2013 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 337 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!Die Wartung des Fahrzeugs sollte
bei einem LANCIA-Vertragshändler
durchgeführt werden. Bei Routine-
und kleineren Wartungsarbeiten,
die Sie selbst ausführen möchten,
empfehlen wir, die ent

Page 338 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) übertrifft. Das entsprechende Mi-
schungsverhältnis ist auf den meisten
Scheibenfrostschutzmittelbehältern
aufgedruckt.Wenn die Meldung „Low Washer
Fluid“ (Scheibenwaschflüssigkeit
niedrig) au

Page 339 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) Abgase in den Fahrzeuginnenraum
eindringen. Darüber hinaus ist der
Zustand der Auspuffanlage jedes Mal
zu prüfen, wenn das Fahrzeug zum
Ölwechsel oder Schmierdienst ange-
hoben wird. Schadhafte Tei

Page 340 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
Eine heiße Auspuffanlage kann ei-
nen Brand auslösen, wenn Sie das
Fahrzeug auf Flächen mit leicht
brennbarem Untergrund parken.
Das kann trockenes Gras oder
Laub sein, das mit der Auspuff

Page 341 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) Kühlmittelkontrollen
Kühlmittel (Frostschutzmittel) alle
12 Monate prüfen (vor dem Einsetzen
der Frostperiode, wo zutreffend).
Wenn das Kühlmittel (Frostschutz-
mittel) schmutzig oder rostig er-
s

Page 342 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!(Fortsetzung)
Verwenden Sie nicht reines Wasser
allein oder alkoholhaltige Kühl­
mittel (Frostschutzmittel). Keine
zusätzlichen Rostinhibitoren oder
Anti-Rost-Mittel verwenden, da
diese ev

Page 343 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
 Die Aufschrift „DO NOT OPENHOT“ (Nicht im heißen Zustand
öffnen) auf dem Kühlerver-
schlussdeckel ist eine ernst zu
nehmende Warnung! Fügen Sie
nie Kühlmittel (Frostschutzmit-
tel)

Page 344 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) Merkpunkte
HINWEIS: Es ist möglich, dass
nach einigen Kilometern Fahrt
beim Anhalten Dampf sichtbar
wird, der vorn aus dem Motor-
raum aufsteigt. Normalerweise
handelt es sich hierbei um Feuch-
tigke