2016 MAZDA MODEL 3 HATCHBACK Betriebsanleitung (in German)

Page 465 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–50
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
 Verwendung der Zusatzbuchse, 
bzw. der USB-Buchse
    Wenn  ein  im  Handel  erhältliches 
Audiogerät an der Zusatzbuchse 
angeschlossen wird, erfolgt die 
Wied

Page 466 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–51
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
 Audiogerät [Typ C/Typ D (Touchscreen)]
 HINWEIS
   Die Beschreibung der Funktionen in dieser Anleitung kann von der tatsächlichen 
Bedienung abweichen, ebenso d

Page 467 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–52
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
  Schalter um den Commanderknopf
   
 
  Die folgenden Bedienungen lassen sich durch Drücken der Schalter um den 
Commanderknopf vornehmen.
   
  : Anzeige des Ha

Page 468 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–53
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
  Bedienung  des  Touch  Panels 
 VORSICHT
 Drücken Sie den Bildschirm nicht zu stark und verwenden Sie keinen spitzen Gegenstand. 
Der Bildschirm kann sonst besc

Page 469 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–54
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
 Grundbedienung
    BERÜHREN  &  ANTIPPEN
     1.   Berühren oder tippen Sie den Gegenstand auf dem Bildschirm an.
   2.   Die Bedienung wird ausgeführt und der

Page 470 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–55
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
    WISCHEN
     1.   Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger und verschieben Sie ihn nach oben oder 
unten.
   2.   Nicht angezeigte Gegenstände lassen sich

Page 471 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) 5–56
Fahrzeuginnenraum
Audioanlage
 Hauptbildschirm
 Symbol   Funktion 
 
    Anwendungen 
  Informationen wie durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch, Wartung und Warnungen lassen 
sich veri�¿ zier

Page 472 of 807

MAZDA MODEL 3 HATCHBACK 2016  Betriebsanleitung (in German) BEMERKUNGEN
5–57
���������������������