3-23
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Komfortzugangsfunktion (ausstattungsabhängig)
Das System verschiebt den Sitz wie
folgt, um den Einstieg zu erleichtern:
Der Wählhebel befindet sich in der Stellung P
Ohne Smartkey- Der Fahrersitz wird nach hintengeschoben, wenn sich der
Engine Start/Stop-Knopf in derStellung OFF befindet und die
Fahrertür geöffnet wird.
- Der Fahrersitz wird nach vorne geschoben, wenn das Fahrzeug
angelassen oder die Fahrertür
bei mitgeführtem Smartkeygeschlossen wird. Mit Smartkey
- Wird der Engine Start/Stop-Knopfin die Stellung OFF gebracht und
die Fahrertür geöffnet, wird der
Fahrersitz nach hintengeschoben.
- Wird der Engine Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC oder START
gebracht und die Fahrertür bei
erkanntem Smartkey
geschlossen, wird der Fahrersitz
nach vorne geschoben.
Sie können die
Komfortzugangsfunktionen in den
Benutzereinstellungen auf dem LCD-
Display aktivieren bzw. deaktivieren
Detaillierte Informationen finden
Sie unter "LCD-Display" in diesemKapitel.
3-127
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
SSCC HH EEIIBB EENN HH EEIIZZ UU NNGG
Um Beschädigungen der Heizfäden auf der Innenseite der
Heckscheibe zu vermeiden, die
Heckscheibe innen nicht mit
scharfen Gegenständen oder
Glasreiniger, welcher
Scheuermittel enthält, reinigen.
Informationen
Um die Windschutzscheibe zu
entfrosten und beschlagfrei zu halten,
siehe "Windschutzscheibe entfrosten
und beschlagfrei halten" in diesem
Kapitel.
Heckscheibenheizung
Die Heckscheibenheizung erwärmt
bei laufendem Motor die
Heckscheibe, um Raureif,Nebelniederschlag und dünnes Eis
von der Scheibe zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzuschalten, drücken Sie den entsprechenden Schalter in der
Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im
Schalter der Heckscheibenheizungleuchtet bei eingeschalteter
Heckscheibenheizung auf.
Um die Heckscheibenheizung abzuschalten, drücken Sie den
Schalter der Heckscheibenheizung
nochmals. Informationen
Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist,
fegen sie erst den Schnee von der
Heckscheibe, bevor Sie die
Heckscheibenheizung einschalten.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig
ab. Außerdem wird sie abgeschaltet,
wenn der Engine Start/Stop-Knopf
in die Stellung OFF gebracht wird.
i
i
ANMERKUNG
OAE046301
3-153
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Stoppen Sie in diesem Fall den
Ladevorgang vorübergehend und
versuchen Sie dann erneut, Ihr
Mobiltelefon mit dem drahtlosenLadegerät aufzuladen.
Das System zeigt eine Warnmeldung
am LCD-Display an, wenn sich der
Engine Start/Stop-Knopf in derStellung OFF befindet und Sie die
Tür öffnen, während Ihr Mobiltelefon
noch auf dem drahtlosen Ladegerätliegt.
Mobiltelefone, die nichtnachweislich Qi-fähig ( ) sind, können mit dem drahtlosen
Ladegerät nicht aufgeladen
werden.
Platzieren Sie Ihr Mobiltelefon mittig auf dem drahtlosen
Ladegerät. Wenn Ihr
Mobiltelefon nicht genau in der
Mitte liegt, verlangsamt sich
möglicherweise die
Ladegeschwindigkeit.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
Wenn Smartkey-Funktionen
(z.B. Anlassen des Motors,
Öffnen oder Schließen der
Türen) ausgeführt werden, kann
der drahtlose Ladevorgang
vorübergehend unterbrochen
werden.
Bei einigen Mobiltelefonen leuchtet die Kontrollleuchte
möglicherweise nicht grün,
obwohl der Ladevorgang
ordnungsgemäß beendet wurde.
Bei einem anormalen Temperaturanstieg im
drahtlosen Ladegerät kann der
drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden. Der drahtlose
Ladevorgang wird fortgesetzt,
sobald die Temperatur
ausreichend gesunken ist.
Wenn sich ein metallischer Gegenstand (z.B. eine Münze)
zwischen dem Mobiltelefon und
dem Ladegerät befindet, kann
der drahtlose Ladevorgang
möglicherweise vorübergehend
gestoppt werden.Zigarettenanzünder (ausstattungsabhängig)
Der Zigarettenanzünder funktioniert
nur, wenn sich der Zündschlüssel in
der Stellung ACC oder ON befindet. Schieben Sie den Zigarettenanzünder bis zum
Anschlag in die Buchse. Wenn sich
die Heizspirale genügend aufgeheizt
hat, springt der Zigarettenanzünderautomatisch in dieEntnahmestellung.
