2012 FIAT FREEMONT Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Wenn ein Klicken der Zapfpistole zu
hören ist oder die Zapfpistole abschaltet, ist der Tank 
voll.
WARNHINWEISE!
 Die Flüchtigkeit mancher Benzine 
kann einen Druckaufbau im Kraftstoff-
beh

Page 186 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT
RÜCKHALTESYSTEME 
Zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen Ihres 
Fahrzeugs gehören die Rückhaltesysteme. 
 Dreipunkt-Automatikgurte für alle Sitzplätze. 
 Erweiterte Front-Airbag

Page 187 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Legen Sie grundsätzlich vor jeder Fahrt den Sicher- 
heitsgurt an, selbst wenn Sie ein sehr sicherer Fahrer
sind. Dies gilt auch für kurze Fahrten. Ein anderer
Verkehrsteilnehmer ist möglicherweise

Page 188 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) (Fortsetzung)
 Sicherheitsgurte sollten so eingestellt werden, 
dass sie möglichst eng, aber noch bequem anlie-
gen, um den Schutz zu bieten, für den sie entwor-
fen sind. Ein lockerer Gurt bietet

Page 189 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
 Wird der Sicherheitsgurt in das falsche 
Gurtschloss eingerastet , ist die
Schutzwirkung bei einem Aufprall stark verrin-
gert . Der untere Teil des Gurts kann nach oben
rutschen und m

Page 190 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) Hand leicht nach oben ziehen. Wenn der Becken- 
gurt zu straff sitzt, die Schlosszunge nach außen
kippen und am Beckengurt ziehen. Denken Sie da-
ran, dass ein straff sitzender Beckengurt das Risiko

Page 191 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Ein ausgefranster oder eingerissener 
Gurt kann bei einem Unfall reißen und
bietet Ihnen dann keinerlei Schutz. Regelmäßig
die Sicherheitsgurte auf Einschnitte, ausge-
franste Stellen

Page 192 of 372

FIAT FREEMONT 2012  Betriebsanleitung (in German) den Schlitz über der Schlosszunge eingeschoben 
werden.
4. Die Schlosszunge weiter nach oben schieben, bis sie aus dem gefalteten Gurt freikommt.
BEIFAHRER-SICHERHEITSGURTE
Die Beifahrer-Sicherheitsg