3-33
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Zum Benutzen der Fensterheber
muss die Zündung eingeschaltet
sein. Alle Türen sind mit
Fensterheberschaltern ausgestattet.
Für den Fahrer gibt es einen
Fensterheber-Hauptschalter, mit
dem alle Fenster des Fahrzeugs
angesteuert werden können.Nachdem der Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung ACC oder
LOCK gedreht wurde, können die
elektrischen Fensterheber für
weitere ca. 30 Sekunden bedient
werden. Wenn jedoch die vorderenTüren geöffnet sind, können die
elektrischen Fensterheber auchnicht in der 30-Sekunden-Phase
betätigt werden.Informationen
Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass die Funktion der
Fensterheber durch Vereisung
gestört wird.
Wenn während der Fahrt die hinteren Fenster geöffnet sind oder
das Schiebedach offen (bzw.
teilweise offen) ist, können
pulsierende Geräusche oder
Flattergeräusche im Fahrzeug
entstehen. Diese Geräusche sind
eine normale Erscheinung und sie
können verringert oder abgestellt
werden, indem Sie die folgenden
Maßnahmen ergreifen. Wenn diese
Geräusche auftreten, wenn Sie ein
oder beide Fenster hinten geöffnet
haben, öffnen Sie die beiden
vorderen Fenster um ca. 2,5 cm.
Wenn die Geräusche bei offenem
Schiebedach auftreten, schieben Sie
das Schiebedach ein wenig nach
vorn.Fenster öffnen und schließen
Zum Öffnen :
Drücken Sie den
Fensterheberschalter bis zur ersten
Raststufe (5). Lassen Sie den
Schalter los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist. Zum Schließen : Ziehen Sie den
Fensterheberschalter bis zur ersten
Raststufe (5) hoch. Lassen Sie den
Schalter los, wenn die gewünschte
Position erreicht ist.
i
Zur Vermeidung von schweren
oder lebensgefährlichen
Verletzungen sollten Sie
während der Fahrt keine
Körperteile (Kopf, Arme oderBeine) aus dem Fenster halten.
VORSICHT
OAE046020
3-34
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Fensterheber mitAbsenkautomatik
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) drücken, öffnet sich das Fenster
der Fahrertür auch dann vollständig,
wenn der Schalter wieder
losgelassen wird. Wenn Sie die
automatische Fensterbewegung in
einer bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Fensterheber mit automatischer Schließen/Öffnen-Funktion(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Fensterheberschalter
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnet
oder schließt sich das Fenster der
Fahrertür vollständig, auch wenn derSchalter wieder losgelassen wird.
Wenn Sie die automatische
Fensterbewegung in einer
bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
So stellen Sie die Fensterheber zurück
Wenn die Fensterheberfunktion nicht
ordnungsgemäß ist, muss ein Reset
des elektrischen
Fensterhebersystems wie folgt
durchgeführt werden :
1. Drehen Sie den Zündschlüssel in die Zündschlossstellung ON.
2. Schließen Sie das Fenster und ziehen Sie, nachdem das Fenster
vollständig geschlossen ist,
mindestens 1 weitere Sekunde
lang den Fensterheberschalternach oben
Wenn das Problem dadurch nicht
behoben werden kann, empfehlen
wir, das System von einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt überprüfen zulassen.
Klemmschutz (automatisch wieder senken)
(ausstattungsabhängig)
Wenn die Aufwärtsbewegung des
Fensters durch einen Gegenstand
oder ein Körperteil blockiert wird,
erkennt der Fensterheber denWiderstand und stoppt die
Aufwärtsbewegung. Danach senkt
sich das Fenster um ca. 30 cm, damit
das Objekt entfernt werden kann.
Wenn der Fensterheber den
Widerstand erkennt, während der
Fensterheberschalter dauerhaft
nach oben gezogen wird, wird die
Aufwärtsbewegung gestoppt und
das Fenster senkt sich danach umca.2,5 cm.
