Page 545 of 807

5–130
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
*nur bestimmte Modelle
Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung
(Typ A/Typ B)
*
Tätigen eines Anrufs
Verwendung des Telefonbuchs
Anrufe können durch Nennen des Namens
(Voice Tag) gemacht werden, wenn die
Telefonnummer vorher in der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registriert wurde.
Siehe Registrierung des Telefonbuchs.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufen”
3. Prompt: “Der Name, bitte.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
5. Prompt: “wird XXXXX... (z.B.
“Telefon von John”) XXXX (z.B.
“Zuhause”). Ist das korrekt?”
(Stimmtag und Telefonnummer im
Telefonbuch registriert).
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Wählen”
HINWEIS
Der Befehl “Anrufen” und der Stimmtag
lassen sich kombinieren.
z.B. Im 2. Schritt sprechen Sie “Anrufen
John Telefon”, danach können der 3.
und der 4. Schritt übersprungen werden. Registrierung des Telefonbuchs
Die Telefonnummern lassen sich
im Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrieren.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Neuer
Eintrag”
5. Prompt: “Der Name, bitte.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
7. Prompt: “Hinzufügen von XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”) (registrierter
Stimmtag). Ist das korrekt?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Prompt: “Zuhause, Arbeit, Handy oder
Andere”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Handy”
(“Zuhause”, “Arbeit”, “Handy” oder
“Andere” für den gewünschten Ort zum
Registrieren nennen.)
11. Prompt: “Handy (zu registrender Ort).
Ist das korrekt?”
12. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
13. Prompt: “Die Nummer, bitte.”
Page 546 of 807
![MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German) 5–131
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
14. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX” (zu
registrierende Telefonnummer nennen.)
15. Prompt: “XXXXXXXXXXX
(Telefonnummerregistrierung).
MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German) 5–131
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
14. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX” (zu
registrierende Telefonnummer nennen.)
15. Prompt: “XXXXXXXXXXX
(Telefonnummerregistrierung).](/manual-img/28/13415/w960_13415-545.png)
5–131
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
14. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX” (zu
registrierende Telefonnummer nennen.)
15. Prompt: “XXXXXXXXXXX
(Telefonnummerregistrierung).
Fügen Sie nach dem Piepton weitere
Nummern hinzu, oder sagen Sie
„Zurück“, um die zuletzt eingegebenen
Nummern noch einmal einzugeben.
Oder drücken Sie auf die Taste
„Abnehmen“, um die Nummer zu
speichern.”
16. (Registrierung)
Drücken Sie die Antworttaste und
sprechen Sie “Fertig”, fahren Sie
danach mit dem Schritt 17 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 15 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht.”. Gehen Sie zurück zum
Schritt 13.
17. Prompt: “Nummer gespeichert.
Möchten Sie zu diesem Eintrag noch
eine weitere Nummer hinzufügen?”
18. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”.
19. Falls “Ja” kann eine weitere
Telefonnummer für den gleichen
Eintrag registriert werden.
Falls “Nein”, wird das System in die
Bereitschaft geschaltet.
(Einfügen eines Eintrags)
Die im Telefonbuch des Gerätes
(Mobiltelefon) registrierten
Telefonnummern lassen sich mit
Bluetooth
® zum Telefonbuch der
Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung senden
und dort registrieren.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Kontakt
importieren”
5. Prompt: “Die Freisprecheinrichtung
ist bereit, um einen Kontakt aus
dem Telefonbuch erhalten. In die
Freisprecheinrichtung kann nur eine
private, geschäftliche oder Handy-
Nummer importiert werden. Der
Importvorgang für Kontakte erfordert
die Telefonbedienung durch den
Benutzer. Bitte entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung des Telefons
weitere Informationen zur Durchfü
hrung des Importvorgangs.”
6. Prompt: “X (Nummer des Ortes mit
Daten) Nummern wurden importiert.
Welchen Namen wollen Sie für diese
Nummern hinterlegen?”
7. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
8. Prompt: “Hinzufügen von XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”) (Stimmtag).
Ist das korrekt?”
9. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
Page 547 of 807
![MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German) 5–132
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
10. Prompt: “Nummer gespeichert.
Wollen Sie einen weiteren Kontakt
importieren?”
11. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”.
12. MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German) 5–132
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
10. Prompt: “Nummer gespeichert.
Wollen Sie einen weiteren Kontakt
importieren?”
11. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”.
12.](/manual-img/28/13415/w960_13415-546.png)
5–132
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
10. Prompt: “Nummer gespeichert.
Wollen Sie einen weiteren Kontakt
importieren?”
11. Sprechen Sie: [Signal] “Ja” oder
“Nein”.
12. Falls “Ja”, mit Schritt 5 weiterfahren.
Falls “Nein”, wird das System in die
Bereitschaft geschaltet.
Bearbeiten des Telefonbuchs
Die im Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrierten
Telefonnummern lassen sich bearbeiten.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Bearbeiten”
5. Prompt: “Bitte nennen Sie den Namen
des Eintrages, den Sie bearbeiten
wollen oder sagen Sie „Au À istung
Namen“.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von Mary”)” (einen
Stimmtag für den im Telefonbuch zu
bearbeitenden registrierten Namen
nennen.)
7. Prompt: “Zuhause, Arbeit, Handy oder
Andere” 8. Sprechen Sie: [Signal] “Zuhause”
(den zu ändernden Eintrag angeben:
“Zuhause”, “Arbeit”, “Handy”, oder
“Andere”.)
9. Prompt: “XXXXX... (z.B. “Telefon
von Mary”) (registrierter Stimmtag)
XXXX (z.B. “Zuhause”) (registrierter
Ort). Ist das korrekt?”
10. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
11. Prompt: “Ihre gegenwärtige Nummer
lautet XXXXXXXXXXX (z.B. “555-
1234”) (registrierte Telefonnummer).
Die neue Nummer, bitte.”
HINWEIS
Falls vorher keine Telefonnummer
registriert war (z.B. “Arbeit”), wird
nur der Prompt “Die Nummer, bitte.”
gelesen
12. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX (z.B. “555-
5678”)” (neue zu registrierende
Telefonnummer nennen.)
13. Prompt: “XXXXXXXX
(Telephonnummer) Fügen Sie nach
dem Piepton weitere Nummern hinzu,
oder sagen Sie „Zurück“, um die
zuletzt eingegebenen Nummern noch
einmal einzugeben. Oder drücken Sie
auf die Taste „Abnehmen“, um die
Nummer zu speichern.”
Page 548 of 807

5–133
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
14. (Änderung der Nummer)
Drücken Sie die Antworttaste, fahren
Sie danach mit dem Schritt 15 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 13 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht. Die Nummer, bitte.”. Gehen
Sie zurück zum Schritt 12.
15. Prompt: “Die Nummer hat sich
geändert.”
Löschen eines Telefonbucheintrags
(Löschen einzelner Telefonbucheinträge)
Die im Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrierten
Telefonnummern lassen sich löschen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Löschen” 5. Prompt: “Bitte nennen Sie den Namen
des Eintrages, den Sie löschen wollen
oder sagen Sie „Au À istung Namen“.”
6. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”)” (einen
registrierten Voice Tag nennen, der aus
dem Telefonbuch gelöscht werden soll.)
7. Prompt: “Löschen von XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”) (registrierter
Stimmtag) Zuhause (registrierter
Eintrag). Ist das korrekt?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Prompt: “XXXXX... (z.B. “Telefon
von John”) (registrierter Stimmtag)
Zuhause (registrierter Eintrag)
gelöscht.”
(Vollständiges Löschen des
Telefonbuchs)
Die im Telefonbuch der Bluetooth
® -
Freisprecheinrichtung registrierten
Telefonnummern lassen sich vollständig
löschen.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur bei
stillstehendem Fahrzeug. Beim Fahren
können Sie abgelenkt werden und
außerdem können Fehlbedienungen
auftreten.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Alles löschen”
Page 549 of 807
![MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German) 5–134
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5. Prompt: “Sind Sie sicher, dass Sie alle
Einträge aus Ihrem Freisprechsystem-
Telefonbuch löschen möchten?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “J MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016 Betriebsanleitung (in German) 5–134
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5. Prompt: “Sind Sie sicher, dass Sie alle
Einträge aus Ihrem Freisprechsystem-
Telefonbuch löschen möchten?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “J](/manual-img/28/13415/w960_13415-548.png)
5–134
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
5. Prompt: “Sind Sie sicher, dass Sie alle
Einträge aus Ihrem Freisprechsystem-
Telefonbuch löschen möchten?”
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Sie sind kurz davor, alles aus
Ihrem Freisprechsystem-Telefonbuch
zu löschen. Wollen Sie wirklich
fortfahren?”
8. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
9. Prompt: “Bitte warten, das
Freisprechsystem-Telefonbuch wird
gerade gelöscht.”
10. Prompt: “Freisprechsystem-
Telefonbuch gelöscht.”
Auslesen der im Telefonbuch der
Bluetooth® -Freisprecheinrichtung
registrierten Telefonnummern
Die Bluetooth
® -Freisprecheinrichtung
kann die Liste der im Telefonbuch
registrierten Namen auslesen.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Telefonbuch”
3. Prompt: “Wählen Sie eine der
folgenden Optionen aus: Neuer
Eintrag, Bearbeiten, Au À istung Namen,
Löschen, Alles Löschen, oder Kontakt
importieren.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Au À istung
Namen”
5. Prompt: “XXXXX..., XXXXX...,
XXXXX... (z.B. “Telefon von Johne”,
Telefon von Mary, Telefon von
Bill)” (Stimmführung liest die im
Telefonbuch registrierten Stimmtags.)
Drücken Sie die Sprechtaste kurz, wenn
der gewünschte Name ausgelesen wird
und geben Sie einen den folgenden
Sprachbefehle.
“Weiter“: Fortsetzung mit der
Listenauslesung.
“Anrufen”: Anruf der registrierten
Telefonbuchdaten bei kurzem
Drücken der Sprechtaste.
“Bearbeiten”: Ändern der
registrierten Telefonbuchdaten bei
kurzem Drücken der Sprechtaste.
“Löschen”: Löschen der registrierten
Telefonbuchdaten bei kurzem
Drücken der Sprechtaste.
“Vorhergehender Name”:
Rückkehr zu den ausgelesenen
Telefonbuchdaten bei kurzem
Drücken der Sprechtaste.
6. Prompt: “Ende der Au À istung.
Möchten Sie von vorne anfangen?”
7. Sprechen Sie: [Signal] “Nein”
Wahlwiederholungsfunktion
Eine Wahlwiederholung der zuletzt
gewählten Nummer mit dem Telefon ist
möglich.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Wahlwiederholung”
3. Prompt: “Wählen”
Page 550 of 807

5–135
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Telefonnummereingabe
HINWEIS
Üben Sie bei stillstehendem Fahrzeug,
bis Sie mit der Bedienung vertraut sind,
bevor Sie die Funktion während dem
Fahren verwenden. Falls Sie sich nicht
vollständig sicher fühlen, machen Sie
alle Anrufe bei stillstehendem Fahrzeug;
fahren Sie nur los, wenn Sie sich voll
auf das Fahren konzentrieren können.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Wählen”
3. Prompt: “Die Nummer, bitte.”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX
(Telephonnummer)”
5. Prompt: “XXXXXXXXXXX.
(Telephonnummer) Fügen Sie nach
dem Piepton weitere Nummern hinzu,
oder sagen Sie „Zurück“, um die
zuletzt eingegebenen Nummern noch
einmal einzugeben. Oder drücken Sie
auf die Taste „Abnehmen“, um eine
Nummer zu wählen.”
6. (Wählen)
Drücken Sie die Antworttaste und
sprechen Sie “Wählen”, fahren Sie
danach mit dem Schritt 7 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 5 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht.”. Gehen Sie zurück zum
Schritt 3.
7. Prompt: “Wählen”
HINWEIS
Der Befehl “Wählen” und die
Telefonnummer können kombiniert
werden.
z.B. Im 2, Schritt sprechen Sie “Wählen
123-4567”, danach können der 3. und
der 4. Schritt übersprungen werden.
Notrufe
Ein Anruf einer Notrufnummer (112) mit
Sprachbefehl ist möglich.
1. Drücken Sie die Sprech- oder die
Antworttaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Notfall”
3. Prompt: “Wählen “112”, Ist das
korrekt?”
4. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
5. Prompt: “Wählen”
Beantwortung eines Anrufs
1 . Prompt: “Anruf ,,, drücken Sie die
Annahmetaste.”
2. Drücken Sie die Antworttaste, um das
Gespräch anzunehmen.
Drücken Sie die Aufhängetaste, um das
Gespräch abzuweisen.
Aufhängen eines Anrufs
Drücken Sie während dem Gespräch die
Aufhängetaste. Ein Signal bestätigt, dass
der Anruf beendet ist.
