Page 345 of 807

4–192
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
HINWEIS
Wenn das System durch vollständiges Drücken des Gaspedals vorübergehend
ausgeschaltet wird, erscheint auf der Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige die
Ausschaltanzeige. Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit bei angezeigter Ausschaltanzeige
mehr als etwa 3 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit liegt, blinkt die eingestellte
Geschwindigkeit, aber die akustische Warnung ertönt nicht.
Ein/Ausschalten
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt der Betriebsstatus unmittelbar vor dem Ausschalten
erhalten.
Falls zum Beispiel die Zündung bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer
ausgeschaltet wurde, so wird das nächste Mal beim Einschalten der Zündung auf “ON”
das System auch wieder eingeschaltet.
Aktivierung
Drücken Sie für den Betrieb des Systems den Schalter MODE. Der Bildschirm
des Geschwindigkeitsbegrenzers wird angezeigt und das Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers (weiß) wird eingeschaltet.
HINWEIS
Wenn nach dem Drücken des Schalters MODE der Geschwindigkeitskonstanthalter
oder das Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) aktiviert wird, drücken Sie den
Schalter MODE nochmals, um auf den Geschwindigkeitsbegrenzer umzuschalten.
Deaktivierung
Das System lässt sich wie folgt deaktivieren:
Wenn eine Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt wurde (Einstelldisplay (weiß)/
Einstellkontrollleuchte (grün) des Geschwindigkeitsbegrenzers wird eingeschaltet)
Drücken Sie den Schalter OFF/CAN lange oder drücken Sie den Schalter OFF/CAN
zweimal nacheinander. Der Bildschirm des Geschwindigkeitsbegrenzers wird nicht
mehr angezeigt und das Einstelldisplay (weiß)/Einstellkontrollleuchte (grün) des
Geschwindigkeitsbegrenzers wird ausgeschaltet.
Page 346 of 807

4–193
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Wenn keine Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt wurde (Hauptdisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers (weiß) wird eingeschaltet)
Drücken Sie den OFF/CAN -Schalter. Der Bildschirm des Geschwindigkeitsbegrenzers wird
nicht mehr angezeigt und das Hauptdisplay des Geschwindigkeitsbegrenzers (weiß) wird
ausgeschaltet.
HINWEIS
Wenn der Schalter MODE bei eingeschaltetem Geschwindigkeitsbegrenzer gedrückt
wird, so wird auf den Geschwindigkeitskonstanthalter oder auf das Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC) umgeschaltet.
Einstellung des Systems
WARNUNG
Überprüfen Sie beim Einstellen des Geschwindigkeitsbegrenzers immer die Sicherheit
der Umgebung:
Falls die eingestellte Geschwindigkeit niedriger als die gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit ist, so wird diese auf die eingestellte Geschwindigkeit
verringert. Überprüfen Sie die Sicherheit der Umgebung und halten Sie einen sicheren
Abstand zu den vorausfahrenden und nachfolgenden Fahrzeugen ein.
1. Drücken Sie zum Einschalten des Systems den Schalter MODE .
2. (Mit Geschwindigkeitskonstanthalter)
Drücken Sie zum Einstellen der Geschwindigkeit den Schalter SET
. Falls die
gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf die gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt. Falls die
gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf 30 km/h eingestellt.
(Mit Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC))
Drücken Sie zum Einstellen der Geschwindigkeit den Schalter SET
oder SET . Falls
die gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit mehr als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf die gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit eingestellt. Falls die
gegenwärtige Fahrzeuggeschwindigkeit weniger als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf 30 km/h eingestellt.
Page 347 of 807