OLF044032
3-35
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wenn der Fensterheberschalter
innerhalb von 5 Sekunden, nachdem
der Klemmschutz das Fensterautomatisch gesenkt hat, wieder
dauerhaft nach oben gezogen wird, istdie Klemmschutzfunktion aufgehoben.Informationen
Die automatische Klemmschutzfunktion
ist nur dann aktiv, wenn die Funktion
"automatisch schließen" benutzt wird
(Schalter ganz nach oben ziehen).Fensterhebersperrschalter
Der Fahrer kann die elektrischen
Fensterheber der Türendeaktivieren, indem er die
Fensterheber-Sperrtaste in die
Stellung "gesperrt" bringt (Taste
gedrückt). Wenn die Fensterheber-Sperrtaste
gedrückt ist :
Mit dem Fensterheber-
Hauptschalter an der Fahrertür
lässt sich nur das Fahrertürfensterbedienen.
Der elektrische Fensterheber der Beifahrertür kann über den
Schalter in der Beifahrertür bedient
werden.
Die elektrischen Fensterheber der hinteren Türen können nicht über
die Schalter in den hinteren Türen
bedient werden.
i
OAE046021
Bevor Sie ein Fenster schließen,
achten Sie immer darauf, dass
keine Behinderungen vorliegen,
um Verletzungen und
Beschädigungen des Fahrzeugszu vermeiden.
Wenn ein Gegenstand mit
einem Durchmesser von unter 4
mm zwischen Fensterscheibe
und oberem Türrahmen
eingeklemmt wird, kann der
Klemmschutz den Widerstand
nicht erkennen. In diesem Fall
stoppt das Fenster nicht und es
senkt sich auch nicht.
VORSICHT
Erlauben Sie es Kindern nicht, mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den
Fensterhebersperrschalter in
der Fahrertür in der Stellung
LOCK (niedergedrückt).
Die unbeabsichtigte Betätigung
eines Fensterhebers durch ein
Kind kann zu schweren oder
lebensgefährlichen
Verletzungen führen.
VORSICHT
3-36
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Um das Fensterhebersystem vormöglichen Schäden zu
schützen, betätigen Sie nicht
zwei Fensterheberschalter
gleichzeitig. Dies verlängert dieLebensdauer der
entsprechenden Sicherung.
Versuchen Sie niemals, einen Fensterheberschalter an der
Fahrertür und den
Fensterheberschalter der
betreffenden Tür gleichzeitig in
unterschiedliche Richtungen zu
betätigen. Das betreffende
Fenster bleibt in diesem Fall
stehen und kann nicht mehr
geöffnet oder geschlossen
werden.
ANMERKUNG(Fortsetzung)
Erlauben Sie es Kindern nicht, mit den Fensterhebern zu
spielen. Halten Sie den
Fensterhebersperrschalter in
der Fahrertür in der Stellung
LOCK (niedergedrückt). Die
unbeabsichtigte Betätigung
eines Fensterhebers durch
ein Kind kann zu schweren
Verletzungen führen.
Halten Sie während der Fahrt
keine Körperteile (Kopf, Arme
oder Beine) aus dem Fenster.
Lassen Sie Ihre Schlüssel niemals zusammen mit
unbeaufsichtigten Kindern im
Fahrzeug zurück, wenn derMotor läuft.
Lassen Sie niemals ein oder mehrere Kinder
unbeaufsichtigt im Fahrzeug
zurück.
Selbst sehr junge Kinder
können ungewollt
verursachen, dass sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt,dass sie in einem Fenster
eingeklemmt werden oder
dass sie sich selbst oder
andere verletzen.
Vergewissern Sie sich jedes
Mal vor dem Schließen eines
Fensters, dass sich weder
Arme, Hände, ein Kopf oder
irgendwelche Gegenstände
im Gefahrenbereich der
Fensterscheibe befinden.
(Fortsetzung)
VORSICHT
3-37
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SSCC HH IIEE BB EEDD AA CCHH (( AA UU SSSS TT AA TTTTUU NNGGSSAA BBHH ÄÄNN GGIIGG ))
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Schiebedach ausgestattet ist,können Sie das Schiebedach mitdem Schiebedachregler in der
Dachkonsole aufstellen bzw. öffnenund schließen.
