2012 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 73 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Die Einklappfunktion wird deaktiviert,
wenn der Spiegeleinklappschalter länger als vier Sekun- 
den gedrückt wird oder wenn die Fahrgeschwindigkeit
größer als 8 km/h ist. 
Wenn die Spiegel

Page 74 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) KLIMAREGELUNG 
ALLGEMEINE ÜBERSICHT 
Die Heizungs- und Klimaanlage ist so ausgelegt, dass
bei jedem Wetter komfortables Reisen in Ihrem Fahr-
zeug möglich ist. Dieses System kann entweder über
die

Page 75 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Beschreibungen der Bedienelemente (gilt für 
Tasten und Softkeys) 
1. Klimaanlagentaste 
Drücken Sie kurz diese Taste, um die gegenwärtige
Einstellung der Klimaanlage zu ändern; die Kontroll-
leuc

Page 76 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 3. Gebläseregelung 
Mit der Gebläseregelung wird der Luftdurchsatz der
Anlage geregelt. Das Gebläse ist siebenstufig. Durch
das Einstellen des Gebläses wird bei Fahrzeugen mit
Klimaautomatik (für

Page 77 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Nichtbeachtung dieser Anweisungen 
kann zu Beschädigung der Heizelementeführen:
 Gehen Sie beim Reinigen der Innenseite der
Heckscheibe behutsam vor. Verwenden Sie zum
Säubern der Innenseite der H

Page 78 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) 11. Temperaturregler-Taste Aufwärtspfeil/ 
Fahrerseite
Gestattet dem Fahrer eine unabhängige Temperaturre-
gelung. Für höhere Temperaturen die Taste drücken. HINWEIS:Im Sync-Modus wird mit dieser

Page 79 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) des Beifahrer- und Fondbereichs mit der Temperatur- 
einstellung des Fahrerbereichs synchronisiert. Wird die
Temperatureinstellung des Beifahrerbereichs im Sync-
Modus geändert, wird diese Funktion a

Page 80 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Bei kaltem Wetter kann der Umluftbe-
trieb zu starkem Beschlagen der Scheiben führen. Der 
Umluftbetrieb ist bei Entfroster-/Fußraumbetrieb, Fuß-
raumbetrieb oder Entfrosterbetrieb nicht zu