Page 409 of 807

4–256
Beim Fahren
Einparkhilfe
Bedienung der Einparkhilfe
Fahrzeuge ohne vorderen Sensor/vorderen Ecksensor
Die Einparkhilfe kann verwendet werden, wenn der Schalthebel bzw. der Wählhebel in die
Position “R” gestellt und die Zündung auf “ON” geschaltet ist.
Fahrzeuge mit vorderem Sensor/vorderem Ecksensor
Wenn der Einparkhilfeschalter gedrückt wird und sich die Zündung in der Position “ON”
be ¿ ndet, ertönt ein akustisches Signal und die Kontrollleuchte leuchtet.
Wenn sich die Zündung bei aktivierter Einparkhilfe in der Position “ON” be ¿ ndet, ertönt ein
akustisches Signal und die Kontrollleuchte leuchtet.
Drücken Sie den Schalter nochmals zum Ausschalten.
Betriebsbedingungen
Die Einparkhilfe lässt sich verwenden, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Die Zündung ist auf “ON”.
Der Einparkhilfeschalter ist eingeschaltet.
HINWEIS
(Fahrzeug mit Automatikgetriebe) Die Erfassungsanzeige und das akustische Signal des vorderen Sensors/vorderen
Ecksensensors funktionieren nicht, wenn sich der Wählhebel in der Position “P”
be ¿ ndet.
Die Erfassungsanzeige und das akustische Signal werden bei betätigter Handbremse
nicht aktiviert.
Page 410 of 807
4–257
Beim Fahren
Einparkhilfe
Hindernisanzeige
Die Position des Sensors, der ein Hindernis erfasst, wird angezeigt. Die Anzeige leuchtet in
verschiedenen Zonen, je nach dem vom Sensor erfassten Abstand zum Hindernis.
Wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert, leuchtet eine Zone, die näher am Fahrzeug
ist.
Sensor vordere
linke EckeSensor vordere
rechte Ecke
Sensor hintere
rechte Ecke Sensor hintere
linke EckeSensor vorne
Sensor hinten
nur bestimmte Modelle
Page 411 of 807
4–258
Beim Fahren
Einparkhilfe
Meldung von Systemstörungen
Beim Auftreten von Störungen, die in der Tabelle aufgelistet sind, wird der Fahrer
entsprechend der Art des Systems wie gezeigt auf die Störung hingewiesen.
Erfassungsanzeige
Störungsbehebung Ohne vorderem
Sensor und
vorderem Ecksensor Mit vorderem
Sensor und
vorderem Ecksensor
Unterbrechung
Mögliche Systemstörung. Lassen Sie
in diesem Fall das Fahrzeug so rasch
wie möglich von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Systemstörung
Mögliche Systemstörung. Lassen Sie
in diesem Fall das Fahrzeug so rasch
wie möglich von einem Fachmann, wir
empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Page 412 of 807
4–259
Beim Fahren
Einparkhilfe
Erfassungsanzeige
Störungsbehebung Ohne vorderem
Sensor und
vorderem Ecksensor Mit vorderem
Sensor und
vorderem Ecksensor
Frost/
Verschmutzung
Fremdkörper be ¿ nden sich im Sensorbereich
der gezeigten Erfassungsanzeige für
Hindernisse. Falls das System nicht
funktioniert, muss das Fahrzeug von einem
Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten
Mazda-Vertragshändler/Servicepartner,
überprüft werden.
Page 413 of 807
4–260
Beim Fahren
Einparkhilfe
*nur bestimmte Modelle
Einparkhilfewarnsignal
Bei funktionierendem System ertönt das akustische Signal wie folgt.
Vorderer Sensor
* , hinterer Sensor
Abstandserfassung Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis
Akustisches Signal *1 Vorderer Sensor * Hinterer Sensor
Größter Abstand ca. 100—60 cm
ca. 150—60 cm
Signal in langen
Intervallen
Großer Abstand ca. 60—45 cm
Signal in mittleren
Intervallen
Mittlerer Abstand ca. 45—35 cm
Signal in kurzen
Intervallen
Kleiner Abstand Innerhalb ca. 35 cm
Kontinuierliches
Signal
*1 Das Intervall der akustischen Signale verkürzt sich, wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert.
