür
richtig verriegelt ist, verschwindet
die rote Markierung (2) auf der
Taste.
Um eine Tür zu öffnen, ziehen Sie am Türgriff (3). Wenn der Innentürgriff an der
Fahrer- (oder Beifahrer-) tür
betätigt wird, obwohl dieTürschlosstaste auf Stellung
verriegelt steht, wird die Taste
entriegelt, und die Tür lässt sichöffnen.
Die Vordertüren lassen sich nicht verriegeln, wenn derZündschlüssel beim Schließen der
Vordertüren noch im Zündschloss
steckt.
Die Vordertüren lassen sich nicht verriegeln, wenn sich der
Smartkey beim Schließen der
Vordertüren noch im Fahrzeugbefindet. Informationen
Sollte ein Türschloss jemals ausfallen,
während Sie sich noch im Fahrzeug
befinden, versuchen Sie eine oder
mehrere der folgenden Techniken, um
das Fahrzeug zu verlassen:
Betätigen Sie mehrmals die
Türentriegelung (sowohl elektronisch
als auch manuell), während Sie
gleichzeitig am Türgriff ziehen.
Versuchen Sie, die anderen
Türschlösser und Türgriffe vorne und
hinten zu betätigen.
Öffnen Sie ein vorderes Fenster und
versuchen Sie, die Tür von außen mit
dem mechanischen Schlüssel zu
entriegeln.
i
OAE046004
EEEEnnnnttttrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn //// VVVVeeeerrrrrrrriiiieeeeggggeeeellllnnnn
3-18
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Funktionen der Türver-/-
entriegelung
Türentriegelung mitAufprallsensorik
(ausstattungsabhängig)
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn bei einem Aufprall
die Airbags entfaltet werden.
GeschwindigkeitsabhängigeTürverriegelung
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Fahrgeschwindigkeit 15
km/h überschreitet, werden alle
Türen automatisch verriegelt.
Sie können die automatischen Ver-
/Entriegelungsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesemKapitel.
Achten Sie beim Öffnen der
Türen darauf, ob sich etwas
oder jemand nähert.Andernfalls kann es zu
Beschädigungen oder
Verletzungen kommen. Seien
Sie beim Öffnen der Türen
vorsichtig und achten Sie auf
Fahrzeuge, Motorräder,
Fahrräder oder Fußgänger, die
sich möglicherweise im
Öffnungsbereich der Türbefinden.
VORSICHT
Nicht verschlossene Fahrzeuge
Wenn Sie Ihr Fahrzeug
unverschlossen abstellen,könnte dies zu Diebstahl
verleiten und es könnten sich
Personen in Ihrem Fahrzeug
verstecken, während Sie
abwesend sind, und Sie oder
andere gefährden.
Zum Sichern Ihres Fahrzeugs
betätigen Sie die Bremse und
schieben den Wählhebel auf
Stellung P (Parken), ziehen dieFeststellbremse an und drehen
den Zündschalter auf Stellung
LOCK/OFF, schließen alle
Fenster, verriegeln alle Türen
und nehmen den Zündschlüsselmit.
VORSICHT