Wir empfehlen die Verwendung von
Ersatzteilen, die bei einer HYUNDAI-
Vertragswerkstatt erworben wurden.
ANMERKUNGOAE046472L
Fahrhinweise
Vor der fahrt...........................................................5-4Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen .........................5-4
Vor Fahrtantritt ..................................................................5-4
Zündschloss ............................................................5-5 Zündschlossbeleuchtung .................................................5-6
Engine Start/Stop-Knopf ................................................5-9
Doppelkupplungsgetriebe ...................................5-15 Betrieb des Doppelkupplungsgetriebes .....................5-15
Parken ................................................................................5-24
Sicherheitshinweise zum Fahrverhalten....................5-24
Bremsanlage .........................................................5-26 Bremsanlage mit Bremskraftverstärker ....................5-26
Verschleißmelder, Scheibenbremsbeläge ..................5-27
Feststellbremse ................................................................5-28
Antiblockiersystem (ABS) ..............................................5-30
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ....................5-32
Fahrzeugstabilitätsmanagement (VSM) .....................5-36
Berganfahrhilfe (Hill-start Assist Control - HAC) ..5-37
Notbremssignal (Emergency Stop Signal - ESS) ....5-38
Sicherheitshinweise zum Bremsen .............................5-39 Warnsystem "toter winkel" ................................5-40
BSD (Warnsystem "Toter Winkel") /
LCA (Spurwechselassistent) .........................................5-41
Querverkehrwarnung hinten
(Rear Cross Traffic Alert - RCTA)...............................5-45Funktionsbeschränkungen ............................................5-48
Autonomes notbremssystem
(Autonomous Emergency Braking - AEB) .......5-49 Systemeinstellung und -aktivierung ..........................5-49
AEB-Warnmeldung und Systemsteuerung ...............5-51
AEB-Frontradarsensor ..................................................5-54Systemstörung ................................................................5-55
Funktionsbeschränkungen ............................................5-57
Spurhalteassistent
(Lane Keeping Assist System - LKAS) .............5-62 Betrieb des LKAS ............................................................5-63
Warnleuchte und Warnmeldung ..................................5-67
Ändern der LKAS-Funktion ..........................................5-68
Funktionsbeschränkungen ............................................5-69
Höchstgeschwindigkeits-regelsystem ..............5-70 Betrieb des Höchstgeschwindigkeits-
Regelsystems....................................................................5-70
Tempomat ..............................................................5-72 Betrieb des Tempomats .................................................5-72
5
5-9
Fahrhinweise
5
Engine Start/Stop-Knopf
Immer wenn die Vordertür geöffnet
wird, leuchtet der Engine Start/Stop-
Knopf auf. Wenn die Tür
geschlossen wird, erlischt die
Beleuchtung nach ca. 30 Sekunden.
OAE056001Wenn während der Fahrt ein
Notfall auftritt, können Sie denMotor abstellen und in die
Stellung ACC umschalten,indem Sie den Knopf Engine
Start/Stop länger als 2
Sekunden oder innerhalb von 3
Sekunden 3 Mal nacheinander
drücken.
Wenn sich das Fahrzeug noch
bewegt, können Sie dasHybridsystem ohne Betätigung
des Bremspedals durch
Drücken des Knopfs Engine
Start/Stop erneut starten, wenn
sich der Wählhebel in derStellung N (Neutral) befindet.
VORSICHT
Betätigen Sie (außer in Notsituationen) während der
Fahrt NIEMALS den Engine
Start/Stop-Knopf. Dies führt
zum Abschalten desHybridsystems und somit dem
Ausfall der Systeme für Lenk-
und Bremsunterstützung. Dies
würde dazu führen, dass Sie
nicht mehr ordnungsgemäßlenken und bremsen können,was zu einem Unfall führen
könnte.
Bevor Sie den Fahrersitz
verlassen, stellen Sie jedes Mal
sicher, dass Wählhebel in die
Stellung P (Parken) gestellt ist,
betätigen Sie die
Feststellbremse, drücken Sie
den Engine Start/Stop-Knopf indie Stellung OFF und nehmen
Sie den Smartkey an sich.
Wenn diese Vorsichtshinweise
nicht befolgt werden, kann sich
das Fahrzeug plötzlich und
unerwartet in Bewegung
setzen.