Page 414 of 807
4–261
Beim Fahren
Einparkhilfe
*nur bestimmte Modelle
Vorderer Ecksensor * , hinterer Ecksensor
Abstandserfassung Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis Akustisches Signal *1
Großer Abstand ca. 50—37 cm
Signal in mittleren
Intervallen
Mittlerer Abstand ca. 37—25 cm
Signal in kurzen
Intervallen
Kleiner Abstand innerhalb ca. 25 cm
Kontinuierliches
Signal
*1 Das Intervall der akustischen Signale verkürzt sich, wenn sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert.
HINWEIS
Falls ein Hindernis in einer Zone für mehr als 6 Sekunden erfasst wird, so wird das
akustische Warnsignal ausgeschaltet. Falls das gleiche Hindernis in einer anderen Zone
erfasst wird, so ertönt das entsprechende akustische Warnsignal.
Page 415 of 807
4–262
Beim Fahren
Einparkhilfe
Warnleuchte/akustisches Signal aktiviert
Der Fahrer wird durch ein akustisches Signal und eine Kontrollleuchte auf einen
abnormalen Zustand hingewiesen.
Kontrollleuchte/Signal Überprüfung
Es ertönt kein akustisches
Signal. Mögliche Systemstörung. Lassen Sie in diesem Fall das Fahrzeug so rasch
wie möglich von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, überprüfen.
Das Signal ertönt fünfmal. Säubern Sie den Sensorbereich. Falls das System nicht funktioniert, muss das
Fahrzeug von einem Fachmann, wir empfehlen einen autorisierten Mazda-
Vertragshändler/Servicepartner, überprüft werden.
Eine gewisse Hindernisanzeige
wird kontinuierlich angezeigt. Siehe “Hindernisanzeige” auf Seite 4-257 .
Page 416 of 807

5–1*nur bestimmte Modelle5–1
5Fahrzeuginnenraum
Verschiedene Ausrüstungen für den Fahrkomfort, wie Klimaanlage und
Audioanlage
Klimaanlage ........................................................................................ 5-2
Bedienungshinweise ..................................................................... 5-2
Belüftung ....................................................................................... 5-3
Manuelle Klimaanlage .................................................................. 5-5
Automatische Klimaanlage ......................................................... 5-11
Automatische Zweizonen-Klimaanlage ...................................... 5-15
Audioanlage ...................................................................................... 5-20
Antenne ....................................................................................... 5-20
Bedienungshinweise für die Audioanlage ................................... 5-21
Audiogerät [Typ A/Typ B (ohne Touchscreen)] .......................... 5-35
Audiogerät [Typ C/Typ D (Touchscreen)] .................................. 5-51
Bedienung der Audiotasten
* ........................................................ 5-77
AUX/USB ................................................................................... 5-80
Bluetooth
® ....................................................................................... 5-101
Bluetooth® * ................................................................................ 5-101
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung (Typ A/Typ B) * ................... 5-130
Bluetooth®-Freisprecheinrichtung (Typ C/Typ D) * ................... 5-138
Bluetooth® Audio (Typ A/Typ B) * ............................................. 5-148
Bluetooth® Audio (Typ C/Typ D) * ............................................ 5-151
Fehlersuche * .............................................................................. 5-163
Innenausstattung ............................................................................ 5-167
Sonnenblenden .......................................................................... 5-167
Innenleuchten ............................................................................ 5-167
Zusatzsteckbuchsen ................................................................... 5-170
Getränkehalter ........................................................................... 5-172
Flaschenhalter ........................................................................... 5-174
Ablagefächer ............................................................................. 5-174
Herausnehmbarer Aschenbecher
* .............................................. 5-177