4–194
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
3. (Mit Geschwindigkeitskonstanthalter)
Halten Sie zum Erhöhen der Geschwindigkeit den Schalter RES
gedrückt. Die
Geschwindigkeit lässt sich in Stufen von 10 km/h erhöhen. Durch Drücken des Schalters
RES
lässt sich die Geschwindigkeit in Stufen von ca. 1 km/h erhöhen. Zum Beispiel
erhöht sich die Geschwindigkeit durch viermaliges Drücken des Schalters RES
um ca.
4 km/h.
(Mit Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC))
Halten Sie zum Erhöhen der Geschwindigkeit den Schalter SET
gedrückt. Die
Geschwindigkeit lässt sich in Stufen von 10 km/h erhöhen. Durch Drücken des Schalters
SET
lässt sich die Geschwindigkeit in Stufen von ca. 1 km/h erhöhen. Zum Beispiel
erhöht sich die Geschwindigkeit durch viermaliges Drücken des Schalters SET
um ca.
4 km/h.
4. Halten Sie zum Verringern der Geschwindigkeit den Schalter SET
gedrückt. Die
Geschwindigkeit lässt sich in Stufen von 10 km/h verringern. Durch Drücken des
Schalters SET
lässt sich die Geschwindigkeit in Stufen von ca. 1 km/h erhöhen. Zum
Beispiel verringert sich die Geschwindigkeit durch viermaliges Drücken des Schalters
SET
um ca. 4 km/h.
HINWEIS
(Mit Geschwindigkeitskonstanthalter) Wenn die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit im Armaturenbrett angezeigt wird,
drücken Sie den Schalter RES /
, um die angezeigte Fahrzeuggeschwindigkeit
einzustellen.
(Mit Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)) Wenn die eingestellte Fahrzeuggeschwindigkeit im Armaturenbrett angezeigt
wird, drücken Sie den Schalter RES , um die angezeigte Fahrzeuggeschwindigkeit
einzustellen.
Das System wird vorübergehend ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug durch starkes
Drücken des Gaspedals beschleunigt wird, sobald die Geschwindigkeit wieder auf oder
unter die eingestellte Geschwindigkeit abfällt, wird das System wieder eingeschaltet.
Auf einer Gefällstrecke kann sich die Fahrzeuggeschwindigkeit über die eingestellte
Geschwindigkeit erhöhen.
Page 348 of 807

4–195
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
Vorübergehendes Ausschalten des Systems
Das System wird vorübergehend ausgeschaltet (Betriebsbereitschaft), wenn bei angezeigtem
Geschwindigkeitsbegrenzer eine der folgenden Bedienungen ausgeführt wird.
Drücken des OFF/CAN -Schalters
Starkes Drücken des Gaspedals
Mit Geschwindigkeitskonstanthalter
Drücken Sie den Schalter RES /
, um den Betrieb mit der vorher eingestellten
Geschwindigkeit wieder aufzunehmen. Die Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige wird weiter
angezeigt.
Mit Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)
Drücken Sie den Schalter RES , um den Betrieb mit der vorher eingestellten
Geschwindigkeit wieder aufzunehmen. Die Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige wird weiter
angezeigt.
HINWEIS
(Mit Geschwindigkeitskonstanthalter) In der Betriebsbereitschaft, kann die Geschwindigkeit durch Drücken des Schalters
SET
eingestellt werden. (Mit Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC)) In der Betriebsbereitschaft, kann die Geschwindigkeit durch Drücken des Schalters
SET
oder SET eingestellt werden. Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird durch eine Betätigung des Bremspedals nicht
ausgeschaltet.
Page 349 of 807

4–196
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle
Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS)
(außer Philippinen, Taiwan, Thailand)
*
Der Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) warnt den Fahrer vor einer
möglichen Kollision durch eine Anzeige und ein akustisches Signal, wenn die FSC-Kamera
ein Fahrzeug erfasst und feststellt, dass ein Aufprall nicht verhindert werden kann, wenn
die Fahrzeuggeschwindigkeit ungefähr 4 bis 80 km/h beträgt und das Objekt ein Fahrzeug
ist, das mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 10 bis 80 km/h gefahren wird oder das
Objekt ein Fußgänger ist. Außerdem sollen Beschädigungen bei einem Aufprall durch
Auslösung der Bremsen (SCBS-Bremsen) vermindert werden, wenn das System feststellt,
dass ein Aufprall auf das vorausfahrende Fahrzeug nicht zu vermeiden ist. Außerdem,
wenn der Fahrer auf das Bremspedal drückt, werden die Bremsen fest und rasch betätigt.
(Bremsassistent (Advanced SCBS-Bremsassistent))
FSC-Kamera
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf den Advanced City-Notbremsassistenten
(Advanced SCBS):
Mit dem Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) soll der Schaden im
Falle einer Kollision vermindert werden. Wenn bei zu großem Vertrauen auf das
System das Gas- oder das Bremspedal aus Versehen gedrückt wird, kann dadurch
ein Unfall verursacht werden.
Der Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS) wird entsprechend einem
vorausfahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger betätigt. Das System kann
Hindernisse wie eine Wand, zweiräderige Fahrzeuge oder Tiere nicht richtig
erfassen.
Page 350 of 807