VORSICHT
5-10
Fahrhinweise
Stellungen des Engine Start/Stop-Knopfs
Knopfposition Vorgang Anmerkungen
OFFBringen Sie zum Abstellen des Fahrzeugs den
Wählhebel in die Stellung P (Parken) und
drücken Sie dann den Engine Start/Stop-Knopf.
Wenn Sie den Engine Start/Stop-Knopf
drücken, ohne dass sich der Wählhebel in
der Stellung P (Parken) befindet, wechselt
der Engine Start/Stop-Knopf nicht in die
Stellung OFF, sondern in die Stellung ACC.
Das Lenkradschloss wird in dieser Stellung
verriegelt (Diebstahlschutz). Wenn das Lenkrad beim Öffnen der Fahrertür
nicht ordnungsgemäß gesperrt wird, ertönt
das Akustikwarnsignal.
ACC
Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung OFF befindet,
ohne das Bremspedal zu treten. Das
Lenkradschloss wird entriegelt und
elektrisches Zubehör kann eingeschaltet
werden. Wenn sich der Knopf Engine Start/Stop
länger als 1 Stunde in der Stellung ACCbefindet, wird er automatisch abgestellt, um
das Entladen der Batterie zu verhindern.
Wenn die Lenkradsperre nicht ordnungsgemäß gelöst wird, bleibt der Knopf
Engine Start/Stop ohne Funktion. Drücken
Sie den Knopf Engine Start/Stop, während
Sie gleichzeitig das Lenkrad nach rechts und
links drehen, um die Spannung zu verringern.
5-11
Fahrhinweise
5
Knopfposition Vorgang Anmerkungen
ON Drücken Sie den Knopf Engine Start/Stop,
wenn er sich in der Stellung ACC befindet,ohne das Bremspedal zu treten.
Die Warnleuchten können vor dem
Anlassen des Motors überprüft werden. Um das Entladen der Batterie zu verhindern,
lassen Sie den Knopf Engine Start/Stop beiabgestelltem Motor nicht in der Stellung ONstehen.
START
Betätigen Sie zum Starten des Fahrzeugs
das Bremspedal und drücken Sie den Knopf
Engine Start/Stop, während sich der
Wählhebel in der Stellung P (Parken)befindet. Wenn Sie den Knopf Engine Start/Stop
drücken, ohne das Bremspedal zu betätigen,
startet das Fahrzeug nicht und der Knopf
Engine Start/Stop schaltet durch die
folgenden Stellungen: OFF
ACC
ON
OFF oder ACC
5-12
Fahrhinweise
Starten des HybridsystemsInformationen
Das Fahrzeug lässt sich nur dann durch Drücken des Knopfes Engine
Start/Stop starten, wenn sich der
Smartkey im Fahrzeug befindet.
Unter Umständen startet das Hybridsystem auch dann nicht,
wenn sich der Smartkey zwar im
Fahrzeug, jedoch in zu großem
Abstand zum Fahrer befindet.
Wenn sich der Knopf Engine Start/Stop in der Stellung ACC oder
ON befindet und eine beliebige Tür
geöffnet ist, sucht das System nach
dem Smartkey. Wenn sich der
Smartkey nicht im Fahrzeug
befindet, blinkt die Anzeige " "
und die Warnmeldung "Key not in
vehicle" (Fahrzeugschlüssel nicht
im Fahrzeug) wird angezeigt. Wenn
alle Türen geschlossen sind, ertönt
außerdem das Akustikwarnsignal.
Lassen Sie den Smartkey in der
Stellung ACC oder bei
eingeschaltetem Hybridsystem stets
im Fahrzeug. 1. Behalten Sie den Smartkey immer
bei sich.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist.
3. Kontrollieren Sie, ob der Wählhebel auf P (Parken) steht.
4. Treten Sie auf das Bremspedal.
5. Drücken Sie den Engine Start/ Stop-Knopf. Beim Starten des
Fahrzeugs leuchtet die Anzeige
" " auf.i
Tragen Sie beim Fahren
immer geeignetes
Schuhwerk. Ungeeignetes
Schuhwerk wie z.B.
Highheels, Skistiefel, Flipflops
usw. können Ihre Fähigkeit
zur Betätigung von Brems-und Gaspedal
beeinträchtigen.
Starten Sie den Motor nicht bei betätigtem Gaspedal.
Andernfalls kann sich das
Fahrzeug bewegen und eskann zu einem Unfall
kommen.
VORSICHT