2012 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 1. Entfernen Sie den Schlüssel aus der Zündanlage.(Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 
"Anlassen des Motors" in "Start und Betrieb".) 
 Bei Fahrzeugen, die mit Keyless Enter-N-Go aus- 
g

Page 26 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Fehlalarmen kommen. Wenn einer der oben beschrie- 
benen Abläufe abgeschlossen wurde, schaltet sich die
Diebstahlwarnanlage auch dann scharf, wenn Sie sich
im Fahrzeug befinden. Wenn Sie im Fahrzeug

Page 27 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) INFODISPLAY 
Das Infodisplay (EVIC) verfügt über ein interaktives 
Display, das sich im Kombiinstrument befindet.
(abb. 8) 
Dieses System ermöglicht dem Fahrer die Auswahl 
einer Vielzahl wichtiger

Page 28 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Taste "Nach unten"Drücken Sie kurz die "Nach unten"-Taste, um 
abwärts durch die Hauptmenüs und Unter-
menüs zu blättern.
Taste "Auswählen" Zum Zugriff auf Haupt- oder Untermenüs
drücken Sie d

Page 29 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Low Tire Pressure (Niedriger Reifendruck) (mit ein-zelnem Warnton). Siehe "Reifendruck" und "Reifen- 
drucküberwachung" unter "Start und Betrieb".
 Service TPM System (TPM-System warten) (mit ein-

Page 30 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) hierzu finden Sie unter "Tempomat" in "Kenntnis des Fahrzeugs". 
INFODISPLAY (EVIC) – GELBE 
KONTROLLLEUCHTEN
In diesem Bereich werden die konfigurierbaren gelben
Kontrollleuchten angezeigt. Diese K

Page 31 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  LadekontrollleuchteDiese Leuchte zeigt den Status des elektrischen 
Ladesystems an. Beim ersten Einschalten der
Zündung leuchtet die Warnleuchte kurz auf und bleibt
zur Glühlampenprüfung kurz ein

Page 32 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German)  Getriebeöltemperatur-WarnleuchteDie Warnleuchte zeigt an, dass die Getriebe- 
öltemperatur zu hoch ist. Dies kann bei star-
ker Beanspruchung auftreten, beispielsweise
beim Ziehen eines Anhängers