2012 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 321 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Verwenden Sie keine chemischen Spül­ 
mittel in Ihrer Klimaanlage, da durch die
Chemikalien die Bauteile Ihrer Klimaan-
lage beschädigt werden können. Solche Schäden
fallen nicht unter die begren

Page 322 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 1. Handschuhfach öffnen und den gesamten Inhalt he-rausnehmen.
2. Die Befestigungslaschen auf jeder Seite des Hand- schuhfachs nach innen drücken und gleichzeitig die 
Handschuhfachklappe vorsichtig

Page 323 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) ABSCHMIEREN VON BEWEGLICHEN 
KAROSSERIETEILEN
Schlösser und alle Karosseriegelenke, einschließlich
solcher Teile wie Sitzschienen, Türscharniere/
Gelenkpunkte und Rollen, Heckklappe, Kofferraum-
kl

Page 324 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Aus-/Einbau der Heckscheibenwischer 
(Balance und Überblendung) (bei
Versionen/Märkten, wo verfügbar) 
1. Heben Sie die Drehgelenkabdeckung auf dem Heck-scheibenwischerarm an, um das Heckscheibenwi

Page 325 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) gespeist. Der Vorratsbehälter befindet sich im Motor- 
raum. Den Füllstand im Vorratsbehälter regelmäßig
prüfen. Füllen Sie den Vorratsbehälter mit Scheibenrei-
nigungsflüssigkeit (nicht mit

Page 326 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Wenn Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche wahrneh- 
men, Abgasgeruch im Innenraum spürbar ist oder
wenn der Unterboden oder Heckbereich des Fahr-
zeugs beschädigt ist, sind die gesamte Auspuffanlage

Page 327 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Im Leerlauf lassen Sie den Motor nicht mit getrenn-ten Steckverbindern der Zündspule für längere Zeit 
laufen.
KÜHLSYSTEM
WARNHINWEISE!
 Klemmen Sie bei Arbeiten im Bereich 
des Kühlerlüfters

Page 328 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Durch Mischen von Kühlmitteln, die 
keine Frostschutzmittel sind, kann der
Motor beschädigt werden, und der Kor-
rosionsschutz kann reduziert sein.Wird bei einem
Notfall ein nicht freigegebenes Fr