Page 551 of 807

5–136
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Stummschaltung
Während eines Anrufs kann das Mikrofon
stummgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stummschaltung ein”
3. Prompt: “Das Mikrofon ist auf stumm
geschaltet”
Aufheben der Stummschaltung
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Stummschaltung aus”
3. Prompt: “Das Mikrofon ist
eingeschaltet”
Übertragen eines Anrufs von der
Freisprecheinrichtung auf ein
Gerät (Mobiltelefon)
Die Kommunikation zwischen der
Freisprecheinrichtung und dem Gerät
(Mobiltelefon) wird abgebrochen und
die Verbindung kann auf einen normalen
Anruf mit dem Gerät (Mobiltelefon)
umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anruf
weiterleiten”
3. Prompt: “Weitergeleiteter Anruf auf
Telefon”
Übertragen eines Anrufs von
einem Gerät (Mobiltelefon) auf die
Freisprecheinrichtung
Die Kommunikation zwischen Geräten
(Mobiltelefonen) kann auf die Bluetooth ® -
Freisprecheinrichtung umgeschaltet
werden.
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anruf
weiterleiten”
3. Prompt: “Weitergeleiteter Anruf auf
das Freisprechsystem”
Unterbrechen einer Verbindung
Eine Verbindung kann unterbrochen
werden, um einen anderen eingehenden
Anruf zu beantworten.
Ein neuer Anruf kann wie folgt
umgeschaltet werden.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: “Anrufe makeln.”
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufe
makeln”
3. Prompt: “Anrufe makeln.”
HINWEIS
Drücken Sie die Aufhängetaste, um
einen Anruf abzuweisen.
Nach dem Empfang eines neuen
eingehenden Anrufs wird der
vorherige Anruf gehalten.
Page 552 of 807

5–137
Fahrzeuginnenraum
Bluetooth®
Umschalten von Anrufen
Es ist auch möglich auf den
vorhergehenden Anruf zurückzuschalten.
Methode 1
1. Drücken Sie die Antworttaste.
2. Prompt: “Anrufe makeln.”
Methode 2
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufe
makeln”
3. Prompt: “Anrufe makeln.”
Dreiweg-Anruffunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Konferenzgespräch herstellen”
3. Prompt: “Konferenzgespräch
herstellen”
Anruf mit einer Telefonnummer
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Wählen”
3. Prompt: “Die Nummer, bitte.”
4. Sprechen Sie: [Signal]
“XXXXXXXXXXX
(Telephonnummer)”
5. Prompt: “XXXXXXXXXXX.
(Telephonnummer) Fügen Sie nach
dem Piepton weitere Nummern hinzu,
oder sagen Sie „Zurück“, um die
zuletzt eingegebenen Nummern noch
einmal einzugeben. Oder drücken Sie
auf die Taste „Abnehmen“, um eine
Nummer zu wählen.”
6. (Wählen)
Drücken Sie die Antworttaste und
sprechen Sie “Wählen”, fahren Sie
danach mit dem Schritt 7 weiter.
(Hinzufügen bzw. Eingeben einer
Telefonnummer)
Sprechen Sie “XXXX” (gewünschte
Telefonnummer), fahren Sie danach mit
dem Schritt 5 weiter.
(Korrektur der Telefonnummer)
Sprechen Sie, “Zurück”. Der Prompt
antwortet “Zurück. Die zuletzt
eingegebenen Nummern wurden
gelöscht.”. Gehen Sie zurück zum
Schritt 3.
7. Prompt: “Wählen”
Anruf unter Verwendung des
Telefonbuchs
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal] “Anrufen”
3. Prompt: “Der Name, bitte.”
4. Sprechen Sie: [Signal] “XXXXX...
(z.B. “Telefon von John”)” (einen
Stimmtag für den registrierten Namen
nennen).
5. Prompt: “wird XXXXX... (z.B.
“Telefon von John”) XXXX (z.B.
“Zuhause”). Ist das korrekt?”
(Stimmtag und Telefonnummer im
Telefonbuch registriert).
6. Sprechen Sie: [Signal] “Ja”
7. Prompt: “Wählen”
Wahlwiederholungsfunktion
1. Drücken Sie die Sprechtaste kurz.
2. Sprechen Sie: [Signal]
“Wahlwiederholung”
3. Prompt: “Wählen”
Beenden des gegenwärtigen Anrufs
Drücken Sie während dem Gespräch die
Aufhängetaste.