2013 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 249 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
In Fällen, in denen die
Nachricht auf dem Kombiinstru-
ment anzeigt, dass das Getriebe
nach dem Abschalten des Motors
nicht wieder eingekuppelt werden
kann, führen Sie dieses Verfahren
nur

Page 250 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) Gang manuell ein und zeigt diesen
Gang im Kombiinstrument als 5, 4, 3,
2, 1 an.
GANGBEREICHE
Den Motor NICHT hochdrehen, wenn
Sie den Wählhebel aus der Stellung
PARK oder NEUTRAL in einen ande-
ren G

Page 251 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
 Es ist gefährlich, den Wählhebel bei einer Motordrehzahl über der
Leerlaufdrehzahl aus den Stel-
lungen PARK oder NEUTRAL
(Leerlauf) zu schalten. Wenn da-
bei das Bremspedal

Page 252 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
 Bevor Sie den Schalthebel aus derStellung PARK bewegen, müssen
Sie den Zündschalter von LOCK/
OFF (Aus) auf ON/RUN (Ein)
schalten und das Bremspedal
durchtreten. Andernfalls kann
dies zu

Page 253 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) DRIVE (Fahrt)
Diese Fahrstufe eignet sich für die
meisten Fahrsituationen im Stadtver-
kehr sowie auf Landstraße und Auto-
bahn. Diese Fahrstufe sorgt für be-
sonders weiche Hochschalt- und
Zurück

Page 254 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS: Selbst wenn das Ge-
triebe rückgestellt werden kann,
empfehlen wir Ihnen, so schnell
wie möglich Ihre Vertragswerk-
statt aufzusuchen. Ihre Vertrags-
werkstatt besitzt ein Diagnosege-
rät,

Page 255 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrgeschwindigkeit und eingeleg-
tem Gang). Bei fehlender Gaspedal-
betätigung kehrt das Getriebe in den
automatischen Betrieb zurück.Wenn AutoStick® in der Betriebsart
SPORT aktiviert wird, blei

Page 256 of 396

Lancia Thema 2013  Betriebsanleitung (in German) absterben oder überhöhte Drehzahlen
wären die Folge. Es bleibt der aktuelle
Gang eingelegt, bis ein weiteres Hoch-
oder Zurückschalten erforderlich ist.
Ausnahmen werden nachfolgend be-
schrieben: