Page 105 of 396

FUNKTIONEN DES
UCONNECT™TELEFONS
Hilfe in Notfällen
Wenn Sie sich in einer Notsituation
befinden und das Mobiltelefon in
Reichweite ist:
Nehmen Sie das Telefon zur Hand
und wählen Sie die Notrufnummer.Wenn das Mobiltelefon nicht in Reich-
weite ist, können Sie, sofern das
Uconnect™Telefon funktionsfähig ist,
die Notrufnummer wie folgt wählen: Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung „Listening“ (Ich höre) der Signal-
ton ausgegeben wird, „Call Emer-
gency“ oder „Dial Emergency“
(Notruf anrufen); daraufhin veran-
lasst das Uconnect™Telefon die
Wahl der Notrufnummer durch das
Mobiltelefon. Diese Funktion wird
in den USA, Kanada und Mexiko
unterstützt. HINWEIS:
Der Notruf kann auch durch
eine Tastenberührung eingelei-
tet werden.
Die Notrufnummer, die gewählt wird, hängt von dem Land ab, in
dem das Fahrzeug gekauft
wurde. Die gewählte Nummer ist
eventuell an Ihrem Standort
nicht gültig.
Im Vergleich zur direkten Ver- wendung des Mobiltelefons be-
steht beim Uconnect™Telefon
ein geringfügig höheres Risiko,
dass die Herstellung der Tele-
fonverbindung fehlschlägt.
WARNUNG!Ihr Telefon muss eingeschaltet und
mit dem Uconnect™Telefon gekop-
pelt sein, um diese Funktion in ei-
nem Notfall verwenden zu können.
Voraussetzung ist, dass das Mobil-
telefon Empfang hat und mit dem
Uconnect™Telefon gekoppelt ist.
Abschlepphilfe
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wer-
den muss:
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung „Listening“ (Ich höre) der Signal-
ton ausgegeben wird, „Towing
Assistance“ (Abschlepphilfe).
HINWEIS:
Die Abschlepphilfe kann auch durch eine Tastenberührung
eingeleitet werden.
Siehe auch Ihre Garantiebro- schüre für die richtige Nummer
der Abschlepphilfe für Ihren
Bereich.
Abrufen von Voice-Mail
Näheres zum Abrufen Ihrer Voice-
Mail erfahren Sie unter „Nutzung von
automatisierten Systemen“.
99
Page 106 of 396

Nutzung von automatisierten
Systemen
Dieses Verfahren wird angewandt,
wenn bei der Navigation durch ein
automatisiertes Telefonsystem auf
dem Mobiltelefon Nummern gewählt
werden müssen.
Sie können Ihr Uconnect™Telefon
verwenden, um ein Voice-Mail-
System oder einen automatisierten
Dienst wie einen Pager-Dienst oder
einen automatisierten Kundenservice
anzurufen. Bei einigen Diensten müs
sen bestimmte Angaben sofort ge-
macht werden. In bestimmten Fällen
kann dies für das Uconnect™Telefon
zu schnell sein.
Wenn Sie über Ihr Uconnect™
Telefon eine Nummer anrufen, für die
normalerweise eine Tonwahl-Abfolge
auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons
eingegeben werden muss, können Sie
den Touchscreen verwenden oder die
Taste
drücken, „Send“ (Senden)
sagen und die gewünschte Abfolge nennen. Wenn Sie zum Beispiel Ihre
PIN und dann das Rautensymbol ein-
geben müssen (3 7 4 6 #), können Sie
die Taste
drücken und „Send 3 7
4 6 #“ (3 7 4 6 # senden) sagen. Durch
den Befehl „Send“ (Senden) und An-
gabe einer Zahl bzw. einer Zahlen-
folge können Sie auch durch einen
automatisierten Kundenservice navi-
gieren oder eine Nummer auf einem
Pager hinterlassen.
Sie können für den raschen und leich-
ten Zugriff auf Voice-Mail und Page-
reinträge gespeicherte mobile Telefon-
bucheinträge auch als Tonsignale
versenden. Wenn Sie zum Beispiel be-
reits einen Telefonbucheintrag mit
Vor- und Nachnamen als „Voicemail-
Kennwort“ erstellt haben, können
Sie die Taste
drücken und „Send
Voicemail Password“ (Voicemail-
Kennwort senden) sagen. Das
Uconnect™Telefon sendet dann die
zum Telefonbucheintrag gehörige
Nummer als Tonsignale über das
Telefon. HINWEIS:
Die erste Nummer, die für diesen
Kontakt gefunden wurde, wird
gesendet. Alle anderen Num-
mern, die für diesen Kontakt ge-
funden wurden, werden igno-
riert.Aufgrund der Konfiguration des
Mobiltelefonnetzes hören Sie
eventuell nicht alle Töne. Dies ist
ein normaler Vorgang. Einige Paging- und Voice-Mail-
Systeme haben Abschaltzeiten,
die zu kurz sind, so dass diese
Funktion nicht genutzt werden
kann.
Pausen, Wartezeit und andere Zeichen, die von einigen Telefo-
nen unterstützt werden, werden
über Bluetooth® nicht unter-
stützt. Diese zusätzlichen Sym-
bole werden bei der Wahl einer
Nummernfolge ignoriert.
100
Page 107 of 396

Ansageunterbrechung –
Eingabeaufforderungen
übergehen
Sie können die Taste
drücken,
um eine Eingabeaufforderung zu un-
terbrechen und Ihren Sprachbefehl
sofort auszugeben. Wenn zum Bei-
spiel ein Meldung sagt: „There are
2 numbers with the name John. Say
the full name“ (Es gibt 2 Nummern
für den Namen John. Sagen Sie den
vollständigen Namen.), können Sie
die Taste
drücken und „John
Smith“ sagen, um diese Option zu
wählen, ohne dass die restliche
Sprachmeldung angesagt wird.
Voice Response Length
(Länge von Sprachantworten)
Sie können zwischen kurzen und aus-
führlichen Sprachantworten wählen.
Berühren Sie den Softkey „More“
(Mehr) (wenn verfügbar), dann be-
rühren Sie den Softkey „Settings“
(Einstellungen),
Berühren Sie den Softkey Display, und blättern Sie dann zu „Voice
Response Length“ (Länge Sprach-
antworten). Wählen Sie durch Berühren des
entsprechenden Kästchens „Brief“
(Kurz) oder „Detailed“ (Ausführ-
lich). Ihre Auswahl wird durch ein
Häkchen angezeigt.
Anzeige von Telefon- und
Netzstatus
Das Uconnect™Telefon zeigt den
Telefon- und Netzstatus an, wenn Sie
versuchen, mit dem Uconnect™
Telefon einen Anruf zu tätigen. Ange-
zeigt werden Netzsignalstärke und
Ladezustand des Akkus.
Wählen mit dem Tastenfeld des
Mobiltelefons
WARNUNG!
Ihr neues Fahrzeug hat viele prak-
tische Funktionen, um Ihnen und
Ihren Fahrgästen einen komfortab-
len Fahrspaß zu garantieren. Ei-
nige dieser Funktionen sollten nicht
beim Fahren ausgeführt werden,
weil sie Ihre Aufmerksamkeit beim
Fahren ablenken können. Wählen
Sie während der Fahrt niemals mit
dem Tastenfeld des Mobiltelefons.
Sie können eine Telefonnummer mit
dem Tastenfeld des Mobiltelefons wäh
len und weiterhin das Uconnect™
Telefon verwenden (beim Wählen mit
dem Tastenfeld des Mobiltelefons muss
der Benutzer besondere Vorsicht walten
lassen und Sicherheitsvorkehrungen
treffen). Nach dem Wählen einer
Nummer mit Ihrem gekoppelten
Bluetooth®Mobiltelefon wird der
Ton über das Audiosystem Ihres Fahr-
zeugs wiedergegeben. Das Uconnect™
Telefon funktioniert auf die gleiche
Weise wie beim Wählen der Nummer,
aber mithilfe eines Sprachbefehls.HINWEIS: Die Mobiltelefone be-
stimmter Hersteller senden keinen
Wählton zum Uconnect™Telefon.
Daher wird er nicht über das Au-
diosystem Ihres Fahrzeugs wieder-
gegeben, und Sie können ihn nicht
hören. In diesem Fall hat der Be-
nutzer nach dem Wählen einer
Nummer eventuell den Eindruck,
dass, obwohl die Verbindung her-
gestellt wurde, der Anruf fehlge-
schlagen ist. Sobald Ihr Anruf ent-
gegengenommen wird, erfolgt die
Tonausgabe über das Audiosystem
des Fahrzeugs.
101
Page 108 of 396

Mute/Un-Mute (Mute ON/OFF)
(Stummschaltung ein- und
ausschalten)Wenn Sie das Uconnect™Telefon
stummschalten, können Sie Ihren Ge-
sprächspartner zwar weiterhin hören,
er Sie aber nicht. Um das Uconnect™
Telefon stummzuschalten, berühren
Sie einfach die Taste „Mute“ (Stumm-
schaltung) auf dem Haupt-Display des
Telefons.ERWEITERTE TELEFON-
VERBINDUNGSFUNKTIO-
NENWeiterleiten von Anrufen zum
und vom Mobiltelefon
Mit dem Uconnect™Telefon können
Sie eingehende Anrufe von Ihrem Mo-
biltelefon ohne Unterbrechung des
Anrufs zum Uconnect™Telefon wei-
terleiten. Um einen eingehenden An-
ruf vom gekoppelten Mobiltelefon
zum Uconnect™Telefon weiterzulei-
ten oder umgekehrt, drücken Sie die
Taste „Transfer“ (Übertragen) auf
dem Hauptbildschirm.Herstellen oder Beenden der
Verbindung zwischen dem
Uconnect™Telefon und einem
Mobiltelefon
Wenn Sie die Bluetooth®Verbindung
zwischen einem mit dem Uconnect™
Telefon gekoppelten Mobiltelefon und
dem Uconnect™Telefon herstellen
oder beenden möchten, müssen Sie
entsprechend den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung Ihres Mobiltele-
fons vorgehen.
WAS SIE ÜBER IHR
UCONNECT™TELEFON
WISSEN SOLLTEN
Spracherkennung
Damit die Spracherkennung opti-
mal arbeiten kann, müssen Sie den
Innenspiegel so einstellen, dass zwi-
schen Deckenkonsole (länder-/
modellabhängig) und Spiegel min-
destens 1 cm Platz ist.
Warten Sie immer auf den Signal- ton, bevor Sie sprechen.
Sprechen Sie normal und ohne
künstliche Pausen, also so, als ob Sie
sich mit einer Person unterhalten,
die ein paar Meter neben Ihnen sitzt.Stellen Sie sicher, dass während ei-
ner Spracherkennungsphase nur Sie
selbst sprechen und keine anderen
Personen. Unter folgenden Bedingungen
wird die Spracherkennungsleistung
maximiert:
Gebläse auf kleiner bis mittlerer Stufe
niedrige bis mittlere Fahrzeugge- schwindigkeit
keine lauten Straßengeräusche
glatte Fahrbahnoberfläche
vollständig geschlossene Fenster
trockene Witterungsverhältnisse
Obwohl das System für mehrere verschiedene Akzente entworfen
ist, funktioniert das System mögli
cherweise bei manchen Akzenten
nicht immer richtig.
102
Page 109 of 396

Stellen Sie beim Navigieren durchein automatisiertes System (z. B.
Voice-Mail) oder bei der Kommuni-
kation mit einem Pager sicher, dass
Sie am Ende der Zeichenkette
„Send“ (Senden) sagen.
Es wird empfohlen, nur dann Ein- träge im Telefonbuch zu speichern,
wenn das Fahrzeug steht.
Die Erkennung der Namen im Tele-
fonbuch (Mobil und Favoriten)
funktioniert optimal, wenn sich die
Einträge nicht ähneln. Sie können „O“ (Buchstabe „O“) statt „0“ (Null) sagen.
Obwohl die internationale Anwahl der meisten Zahlenkombinationen
unterstützt wird, werden be-
stimmte Kurzwahlnummern even-
tuell nicht unterstützt.
In einem Cabriolet kann die Sys- temleistung bei geöffnetem Ver-
deck eingeschränkt sein. Tonqualität des
Gesprächspartners
Unter folgenden Bedingungen wird
die Tonqualität maximiert:
Gebläse auf kleiner bis mittlerer Stufe
niedrige bis mittlere Fahrzeugge- schwindigkeit
keine lauten Straßengeräusche
glatte Fahrbahnoberfläche
vollständig geschlossene Fenster
trockene Witterungsverhältnisse und
Verwendung vom Fahrersitz aus.
Eigenschaften wie Deutlichkeit, Echo und Lautstärke hängen in
großem Maße von Mobiltelefon
und Netz ab und weniger vom
Uconnect™Telefon.
Echo beim Gesprächspartner kann manchmal durch Senkung der
Lautstärke des Audiosystems redu-
ziert werden.
In einem Cabriolet kann die Sys- temleistung bei geöffnetem Ver-
deck eingeschränkt sein. SMS
Das Uconnect™Telefon kann neue
Nachrichten auf Ihrem Telefon lesen
oder von diesem verschicken.
Ihr Telefon muss SMS über
Bluetooth® unterstützen, damit diese
Funktion verwendet werden kann.
Wenn das Uconnect™Telefon er-
kennt, dass Ihr Telefon nicht SMS-
Messaging über Bluetooth® unter-
stützt, wird die Taste „Messaging“
grau ausgeblendet, und die Funktion
kann nicht verwendet werden.
HINWEIS: SMS-Messaging über
das Uconnect™Telefon ist nur bei
stehendem Fahrzeug verfügbar.
103
Page 110 of 396

Lesen von Nachrichten:
Wenn Sie eine neue SMS-Nachricht
empfangen, während Ihr Telefon am
Uconnect™Telefon angeschlossen
ist, werden Sie mit einer Ansage dar-
über informiert, dass Sie eine neue
SMS-Nachricht haben.
Nachdem eine Nachricht empfangen,
angezeigt oder gehört wurde, haben
Sie die folgenden Optionen:
„Send a Reply“ (Antwort senden)
„Forward“ (Weiterleiten)
„Call“ (Anrufen)Senden von Nachrichten mit
Softkeys:
Sie können Nachrichten mit dem
Uconnect™Telefon senden. Um eine
neue Nachricht zu senden:
Drücken Sie den Softkey „Phone“
(Telefon).
Berühren Sie den Softkey „Messa- ging“ (Nachricht) und dann „New
Message“ (Neue Nachricht).
Drücken Sie eine der 18 vordefi- nierten Nachrichten und die Per-
son, der Sie die Nachricht schicken
möchten.
Wenn der Kontakt mehrere Num- mern hat, wählen Sie die Nummer,
an die die Nachricht geschickt wer-
den soll.
Drücken Sie „Send“ (Senden) oder „Cancel“ (Abbrechen). Senden von Nachrichten mit
Sprachbefehlen:
Drücken Sie die Taste
.
Nachdem die Meldung „Listening“ (Ich höre) und der Signalton ausge-
geben wurden, sagen Sie: „Send
message to John Smith mobile“
(Nachricht an Mobiltelefon John
Smith senden).
Nachdem das System Sie gefragt hat, welche Nachricht Sie senden
wollen, nennen Sie die Nachricht,
die Sie senden wollen, oder sagen
Sie „List“ (Auflisten). Es gibt
18 vordefinierte Nachrichten.
Während die Liste der vordefinierten
Nachrichten gelesen wird, können Sie
das System unterbrechen. Drücken
Sie die Taste
, und sagen Sie die
Nachricht, die Sie senden wollen.
104
Page 111 of 396

Nachdem das System bestätigt hat,
dass Sie die Nachricht an John Smith
senden wollen, wird Ihre Nachricht
gesendet.Liste der voreingestellten Nachrichten:1. Yes. (Ja.)
2. No. (Nein.)
3. Okay.
4. I can't talk right now. (Ich kann
jetzt nicht sprechen.)
5. Call me. (Rufen Sie mich an.)
6. I'll call you later. (Ich werde Sie
später anrufen.)
7. I'm on my way. (Ich bin schon
unterwegs.)8. Thanks. (Vielen Dank.)
9. I'll be late. (Ich werde mich ver-
späten.)
10. I will be minutes late.
(Ich werde mich Minuten ver-
späten.)
11. See you in minutes.
(Wir sehen uns in Minuten.)
12. Stuck in traffic. (Ich bin in einem
Stau.)
13. Start without me. (Fangen Sie
ohne mich an.)
14. Where are you? (Wo sind Sie?)
15. Are you there yet? (Sind Sie
schon da?)
16. I need directions. (Ich benötige
Anweisungen.)
17. I'm lost. (Ich habe mich verfah-
ren.)
18. See you later. (Bis gleich.)
Bluetooth®Kommunikation
Es kann vorkommen, dass die Verbin-
dung zwischen Mobiltelefon und
Uconnect™Telefon abreißt. In die-
sem Fall kann die Kommunikation im
Allgemeinen durch Aus- und Ein-
schalten des Telefons wiederherge-
stellt werden. Es wird empfohlen, den
Bluetooth®Modus Ihres Mobiltele-
fons eingeschaltet zu lassen.
Einschalten
Nach dem Einschalten der Zündung
(aus der Stellung OFF (Aus) in die
Stellung ON (Ein) oder ACC (Zusatz-
verbraucher)) oder nach einem Wech-
sel der Sprache sollten Sie 15 Sekun-
den warten, bevor Sie das System
verwenden.
105
Page 112 of 396