Das Schiebedach kann geöffnet bzw.
geschlossen oder geneigt werden,
wenn sich der Zündschlüssel in derStellung ON befindet. Nachdem der Zündschlüssel
abgezogen oder in die Stellung ACC
bzw. LOCK (oder OFF) gebracht
wurde, kann das Schiebedach noch
ca. 30 Sekunden lang bedient
werden. Ist jedoch die Fahrertürgeöffnet, so lässt sich dasSchiebedach auch innerhalb dieser30 Sekunden nicht bedienen.
Schiebedach öffnen und
schließen
Zum Öffnen :
Drücken Sie den Schiebedachregler
nach hinten bis zur ersten Raststufe.
Lassen Sie den Schalter los, wenn
die gewünschte Position erreicht ist. Zum Schließen :
Drücken Sie den Schiebedachregler
nach hinten bis zur ersten Raststufe.
Lassen Sie den Schalter los, wenn
die gewünschte Position erreicht ist.
Schiebedach öffnen/schließen
Wenn Sie den Schiebedachregler
kurzzeitig bis in die zweite Position
(6) niederdrücken oder ziehen, öffnetoder schließt sich das Schiebedach
vollständig, auch wenn der Schalter
wieder losgelassen wird. Wenn Siedie automatische
Schiebedachbewegung in einer
bestimmten Position stoppen
möchten, ziehen oder drücken Sie
den Schalter kurzzeitig und lassen
Sie ihn wieder los.
Informationen
Zum Reduzieren der Windgeräusche
während der Fahrt, das Schiebedach
nicht ganz zu öffnen (halten Sie das
Schiebedach ca. 7 cm vor der max.
Öffnungsposition an). Lassen Sie den
Schiebedachregler los, nachdem
Sie das Schiebedach vollständig
geöffnet, geschlossen oder
aufgestellt haben. Andernfalls
können der Schiebedachmotorund andere Bauteile des Systems
Schaden nehmen.
ANMERKUNG
iOAD045023
OAD045022
3-146
Komfortfunktionen Ihres FahrzeugsS
S TT AA UU FFÄÄ CCHH EERR
Um möglichem Diebstahl
vorzubeugen, lagern Sie keine
Wertgegenstände in den
Staufächern.
Staufach in der Mittelkonsole
Zum Öffnen :
Drücken Sie die Taste (1).
Handschuhfach
Zum Öffnen : Ziehen Sie an dem Hebel (1).
ANMERKUNG
Lagern Sie keine Feuerzeuge,
Gaskartuschen oder andere
brennbare/explosive
Gegenstände im Fahrzeug.
Derartige Gegenstände könnten
Feuer fangen und/oder
explodieren, wenn das Fahrzeug
über längere Zeiträume hohen
Temperaturen ausgesetzt ist.
VORSICHT
Halten Sie Staufächer während
der Fahrt IMMER geschlossen.
Alle Gegenstände in Ihrem
Fahrzeug bewegen sich mit der
gleichen Geschwindigkeit wie
das Fahrzeug selbst. Wenn Sie
plötzlich abbremsen bzw.abrupte Lenkmanöver ausführenmüssen oder es zu einem
Aufprall kommt, können diese
Gegenstände aus den
Staufächern hinausgeschleudert
werden und den Fahrer oder
andere Fahrzeuginsassenverletzten.
VORSICHT
OAE046420
OAE046421
Schließen Sie IMMER das
Handschuhfach.
Eine geöffnete
Handschuhfachklappe kann im
Falle eines Unfalls zu schweren
Verletzungen des Beifahrers
führen. Dies ist selbst dann
nicht auszuschließen, wenn der
Beifahrer angeschnallt ist.
VORSICHT
3-153
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Stoppen Sie in diesem Fall den
Ladevorgang vorübergehend und
versuchen Sie dann erneut, Ihr
Mobiltelefon mit dem drahtlosenLadegerät aufzuladen.
Das System zeigt eine Warnmeldung
am LCD-Display an, wenn sich der
Engine Start/Stop-Knopf in derStellung OFF befindet und Sie die
Tür öffnen, während Ihr Mobiltelefon
noch auf dem drahtlosen Ladegerätliegt.
Mobiltelefone, die nichtnachweislich Qi-fähig ( ) sind, können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon mittig auf dem drahtlosen
Ladegerät. Wenn Ihr
Mobiltelefon nicht genau in der
Mitte liegt, verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Wenn Smartkey-Funktionen
(z.B. Anlassen des Motors,
Öffnen oder Schließen der
Türen) ausgeführt werden, kann
der drahtlose Ladevorgang
vorübergehend unterbrochen
werden.
Bei einigen Mobiltelefonen leuchtet die Kontrollleuchte
möglicherweise nicht grün,
obwohl der Ladevorgang
ordnungsgemäß beendet wurde.
Bei einem anormalen Temperaturanstieg im
drahtlosen Ladegerät kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden. Der drahtlose
Ladevorgang wird fortgesetzt,
sobald die Temperatur
ausreichend gesunken ist.
Wenn sich ein metallischer Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.Zigarettenanzünder (ausstattungsabhängig)
Der Zigarettenanzünder funktioniert
nur, wenn sich der Zündschlüssel in
der Stellung ACC oder ON befindet. Schieben Sie den Zigarettenanzünder bis zum
Anschlag in die Buchse. Wenn sich
die Heizspirale genügend aufgeheizt
hat, springt der Zigarettenanzünderautomatisch in dieEntnahmestellung.
Wir empfehlen die Verwendung von
Ersatzteilen, die bei einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt erworben wurden.
ANMERKUNGOAE046472L
5-3
Fahrhinweise
5
Kohlenmonoxid (CO) ist giftig. Das Einatmen von Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tode führen.
Das in Motorabgasen enthaltene Kohlenmonoxid ist geruchlos und nicht sichtbar. Atmen Sie keine Motorabgase ein.
Falls Sie im Fahrzeuginnenraum den Geruch von Motorabgasen wahrnehmen, öffnen Sie sofort die Fenster. Das
Einatmen von Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod durch Ersticken führen.
Stellen Sie sicher, dass die Abgasanlage dicht ist.
Immer, wenn das Fahrzeug für einen Ölwechsel oder andere Arbeiten angehoben wird, sollte die Abgasanlage
kontrolliert werden. Falls Ihnen ungewöhnliche Geräusche am Auspuffrohr auffallen oder Sie über etwas fahren,
das gegen die Unterseite des Fahrzeugs schlägt, empfehlen wir, das Abgassystem so bald als möglich von einer
HYUNDAI-Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
Lassen Sie den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen.
Selbst bei geöffneter Garagentür ist es gefährlich, den Motor in der Garage im Leerlauf laufen zu lassen. Fahren
Sie das Fahrzeug nach dem Starten des Motors direkt aus der Garage.
Vermeiden Sie es, den Motor im Stand über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, wenn sich Personen
im Fahrzeug aufhalten.
Wenn es erforderlich ist, den Motor für längere Zeit im Leerlauf laufen zu lassen während sich Personen im
Fahrzeug aufhalten, so tun Sie dies ausschließlich im Freien, schalten Sie den Frischluftmodus ein und stellen Sie
mit dem Gebläseregler eine höhere Gebläsedrehzahl ein, damit Frischluft in das Fahrzeug geführt wird.
Halten Sie die Lufteinlässe sauber.
Halten Sie die Lufteinlässe, die sich vor der Windschutzscheibe befinden, für einen ordnungsgemäßen Betrieb des
Belüftungssystems frei von Schnee, Blättern und anderen Fremdkörpern.
Für den Fall, dass Sie mit offener Heckklappe fahren müssen :
Schließen Sie alle Fenster. Öffnen Sie die Belüftungsdüsen am Armaturenbrett. Aktivieren Sie den Frischluftmodus,
stellen Sie den Schalter der Luftstromsteuerung auf "Fußraum" oder "Kopfbereich" und stellen Sie mit dem
Gebläseregler eine der höheren Gebläsedrehzahlen ein.
VORSICHT